Tauchsport Gläßer - Auweg 24 - 85464 Finsing
Mo-Fr: 16 - 19:30 und Sa: 09 - 14 Uhr

IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs

340,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: keine, da Kursangebot

Termine
Das Feld ist ein Pflichtfeld.
Produktnummer: TSG-IANTD-OWD-SM-002-22.7

Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet.

  • Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch.
  • Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor.
  • Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden.
  • Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren.
  • Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet.

Der IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System.

Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?

  • Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe

Wie lange dauert der Kurs?

  • 2 Tage

Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?

  • Vollendetes 15. Lebensjahr
  • Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 Jahre
  • Bei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich
  • Open Water Diver

Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?

Theorie

  • Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
  • Sidemount Tauchtechniken
  • Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten
  • Tauchgangsplanung und Atemgasplanung
  • Videoanalyse

Praktische Anwendung

  • Kennenlernen der Sidemount Konfiguration
  • Übungen zur Grundtauchfähigkeit
  • Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
  • Flossentechniken
  • 3 Tauchgänge

Welche Ausrüstung brauchst du?

Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien...

Was ist in den Kursgebühren enthalten?

  • Lehrmaterial
  • Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen, Atemregler)

Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?

  • Zertifizierungskosten
(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)

  • Leihausrüstung (Maske, Anzug, Flossen, Instrumente)
  • An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km)
  • Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und Instructor
  • Über die angegebene Kursdauer hinausgehende Nachschulung
  • Der angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt
  • Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden...

Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?

  • 2 Teilnehmer
  • Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.
Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss.

 

Terminübersicht:

1. Tag
  • 09.00 - 12.00 Uhr Theorie
  • 12.00 - 16.00 Uhr Praxis
  • 16.00 - 19.00 Uhr Theorie
2. Tag
  • 09.00 - 14.00 Uhr Praxis
  • 14.00 - 18.00 Uhr Theorie

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere TEC Tauchkurse

Nur 1 lagernd!
i.a.c. TEC Fundamental Kurs
Termine: 01.03. - 09.03.2025
Der i.a.c. TEC Fundamental Kurs legt den Grundstein für eine sichere und kompetente Teilnahme am technischen Tauchen. Dieser Kurs bietet nicht nur eine Einführung in die Welt des technischen Tauchens, sondern vertieft auch die grundlegenden Tauchtechniken, die für jeden Taucher von entscheidender Bedeutung sind.Durch intensive Übungen und Praxis verbessern die Teilnehmer u.a. ihre Tarierung, ihre Fortbewegungstechniken und ihre Teamkommunikation. Der Kurs legt dabei großen Wert auf Sicherheit und Risikomanagement. Der i.a.c. TEC Fundamental Kurs richtet sich an erfahrene Sporttaucher, die ihre Tauchfertigkeiten auf das nächste Level heben möchten.Durch Videoanalyse werden wir deine Grundtauchfertigkeiten, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern. Es ist möglich, den i.a.c. TEC Fundamental mit dem i.a.c. TEC Advanced Nitrox oder i.a.c. Trimix Light zu kombinieren. Bei Interesse und Fragen, Mail an wolfram@tauchsport-glaesser.de Was sind die Limits nach erfolgreichem Kursabschluss? maximale Tiefe 30 Meter innerhalb der Nullzeit Wie lange dauert der Kurs? 4 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 18. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 Jahre i.a.c. Nitrox Basic oder vergleichbar i.a.c. Advanced Open Water Diver oder vergleichbar i.a.c. Sidemount Diver oder vergleichbar (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird) Logbuchnachweis über mindestens 30 Tauchgänge Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung Grundübungen für fortgeschrittene Tauchtechniken Visualisierung der Grundübungen Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten Tauchgangsplanung mit Ermittlung eines aussagekräftigen AMV Videoanalyse Praktische Anwendung Übungen zur Grundtauchfähigkeit Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit Psyche und Mentales Training 4 Tauchgänge Welche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Atemluftfüllungen bei TSG Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und InstructorTechnische Tauchgase (Nitrox/Trimix/Sauerstoff) für Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:Samstag 01.03.202509.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr TheorieSontag 02.03.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr TheorieSamstag 08.03.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 09.03.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 17.00 Uhr Theorie

646,00 €*
Nur 2 lagernd!
i.a.c. TEC Fundamental Kurs
Termine: 17.-25.05.2025
Der i.a.c. TEC Fundamental Kurs legt den Grundstein für eine sichere und kompetente Teilnahme am technischen Tauchen. Dieser Kurs bietet nicht nur eine Einführung in die Welt des technischen Tauchens, sondern vertieft auch die grundlegenden Tauchtechniken, die für jeden Taucher von entscheidender Bedeutung sind.Durch intensive Übungen und Praxis verbessern die Teilnehmer u.a. ihre Tarierung, ihre Fortbewegungstechniken und ihre Teamkommunikation. Der Kurs legt dabei großen Wert auf Sicherheit und Risikomanagement. Der i.a.c. TEC Fundamental Kurs richtet sich an erfahrene Sporttaucher, die ihre Tauchfertigkeiten auf das nächste Level heben möchten.Durch Videoanalyse werden wir deine Grundtauchfertigkeiten, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern. Es ist möglich, den i.a.c. TEC Fundamental mit dem i.a.c. TEC Advanced Nitrox oder i.a.c. Trimix Light zu kombinieren. Bei Interesse und Fragen, Mail an wolfram@tauchsport-glaesser.de Was sind die Limits nach erfolgreichem Kursabschluss? maximale Tiefe 30 Meter innerhalb der Nullzeit Wie lange dauert der Kurs? 4 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 18. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 Jahre i.a.c. Nitrox Basic oder vergleichbar i.a.c. Advanced Open Water Diver oder vergleichbar i.a.c. Sidemount Diver oder vergleichbar (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird) Logbuchnachweis über mindestens 30 Tauchgänge Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung Grundübungen für fortgeschrittene Tauchtechniken Visualisierung der Grundübungen Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten Tauchgangsplanung mit Ermittlung eines aussagekräftigen AMV Videoanalyse Praktische Anwendung Übungen zur Grundtauchfähigkeit Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit Psyche und Mentales Training 4 Tauchgänge Welche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Atemluftfüllungen bei TSG Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und InstructorTechnische Tauchgase (Nitrox/Trimix/Sauerstoff) für Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:Samstag 17.05.202509.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr TheorieSontag 18.05.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr TheorieSamstag 24.05.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 25.05.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 17.00 Uhr Theorie

646,00 €*
Nur 2 lagernd!
i.a.c. Trimix Light
Termine: 29.03. - 06.04.2025
Tauchen mit Trimix eröffnet faszinierende Möglichkeiten für erfahrene Taucher, die ihre Grenzen erweitern und die Tiefen jenseits der 40 m erkunden möchten. Die Beimischung von Helium bringt den entscheidenden Vorteil, der Taucher bleibt in der Tiefe deutlich klarer und Tiefenrausch kann verhindert werden. Es hilft dem Taucher die richtige Entscheidung zu treffen und durch eine bessere Wahrnehmung behält der Taucher genauere Erinnerungen an schöne Tauchgänge. Im i.a.c. Trimix Light Kurs intensivieren wir dein Verständnis von Tauchausrüstung, vertiefen die Theoretischen und Praktischen Kenntnisse über Dekompressionstauchgänge mit Nitrox- und Trimix- Gasmischungen und heben das Grundlagentraining der Tauchfertigkeiten auf ein neues Level. Im Vergleich zum TEC Fundamental Kurs setzen wir in diesem Kurs einige Übungen mit Zeitlimits, die während der Bewegung oder während des Aufstiegs gelöst werden müssen.Durch Videoanalyse werden wird deine Grundtauchfertigkeiten, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern.Es ist möglich, den i.a.c. Trimix Light mit dem i.a.c. TEC Fundamental zu kombinieren. Bei Interesse und Fragen, Mail an wolfram@tauchsport-glaesser.de Was sind die Limits nach erfolgreichem Kursabschluss? Maximale Tiefe 50 Meter Maximal 30 Minuten Deko Wie lange dauert der Kurs? 4 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 18. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 Jahre i.a.c. TEC Fundamental oder vergleichbar i.a.c. Nitrox Basic oder vergleichbar i.a.c. Advanced Open Water Diver oder vergleichbar i.a.c. Sidemount Diver oder vergleichbar (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird) Logbuchnachweis über mindestens 60 geloggte Tauchgänge, davon 20 tiefer als 20 Meter Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung Philosophiegrundlagen Dir-Style und Free-Style Helium, Stickstoff und Sauerstofftheorie für fortgeschrittene Tauchaktivitäten Tauchgangsplanung mit Heliumgemischen und Umgang mit Notfallverfahren Umgang mit Dekompressionscomputern und Dekompressions-Software Praktische Anwendung Grundübungen und spezielle Tauchfertigkeiten für Dekompressionstauchgänge Umsetzung der Tauchgangsplanung für Dekompressionstauchgänge Tauchen nach Runtime und/oder Tauchcomputer 4 Tauchgänge Welche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Atemluftfüllungen bei TSG Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und InstructorTechnische Tauchgase (Nitrox/Trimix/Sauerstoff) für Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:Samstag 29.03.202509.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr TheorieSontag 30.03.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr TheorieSamstag 05.04.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr TheorieSonntag 06.04.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 17.00 Uhr Theorie

646,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs
Termine: 02.08. - 03.08.2025
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet. Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch. Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor. Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden. Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren. Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet. Der IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 15. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 JahreBei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen, Atemregler) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung (Maske, Anzug, Flossen, Instrumente) An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:1. Tag09.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr Theorie2. Tag09.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr Theorie

340,00 €*
Nur 2 lagernd!
IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs
Termine: 26.04. - 27.04.2025
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet. Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch. Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor. Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden. Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren. Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet. Der IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 15. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 JahreBei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen, Atemregler) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung (Maske, Anzug, Flossen, Instrumente) An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:1. Tag09.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr Theorie2. Tag09.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr Theorie

340,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs
Termine: 14.06. - 15.06.2025
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet. Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch. Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor. Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden. Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren. Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet. Der IANTD / i.a.c. Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 15. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 JahreBei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen, Atemregler) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung (Maske, Anzug, Flossen, Instrumente) An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:1. Tag09.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr Theorie2. Tag09.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr Theorie

340,00 €*
Nur 2 lagernd!
IANTD / i.a.c. TEC Advanced Nitrox Diver Kurs
Termine: 28.06. - 06.07.2025
Längere Grundzeiten durch Verwendung eines Dekompressionsgases.Enriched Air Nitrox ermöglicht es dem Taucher länger auf Tiefe zu bleiben und somit mehr in einem einzigen Tauchgang zu erleben. EANx in Kombination mit einem Dekompressionsgas erlaubt dir kürzere Dekompressionszeiten, so dass die Tauchzeit optimal ausgenutzt werden kann. Du wirst im IANTD / i.a.c. TEC Advanced Nitrox Kurs lernen, Notfallsituationen sicher zu lösen, Probleme frühzeitig zu erkennen und vorbeugend einzugreifen. Außerdem wird dir das Verständnis von Dekompressionstheorien und der praktische Einsatz von Grundgasen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40% und Dekompressionsgasen mit einem Sauerstoffanteil bis 100% vermittelt.Es ist möglich, den IANTD / i.a.c. TEC Advanced Nitrox mit dem IANTD Tek Lite Essentials oder i.a.c. TEC Fundamental zu kombinieren.Ebenso ist es dir möglich während des Kurses zu entscheiden, wenn dein können und die Voraussetzungen es erlauben, die Qualifikation zum i.a.c. Trimix Light zu erwerben. Bei Interesse und Fragen, einfach eine Mail an wolfram@tauchsport-glaesser.deWie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Der IANTD / i.a.c. TEC Advanced Nitrox Kurs qualifiziert den Taucher bis zu einer Tiefe von 40m zu tauchen mit einer maximalen Deko von 30 Minuten.Wie lange dauert der Kurs?4 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 18. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit, nicht älter als 2 JahreTEC Fundamental oder vergleichbarEANx Diver oder vergleichbarFür das Brevet - IANTD Advanced EANx ist der IANTD Deep Diver oder vergleichbar VoraussetzungFür das Brevet -  i.a.c. TEC Advanced Nitrox ist der i.a.c. AOWD oder vergleichbar VoraussetzungSidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird)Aktiver Taucher mit min. 50 TG, davon 20 tiefer als 20 MeterWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung Philosophiegrundlagen Dir-Style und Free-Style Stickstoff und Sauerstofftheorie für fortgeschrittene Tauchaktivitäten Tauchgangsplanung und Umgang mit Notfallverfahren Umgang mit Dekompressionscomputern und Dekompressions-Software Praktische Anwendung Grundübungen und spezielle Tauchfertigkeiten für Dekompressionstauchgänge Umsetzung der Tauchgangsplanung für Dekompressionstauchgänge Tauchen nach Runtime und/oder Tauchcomputer 4 Tauchgänge Welche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Lehrmaterial Atemluftfüllungen bei TSG Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Zertifizierungskosten(Die Zertifizierung wird nur erstellt und ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und InstructorTechnische Tauchgase (Nitrox/Trimix/Sauerstoff) für Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Kurspreis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet kein Gruppenkurs statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:Samstag 28.06.202509.00 - 12.00 Uhr Theorie12.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 19.00 Uhr TheorieSontag 29.06.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 18.00 Uhr TheorieSamstag 05.07.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 06.07.202509.00 - 14.00 Uhr Praxis14.00 - 17.00 Uhr Theorie

646,00 €*
Nur 1 lagernd!
Workshop - Essentials Tarierung & Trim - VIP
Termine: 07.06.2025
Ist euch schon aufgefallen, dass man immer von Tarierung spricht, aber viele kennen den Begriff „Trimmung“ nicht oder können nichts damit anfangen? Der Trim beschreibt eure Lage im Wasser, ob diese bestenfalls waagerecht oder irgendwie schräg im Wasser ist. Da spricht man dann von „Kopflastig“ oder „Hecklastig“, dass diese verschiedenen Trims aber hauptsächlich durch eure Ausrüstungskonfiguration verursacht werden, ist vielen nicht bewusst.Diese Zusammenhänge wirst du nach dem Workshop verstehen und durch Videoanalyse werden wir deine Trimmung und Tarierung individuell bewerten und verfeinern.Wie tief kannst du mit diesem Workshop tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine TauchtiefeWie lange dauert der Workshop?1 TagWas sind die Voraussetzungen für diesen Workshop?Vollendetes 15. LebensjahrGültige TauchtauglichkeitOpen Water DiverBei Minderjährigen ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlichWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungGrundübungen NotfallverfahrenVideoanalysePraktische AnwendungÜbungen zu Tarierung und TrimAusrüstungsoptimierung für Trim und StromlinienförmigkeitCa. 45-60 Minuten TauchzeitWelche Ausrüstung brauchst du? Hier geht’s zu den Ausrüstungsrichtlinien... Was ist in den Kursgebühren enthalten? Atemluftfüllungen bei TSG Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Kfz-Kosten Instructor 0,30 Euro/km) Tauchgenehmigung/Eintritte, Schüler und Instructor Über die angegebene Kursdauer hinausgehende NachschulungDer angegebene Preis stellt die Summe der Tagespauschale für die jeweilige Kursdauer dar. Die oben angeführten Kosten werden am Ende des Kurses separat in Rechnung gestellt Eine ausführliche Preisliste kann hier eingesehen werden... Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?EinzelkursWir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:09.00 - 11.00 Uhr Theorie11.00 - 16.00 Uhr Praxis16.00 - 18.00 Uhr Theorie

250,00 €*