Der Blindsee ist ein Bergsee auf 1093 m in Tirol, der besonders durch sein klares Wasser bekannt ist. Es leben Renken, Forellen und Zander im Blindsee – teilweise sieht man diese in größeren Schwärmen in unterschiedlichen Tiefen. Ein weiteres highlight ist das sog. „Mikado“ – es handelt sich hierbei um abgerutschtes Stück Bergwald, die Baumstämme liegen kreuz und quer durcheinander und erwecken den Eindruck eines riesigen Mikado-Spiels. Der Bergsee ist maximal 25 Meter tief und eignet sich bei entsprechender Umsicht auch für Anfänger. Die Wassertemperatur dürfte zwischen 12 grad and der Oberfläche und 5 grad auf 15 m liegen. Nachdem wir uns die Tauchgenehmigung besorgt haben, fahren wir zum See und parken unsere Autos auf dem Parkplatz.
Verpflegung: Selbstversorgung, es gibt am See und in der unmittelbaren Umgebung keine Geschäfte oder Lokale – also nehmt Euch bitte Getränke und etwas zu essen mit. Bei entsprechender Teilnehmerzahl nehmen wir den Grill mit. Grillgut müßt Ihr aber selbst mitbringen. Darüber würden wir aber nochmals in einer gesonderten eMail informieren.
Kosten: Ausflugspauschale 25 Euro inklusive Tauchgenehmigung, Briefing des Tauchplatzes, Organisation vor Ort und Bereithalten von Sauerstoff und EH-Material.
Leihausrüstung: Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte schon bei Buchung angeben und die Ausrüstung wenn möglich am Vortag in Empfang nehmen.
Treffpunkt: Ladengeschäft Tauchsport Gläßer, Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München
Anfahrt: Über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen zur Grenze Ehrwald-schanze, dann die B187 weiter bis Lermoos. Zufahrt zum See auf der B 179/Fernpaß Bundesstraße: Hier biegt man rechts bei einer Bushaltestelle in die Mautstrasse ein und fährt über einen geschlungenen Waldweg zum See.
Bitte für ausreichend Verpflegung sorgen, da es am See kein Restaurant bzw. keine Einkaufsmöglichkeit gibt. Zudem sei erwähnt, dass keine Toiletten vor Ort sind. Rabusi wird einen Grill zur Verfügung stellen wo jedermann seine Beute zubereiten kann….
Die Tauchgenehmigung vom Mohr Life Resort ist hier bereits Pflicht da das gesamte Gelände nebst Zufahrt Privatbesitz ist.
Bitte haltet euer Logbuch, das Tauchbrevet und eure ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung bereit und legt sie dem TSG Staff vor.