Jahrgang: | 1976 |
Spitzname: | Blieb ich verschont |
Tauche seit: | 1996 |
Tauchgänge: | Über 1000 |
Beruf und Berufung: | Tauchlehrer, Ladeninhaber und Sicherheitsproduzierer |
Leidenschaften | Das Kochen, der Whisky, das Reisen, Wohnmobile & Hunde |
Was ich nicht mag | Umweltverschmutzung, Thunfisch auf dem Teller, Unzuverlässigkeit & Egoisten |
Spaß beim Tauchen | Eigentlich immer – Bei der Fotografie kann ich mich jedoch am besten entspannen und genießen. |
Mein Aufgabenfeld | Geschäftsleitung, Tauchausbildung, Werbung, Verkauf + Beratung, Tauchbegleitung, Reisen, QM. |
Die schönsten Taucherlebnisse | Einen frei schwimmenden Waller im Ilsesee & die Strömungstauchgänge auf Apo Island (Philippinen) |
Fachliche Qualifikationen | SSI OWD Instructor 2001 SSI Stress & Rescue Instructor 2001 Scuba Ranger Instructor 2001 SSI AOWD Instructor 2003 SSI Dive Con Instructor 2005 SSI Century Instructor 2008 SSI Special Instructor Digital UW Photography 2008 SSI Gold Instructor 2009 CMAS * Instructor 2004 Technik Lehrgang Poseidon 2000 Technik Lehrgang Poseidon 2003 Technik Lehrgang Poseidon MPV 2003 Technik Lehrgang Aqualung 2005 Technik Lehrgang Suunto 2004 Technik Lehrgang Sea&Sea 2008 Scuba U Seminar 2011 Atomic Techniksemiar 2013 Produktschulung Aqualung 2012 Platinum 1000 Instruktor im Juni 2014 |
Die kalte Jahreszeit ist da! Gerade dann haben unsere heimischen Gewässer die besten Sichtweiten. Wer zu diesen Jahreszeiten auch gerne tauchen möchte, hat das Problem, dass er sehr schnell fiert. Zudem besteht beim Tauchen in kalten Wasser das erhöhte Risiko einer Unterkühlung und Dekompressionskrankheit. Die Lösung dafür ist ein Trockentauchanzug. Er ist bequem und hält warm und trocken. Durch das Trockentauchen kann die Tauchsaison verlängert werden.