340,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: keine, da Kursangebot
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet.
- Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch.
- Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor.
- Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden.
- Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren.
- Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet.
Der IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System.
Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?
- Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
- 2 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
- Vollendetes 15. Lebensjahr
- Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 Jahre
- Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
- Open Water Diver
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
Theorie
- Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
- Sidemount Tauchtechniken
- Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten
- Tauchgangsplanung und Atemgasplanung
- Videoanalyse
Praktische Anwendung
- Kennenlernen der Sidemount Konfiguration
- Übungen zur Grundtauchfähigkeit
- Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
- Flossentechniken
- 3 Tauchgänge
Welche Ausrüstung brauchst du?
Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien...
Was ist in den Kursgebühren enthalten?
- Lehrmaterial
- Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen, Atemregler)
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
- Zertifizierungskosten
- Leihausrüstung (Maske, Anzug, Flossen, Instrumente)
- An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km)
- Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und Instructor
- Über die angegebene Kursdauer hinausgehende Nachschulung
- Der angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden...
Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?
- 2 Teilnehmer
- Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.
Terminübersicht:
- 09.00 - 12.00 Uhr Theorie
- 12.00 - 16.00 Uhr Praxis
- 16.00 - 19.00 Uhr Theorie
- 09.00 - 14.00 Uhr Praxis
- 14.00 - 18.00 Uhr Theorie
Anmelden