Tauchsport Gläßer - Auweg 24 - 85464 Finsing
Mo-Fr: 16 - 19:30 und Sa: 09 - 14 Uhr

Tauchausflug an den Murner See

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: keine, da Tauchausflug oder Tauchreise

Termine
Produktnummer: TSG-10217.4

Im klaren, blauen Wasser des Murner See´s hat man beinahe das Gefühl im Mittelmeer zu tauchen. Am Tauchplatz "Holzturm" gibt es viel zu entdecken und es lassen sich spannende Tauchgänge in Tiefen bis zu 40m planen.
Unter Wasser verbirgt sich ein mystischer Unterwasserwald, zwischen dem man auf 5-20m hindurch tauchen kann. Außerdem erwarten euch ein lebensgroßer Metallengel, sowie viel Spielzeug unter Wasser. Wer tolle Motive für seine Unterwasserkamera sucht, wird im Murner See mit Sicherheit fündig. Durch den hellen Sandboden, ist es auch in 35m noch relativ hell, trotzdem schadet es nicht, eine Tauchlampe dabei zu haben.
Egal ob Anfänger oder erfahrener Taucher, der Murner See bietet für jedes Taucherlevel abwechslungsreiche Tauchgänge. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 4°C und 15°C, deswegen denkt bitte an eine kaltwassertaugliche Ausrüstung.

Im Preis inbegriffen ist das Tauchplatzbriefing, sowie das Bereithalten von Erste-Hilfe Ausrüstung inkl. med. Sauerstoff. Da es am Murner See direkt keine Tauchbasis und somit keine Füllmöglichkeit gibt, denkt bitte daran genügend Luft für eure Tauchgänge dabei zu haben.
Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt an diesem Tag bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte bereits bei der Buchung angeben und die Ausrüstung rechtzeitig vor der Abfahrt (am besten 1 Tag vorher) in Empfang nehmen.

Treffpunkt ist direkt vor Ort am See um ca. 10 Uhr (in Absprache mit den Teilnehmern auch früher) - geplant sind 2 Tauchgänge an diesem Tag.

Hinweis! Bitte denkt an eine gültige TTU, sowie euer Brevet und Logbuch.
Die Anfahrt erfolgt in Eigenleistung, bei Fahrgemeinschaften können wir behilflich sein. Bitte denkt ebenfalls an ausreichend Verpflegung, da es vor Ort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt.

Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir jederzeit gerne eine Nachricht zukommen lassen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Tauchausflüge

Fernreisen - Infoabend mit Rogertours
Termine: 10.07.2025
5 Destinations around the worldWir stellen euch 5 Reiseziele auf der ganzen Welt vor - unser Partner Rogertours stellt sich euren Fragen!Ihr wolltet schon lange mal eine Fernreise mit TSG machen, wisst aber nicht genau wie das funktioniert, was beinhaltet ist und wohin es überhaupt geht? Keine Sorge - an unserem Infoabend stellen wir euch 5 Reiseziele vor mit allen Infos, die ihr braucht und wollt. Von Ablauf und Unterkunft bis zu Tauchen und Erkundungstouren ist alles mit dabei. Bringt Zettel und Stift mit, es gibt viel zu Besprechen.Inhalt:Diesmal stellen wir folgende Reiseziele vor:PhilippinenGalápagos, EcuadorKomodo, IndonesienRaja Ampat, IndonesienFranzösisch-PolynesienDazu erhaltet ihr alle Infos rund um:Beste ReisezeitenÜberblick der UnterkünfteTaucherische HighlightsBesonderheiten der DestinationenZeit für all eure FragenVerpflegung:Gegen Voranmeldung gibt es eine Bratwurstsemmel vom Grill zum fairen Preis. Getränke stehen euch zu den von uns üblichen Preisen zur Verfügung.Wo:Im Laden in FinsingWann:Start ist um 18 Uhr, voraussichtliches Ende gegen 21 UhrDiese Veranstaltung findet in Partnerschaft mit Rogertours statt.Wir freuen uns auf euch!

0,00 €*
International Ocean Film Tour
Termine: 22.03.2025
Das "International Ocean Film Tour" Filmfestival geht in die nächste Runde!Unter dem Motto "Adventure. Action. Ocean life." werden jedes Jahr die besten Meeresabenteuer und Wassersportfilme auf der großen Leinwand präsentiert. Kurzfilme aus aller Welt, die wichtigen Input rund um das Thema Meer bieten, aufklären und Wissen vermitteln. Freut euch auf spannende Geschichten, jede Menge Action auf und im Wasser und Neues aus der Welt der Ozeane!Ihr habt Lust gemeinsam auf ein Filmfestival zu gehen, Neues zu lernen und dabei spannende Kurzfilme als Weltpremiere zu sehen?Dann ist die Ocean Film Tour genau das Richtige!Lasst und gemeinsam einen Filmeabend der anderen Art genießen und uns über das liebste Element der Taucherinnen und Taucher austauschen!Hier könnt ihr noch mehr Informationen zur Ocean Film Tour  nachlesen.Treffpunkt:Alte KongresshalleAm Bavariapark 1480339 MünchenWann:22.03.2025Einlass 18:30, freie PlatzwahlBeginn 19 Uhr

22,00 €*
Leipziger Neuseenland - Wochenendausflug
Termine: 01.05. - 04.05.2025
Das Leipziger Neuseenland ist eine einzigartige Seenlandschaft im Süden Leipzigs, die aus ehemaligen Braunkohletagebauen entstanden ist. Durch umfangreiche Renaturierungsprojekte wurden die Tagebaurestlöcher geflutet und in attraktive Freizeit- und Naturräume umgewandelt. Die Region bietet heute eine Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Schwimmen, Radfahren und Wandern sowie Strandbereiche und Häfen. Der Naturraum ist geprägt von einer Mischung aus Wasserflächen, Wäldern und Grünflächen, die sowohl Einheimischen als auch Touristen Raum zur Erholung bieten. Das Leipziger Neuseenland ist ein bedeutendes Beispiel für erfolgreiche Landschafts- und Umweltrekultivierung. Das Leipziger Neuseenland bietet ideale Bedingungen für Tauchausflüge: An den Seen gibt es stets eine Möglichkeit, Tauchflaschen bequem vor Ort zu füllen, sodass längere Tauchsessions problemlos möglich sind. In der Nähe der Tauchplätze finden sich zudem kleine Restaurants und Cafés, die für eine gemütliche Mittagspause einladen. Hier können Besucher regionale Spezialitäten oder leichte Snacks genießen und dabei die entspannte Atmosphäre der Umgebung erleben. So wird ein Tauchgang im Leipziger Neuseenland nicht nur zu einem Abenteuer unter Wasser, sondern auch zu einem angenehmen Tagesausflug mit Erholungsmöglichkeiten an Land. Allgemeine Infos: Kulkwitzer See Der Kulkwitzer See, liebevoll "Kulki" genannt, zählt zu den ältesten und beliebtesten Tauchrevieren in der Region Leipzig. Entstanden aus einem ehemaligen Braunkohletagebau, besticht der See durch klares Wasser und eine vielseitige Unterwasserlandschaft. Zwenkauer See Der Zwenkauer See ist ein beeindruckender See südlich von Leipzig und ebenfalls aus einem Tagebau hervorgegangen. Mit einer Fläche von etwa 9 Quadratkilometern ist er einer der größten Seen in der Region und bietet Tauchern ein weitläufiges Revier. Cospudener See Der Cospudener See, oft "Cossi" genannt, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet im Süden Leipzigs und bietet hervorragende Bedingungen für Wassersport und Freizeitaktivitäten. Unterkunft: Victor's Residenz-Hotel Leipzig Während Deines Tauchaufenthalts in Leipzig erwartet Dich ein stilvolles und komfortables Zuhause im Victor's Residenz-Hotel Leipzig. Durch die zentrale Lage mitten in der Stadt hast Du alle Möglichkeiten, Leipzigs Sehenswürdigkeiten und die umliegenden Seen – darunter der Kulkwitzer, Zwenkauer und Cospudener See – schnell und einfach zu erreichen. Zimmer und Ausstattung Die modern und geschmackvoll eingerichteten Zimmer bieten Dir nach einem erlebnisreichen Tag den perfekten Rückzugsort. Wähle zwischen gemütlichen Einzel- oder Doppelzimmern und großzügigen Suiten – jedes Zimmer ist ausgestattet mit komfortablen Betten, einem Schreibtisch, einer Sitzecke, kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Minibar. Zusätzliche Annehmlichkeiten und Serviceleistungen Um Deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, bietet das Hotel zahlreiche Extras: ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Produkten im stilvollen Frühstücksraum, ein Restaurant mit internationalen und saisonalen Spezialitäten sowie eine Hotelbar, die zum entspannten Ausklang des Tages einlädt. Direkt am Hotel stehen Dir außerdem Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Anreise und Ablauf: Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Beim Bilden von Fahrgemeinschaften sind wir gerne behilflich. Treffpunkt: 01.05.2025 um 16 Uhr am Victor`s Residenz Hotel in Leipzig Hoteldaten: Victor's Residenz-Hotel Leipzig Adresse: Georgiring 13 - 04103 Leipzig Im Preis enthalten: Unterbringung in Doppelzimmern / Einzelzimmer auf Wunsch Frühstück ist inklusive Tauchgenehmigung zu allen Seen Check- in 15:00 Uhr Check-out 11:00 Uhr Kostenfreies WLAN Parkplatz optional möglich (ggf. mit Zusatzkosten) Termin: 01.05.2025 - 04.05.2025 Voraussetzungen: Ideal für Beginner Wichtig: Anmeldeschluss: 31.03.2025 / Letztes Stornodatum: 15.04.2025 Leihausrüstung kann zu den üblichen Konditionen im Laden vorab geliehen werden. Bitte sagt rechtzeitig Bescheid, was Ihr benötigt.

220,00 €*
Nachttauchen am Friedberger See
Termine: 16.05.2025
Unweit von Augsburg wartet der idyllische Friedberger See auf uns. Der See hat eine maximale Tiefe von 11 Meter und besticht durch seine meist guten Sichtweiten. Dadurch ist er bestens geeignet für Tauchanfänger. Unter Wasser gibt es eine abwechslungsreiche Hügellandschaft, durch die entspannt getaucht werden kann und gleichzeitig die Tarier- und Navigationsübung gefördert wird. Zu sehen gibt es neben kapitalen Hechten und einem großen Karpfenbestand, ein Wrack (4-5m tief), Schatztruhen, ein Krokodil und einen interessanten Übungstunnel. Der See verbirgt zudem einem versteckten Geocach und einige andere lustige Überraschungen. Es ist unglaublich schön und faszinierend in heimischen Gewässern bei Dämmerung und mit den letzten Lichtstrahlen ins Wasser zu steigen. Alles ist noch ruhiger als sonst und mit einer guten Ausrüstung und einer den Umständen angepassten UW-Lampe kann man mit etwas Glück sogar dämmerungsaktive Fische bei der Jagd beobachten. Dies führt dazu, dass jeder Nachttauchgang ein kleines Abenteuer ist, man sieht nur das, was der Lichtschein der eigenen Tauchlampe und die des Tauchpartners anstrahlen. Night Specialty: wer noch keine Erfahrung mit dem Nachttauchen hat, kann sich gerne unserer Gruppe für die Ausbildung anschließen (Kosten hierfür nicht im Ausflugspreis enthalten)Treffpunkt: 17:30 Uhr am Wasserwachtshaus des Friedberger SeesEnthaltende Leistung: TauchgenehmigungOrganisation der Tauchgänge (Tauchplatzbriefing)Bereithalten von TSG - Notfallplänen sowie umfangreicher Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. med. SauerstofMindestanforderung:OWDgültige Tauchtauglichkeitkaltwassertauchgliche AusrüstungNahegelegene, kostenlose Parkplätze sind vorhanden.Anfahrt erfolgt im eigenen Fahrzeug. Bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind wir gern behilflich.

20,00 €*
Tagesausflug an den Riemer See
Termine: 30.03.2025
Der Buga- oder auch Riemer-See ist jährlich vom 01.03. bis 15.05. und 15.09. bis 30.11. zum Tauchen freigegeben. Mit einer Maximaltiefe von 18 m und einer durchschnittlichen Tiefe von 14 m ist er der ideale See auch für Tauchanfänger. Die meist gute Sicht verspricht entspannte Tauchgänge.KostenAusflugspauschale  inklusive Tauchgenehmigung, Briefing des Tauchplatzes, Organisation vor Ort und Bereithalten von Sauerstoff und EH-Material.LeihausrüstungWer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese zu den gewohnten Ladenöffnungszeiten und den aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte schon bei Buchung angeben. Eine Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich.Was benötigt Ihr für den AusflugBrevet, LogbuchTauchtauglichkeitsuntersuchung (ärztliches Attest / med. Selbstauskunft)TreffpunktOrt: Ladengeschäft Tauchsport GläßerUhrzeit: 10:00 Uhr

15,00 €*
Tagesausflug zum Urisee
Termine: 17.05.2025
Die Tauchsaison am österreichischen Urisee läuft auf vollen Touren und Tauchsport Gläßer darf natürlich nicht fehlen. Geplant sind individuelle Tauchgänge. Der See: Der idyllisch, zwischen 2000 Meter hohen Bergen, gelegene See bietet uns Tauchern viel zum Sehen. Viele verschiedene Fischarten tummeln sich hier, wie Forellen, Schleien, Barsche, Saiblinge, Renken, Karpfen und auch riesige Süßwassermuschel kann man hier finden. Sichtweiten von 7-20 Metern sind Standard und Tauchgänge bis zu 36 Metern Tiefe sind für brevetierte Tief-Taucher möglich. Wer nicht ganz so tief gehen will, kann sich z.B. den Michl ansehen. Der „Holzkopf“ wartet in 9 Metern Tiefe auf euch. Ihr könnt mit einer Wassertemperatur zwischen 6 und 20 Grad, je nach Tiefe rechnen. In unmittelbarer Nähe zum See befindet sich eine Tauchbasis, die uns mit Luft versorgen kann. Treffpunkt: Parkplatz der Tauchbasis am Urisee Adresse: Urisee 6, 6600 Reutte, Österreich Uhrzeit: 17.05.2025, 09:30 Uhr Verpflegung: Selbstversorgung, Gaststätten in Reutte Kosten: Ausflugspauschale 25 Euro inklusive Tauchgenehmigung, Briefing des Tauchplatzes, Organisation vor Ort und Bereithalten von Sauerstoff und EH-Material. Leihausrüstung: Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese zu den gewohnten Ladenöffnungszeiten und den im Laden aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte schon bei Buchung angeben. Eine Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich. Was benötigt Ihr für den Ausflug: Brevet Tauchtauglichkeitsuntersuchung (ärztliches Attest / med. Selbstauskunft) kaltwassertaugliche Ausrüstung gute Laune und Spaß beim Tauchen Anmeldeschluss: 14.05.2025

25,00 €*
Tagestour zum Walchensee
Termine: 14.12.2025
Die Tauchsaison am Walchensee läuft auch im Winter an wenigen Einstiegen und Tauchsport Gläßer darf natürlich nicht fehlen. Geplant sind individuelle Tauchgänge am Einstieg „Steinbruch“.Der Walchensee, Einstieg „Steinbruch“, ist durch den nahegelegenen Parkplatz bei Taucherinnen und Tauchern sehr beliebt.Im Wasser befinden sich allerlei Attraktionen wie ein Spiegel, diverse Zwerge, Puppen und Tiere… Gerade in den Wintermonaten erwartet uns klares Wasser mit Sichtweiten bis 15m. Dennoch ist es ab 5m dunkel und kalt, deshalb an Lampen und ausreichend Kälteschutz denken.Der Einstieg selbst ist bei Schnee und Eis nur mit Seil machbar, was wir natürlich dabeihaben. Für warme Getränke und eine frische Bratwurstsemmel sorgen wir. Voraussetzungen:Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen zwingend über zwei getrennte, kaltwassertaugliche 1. Stufen, einen Trockentauchanzug sowie mindestens 50 geloggte Tauchgänge verfügen. Treffpunkt:  Parkplatz an der Mautstraße um 10 Uhr. Ort für Google Maps:  47.57313312706867, 11.354230530950138 Kosten: Die Ausflugspauschale von 20 Euro beinhaltet ein Tauchplatzbriefing, Organisation vor Ort und Bereithalten von Sauerstoff & EH-Material. Leihausrüstung: Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. 

20,00 €*
Tagestour zum Walchensee
Termine: 26.01.2025
Die Tauchsaison am Walchensee läuft auch im Winter an wenigen Einstiegen und Tauchsport Gläßer darf natürlich nicht fehlen. Geplant sind individuelle Tauchgänge am Einstieg „Steinbruch“.Der Walchensee, Einstieg „Steinbruch“, ist durch den nahegelegenen Parkplatz bei Taucherinnen und Tauchern sehr beliebt.Im Wasser befinden sich allerlei Attraktionen wie ein Spiegel, diverse Zwerge, Puppen und Tiere… Gerade in den Wintermonaten erwartet uns klares Wasser mit Sichtweiten bis 15m. Dennoch ist es ab 5m dunkel und kalt, deshalb an Lampen und ausreichend Kälteschutz denken.Der Einstieg selbst ist bei Schnee und Eis nur mit Seil machbar, was wir natürlich dabeihaben. Für warme Getränke und eine frische Bratwurstsemmel sorgen wir. Voraussetzungen:Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen zwingend über zwei getrennte, kaltwassertaugliche 1. Stufen, einen Trockentauchanzug sowie mindestens 50 geloggte Tauchgänge verfügen. Treffpunkt:  Parkplatz an der Mautstraße um 10 Uhr. Ort für Google Maps:  47.57313312706867, 11.354230530950138 Kosten: Die Ausflugspauschale von 20 Euro beinhaltet ein Tauchplatzbriefing, Organisation vor Ort und Bereithalten von Sauerstoff & EH-Material. Leihausrüstung: Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. 

20,00 €*
Tauchausflug an den Murner See
Termine: 22.03.2025
Im klaren, blauen Wasser des Murner See´s hat man beinahe das Gefühl im Mittelmeer zu tauchen. Am Tauchplatz "Holzturm" gibt es viel zu entdecken und es lassen sich spannende Tauchgänge in Tiefen bis zu 40m planen. Unter Wasser verbirgt sich ein mystischer Unterwasserwald, zwischen dem man auf 5-20m hindurch tauchen kann. Außerdem erwarten euch ein lebensgroßer Metallengel, sowie viel Spielzeug unter Wasser. Wer tolle Motive für seine Unterwasserkamera sucht, wird im Murner See mit Sicherheit fündig. Durch den hellen Sandboden, ist es auch in 35m noch relativ hell, trotzdem schadet es nicht, eine Tauchlampe dabei zu haben. Egal ob Anfänger oder erfahrener Taucher, der Murner See bietet für jedes Taucherlevel abwechslungsreiche Tauchgänge. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 4°C und 15°C, deswegen denkt bitte an eine kaltwassertaugliche Ausrüstung. Im Preis inbegriffen ist das Tauchplatzbriefing, sowie das Bereithalten von Erste-Hilfe Ausrüstung inkl. med. Sauerstoff. Da es am Murner See direkt keine Tauchbasis und somit keine Füllmöglichkeit gibt, denkt bitte daran genügend Luft für eure Tauchgänge dabei zu haben. Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt an diesem Tag bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte bereits bei der Buchung angeben und die Ausrüstung rechtzeitig vor der Abfahrt (am besten 1 Tag vorher) in Empfang nehmen. Treffpunkt ist direkt vor Ort am See um ca. 10 Uhr (in Absprache mit den Teilnehmern auch früher) - geplant sind 2 Tauchgänge an diesem Tag. Hinweis! Bitte denkt an eine gültige TTU, sowie euer Brevet und Logbuch. Die Anfahrt erfolgt in Eigenleistung, bei Fahrgemeinschaften können wir behilflich sein. Bitte denkt ebenfalls an ausreichend Verpflegung, da es vor Ort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Falls ihr Fragen habt, könnt ihr mir jederzeit gerne eine Nachricht zukommen lassen.

15,00 €*
Tauchausflug Starnberger See beim Steg 1
Termine: 16.03.2025
Von Starnberg aus entlang des Ufers Richtung Possenhofen fahrend, können Sie kurz vor Possenhofen am Steg 1 rechts auf den Parkplatz abbiegen. Dort ist es möglich, vorne direkt zum Ausladen anzuhalten und das Fahrzeug anschließend hinten zu parken. Im Sommer fällt eine geringe Parkgebühr an. Rechts vom Steg bietet der Wald eine gute Möglichkeit, sich umzuziehen und die Ausrüstung anzulegen. Die Toiletten (am Parkplatz und Strand) sind im Sommer geöffnet, und ein Kiosk, der meist ganzjährig betrieben wird, bietet Brotzeiten, Pommes und Steckerlfisch an. Der Tauchgang gestaltet sich hier sehr unkompliziert. Der Einstieg ist flach und erreicht etwa vier Meter Tiefe. Danach fällt eine kleine Kante bis auf 7,5 Meter ab, die reichlich mit Armleuchteralgen und Gräsern bewachsen ist – hier lassen sich oft Fische und Krebse beobachten. Ein Reifenanker markiert den Bereich des Ausstiegs bei 7,5 Metern Tiefe. Beim Tauchen nach rechts ist zu beachten, dass die DLRG eine Tauchtiefe von über 5 Metern nicht gerne sieht. Links ist hingegen alles problemlos möglich. Der sanft abfallende Sandboden erreicht 25-30 Meter Tiefe, bevor er merklich steiler wird. Beim Tauchen nach links wird die Steigung sogar noch schneller zu etwa 45°. Ab einer Tiefe von 20 Metern ist eine Lampe sinnvoll, da die Sicht abnimmt. Strömungen können hier gelegentlich auftreten. Koordinaten: 47°57’57.06″N, 11°19’18.99″E Höhe: 584 m Tiefe: 0-25 m (einfach), max. 126 m Sicht: 2-12 m (besonders gut im Mai und Dezember) Fauna: Barsche, Hechte, Krebse, Muscheln Kosten: Parkgebühr im Sommer; der Seezugang ist frei Allgemeine Infos: Im Preis inbegriffen ist das Tauchplatzbriefing, sowie das Bereithalten von Erste-Hilfe Ausrüstung inkl. med. Sauerstoff. Da es am Steg 1 direkt keine Tauchbasis und somit keine Füllmöglichkeit gibt, denkt bitte daran genügend Luft für eure Tauchgänge dabei zu haben. Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt an diesem Tag bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte bereits bei der Buchung angeben und die Ausrüstung rechtzeitig vor der Abfahrt (am besten 1 Tag vorher) in Empfang nehmen. Treffpunkt ist direkt vor Ort am See um ca. 9 Uhr (in Absprache mit den Teilnehmern auch früher) - geplant sind 2 Tauchgänge an diesem Tag. Anreise und Ablauf: Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Beim Bilden von Fahrgemeinschaften sind wir gerne behilflich. Treffpunkt: 09:00 Uhr direkt am See - Ferdinand-von-Miller-Straße, 82343 Pöcking Verpflegung: Steg 1 Kiosk (Ferdinand-von-Miller-Straße, 82343 Pöcking) Leihausrüstung kann zu den üblichen Konditionen im Laden vorab geliehen werden. Bitte sagt rechtzeitig Bescheid, was ihr benötigt.

15,00 €*
Tauchausflug Starnberger See beim Steg 1
Termine: 12.10.2025
Von Starnberg aus entlang des Ufers Richtung Possenhofen fahrend, können Sie kurz vor Possenhofen am Steg 1 rechts auf den Parkplatz abbiegen. Dort ist es möglich, vorne direkt zum Ausladen anzuhalten und das Fahrzeug anschließend hinten zu parken. Im Sommer fällt eine geringe Parkgebühr an. Rechts vom Steg bietet der Wald eine gute Möglichkeit, sich umzuziehen und die Ausrüstung anzulegen. Die Toiletten (am Parkplatz und Strand) sind im Sommer geöffnet, und ein Kiosk, der meist ganzjährig betrieben wird, bietet Brotzeiten, Pommes und Steckerlfisch an. Der Tauchgang gestaltet sich hier sehr unkompliziert. Der Einstieg ist flach und erreicht etwa vier Meter Tiefe. Danach fällt eine kleine Kante bis auf 7,5 Meter ab, die reichlich mit Armleuchteralgen und Gräsern bewachsen ist – hier lassen sich oft Fische und Krebse beobachten. Ein Reifenanker markiert den Bereich des Ausstiegs bei 7,5 Metern Tiefe. Beim Tauchen nach rechts ist zu beachten, dass die DLRG eine Tauchtiefe von über 5 Metern nicht gerne sieht. Links ist hingegen alles problemlos möglich. Der sanft abfallende Sandboden erreicht 25-30 Meter Tiefe, bevor er merklich steiler wird. Beim Tauchen nach links wird die Steigung sogar noch schneller zu etwa 45°. Ab einer Tiefe von 20 Metern ist eine Lampe sinnvoll, da die Sicht abnimmt. Strömungen können hier gelegentlich auftreten. Koordinaten: 47°57’57.06″N, 11°19’18.99″E Höhe: 584 m Tiefe: 0-25 m (einfach), max. 126 m Sicht: 2-12 m (besonders gut im Mai und Dezember) Fauna: Barsche, Hechte, Krebse, Muscheln Kosten: Parkgebühr im Sommer; der Seezugang ist frei Allgemeine Infos: Im Preis inbegriffen ist das Tauchplatzbriefing, sowie das Bereithalten von Erste-Hilfe Ausrüstung inkl. med. Sauerstoff. Da es am Steg 1 direkt keine Tauchbasis und somit keine Füllmöglichkeit gibt, denkt bitte daran genügend Luft für eure Tauchgänge dabei zu haben. Wer Ausrüstung für den Ausflug benötigt, kann diese wie gewohnt an diesem Tag bei uns zu den im Laden aushängenden Konditionen mieten. Zur Erleichterung der Organisation, dies bitte bereits bei der Buchung angeben und die Ausrüstung rechtzeitig vor der Abfahrt (am besten 1 Tag vorher) in Empfang nehmen. Treffpunkt ist direkt vor Ort am See um ca. 9 Uhr (in Absprache mit den Teilnehmern auch früher) - geplant sind 2 Tauchgänge an diesem Tag. Anreise und Ablauf: Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Beim Bilden von Fahrgemeinschaften sind wir gerne behilflich. Treffpunkt: 09:00 Uhr direkt am See - Ferdinand-von-Miller-Straße, 82343 Pöcking Verpflegung: Steg 1 Kiosk (Ferdinand-von-Miller-Straße, 82343 Pöcking) Leihausrüstung kann zu den üblichen Konditionen im Laden vorab geliehen werden. Bitte sagt rechtzeitig Bescheid, was ihr benötigt.

15,00 €*
Tauchausflug Wolfgangsee / Franzosenschanze
Termine: 03.05.2025
Der Wolfgangsee ist einer der am schönsten gelegenen Alpenseen. Nicht umsonst diente er als Kulisse für diverse Filme und als Ort der Sommerfrische (St.Gilgen). Aber auch unter der Wasseroberfläche hat dieser See einiges zu bieten.Seine Entstehung verdankt der Wolfgangsee, wie viele Alpenseen, den Alpengletschern. Auch die Wasserqualität ist hervorragend. Aufgrund seiner Lage wird der Wolfgangsee von vielen Freizeitsportlern und Erholungsuchenden geschätzt. Die Franzosenschanze liegt an der Bundesstraße Nähe St. Gilgen. Dort gibt es einen langgezogenen Parkplatz mit einer großen Liegewiese auf der sich immer genügend Platz findet. Der sehr schöne Tauchplatz mit zum Teil steil abfallendem Seegrund, felsigen Strukturen und versunkenen Bäumen ist wunderbar für mehrere Tauchgänge geeignet. In einiger Entfernung zum Tauchplatz befindet sich eine Toilette. Verpflegung: Ein Kiosk o.ä. ist leider nicht vorhanden. Bitte bringt daher ausreichend Getränke und Essen mit. In der Ausflugspauschale enthalten: Organisation vor Ort Bereithalten von EH-Material und Sauerstoff Tauchgangsbriefing Leihausrüstung: Falls Ausrüstung für den Ausflug benötigt wird, kann diese zu den gewohnten Ladenöffnungszeiten und den aushängenden Konditionen gemietet werden. Zur Erleichterung der Organisation gebt dies bitte schon bei der Buchung an. Eine Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich. Was benötigt Ihr für den Ausflug: Brevet Tauchtauglichkeitsuntersuchung (ärztliches Attest / med. Selbstauskunft) kaltwassertaugliche Ausrüstung Gute Laune und Spaß beim Tauchen Datum: 10:00 Uhr Treffen am See. Bitte beachtet, der Ausflug findet bei jedem Wetter statt. Ort: Gschwand 100, 5342 Gschwand, ÖsterreichDie Anreise findet selbstständig statt - bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind wir Euch gerne behilflich.

15,00 €*
Taucherstammtisch
Termine: 14.03.2025
Rabusi, Heidi und Rainz veranstalten den März Stammtisch im Loka Schnitzelgaudi in Markt Schwaben. Hier ist der Name Programm und wir können aus einer breiten Vielfalt der großen Schnitzelkarte wählen. Keine Angst, die Vegetarier unter euch sind hier nicht vergessen und können mit dem Pangratz und dem Salatz Schmaderer feinste Küche genießen. Das Lokal hat bodenständige Preise , bezieht das Bier aus der nahgelegenen Brauerei Schweiger. Hausgemachte Limonaden, Cocktails und Wein runden das Programm ab so das hier wirklich jeder fündig wird. Ort: Schnitzelgaudi Neusatzer Strasse 285570 Markt Schwaben - 19:00 Uhr Das Team von Tauchsport Gläßer freut sich auf euer Kommen und einen gemütlichen Abend.

0,00 €*
Ausverkauft
Tauchreise nach Selce, Kroatien
Kommt mit TSGonTour auf ein verlängertes Wochenende nach Selce, Kroatien!Ziel: 35 km südlich von Rijeka liegt die Ortschaft Selce. Ein kleiner malerischer Küstenort, in der Nähe von Crikvenica auf dem Festland gegenüber der Insel Krk. Hier werden wir für fünf Tage unser Quartier errichten. Unweit der Basis Mihuric (ca. 150m) haben wir zwei Ferienwohnungen. Bis zum Ortskern sind es nur etwa 700 Meter. Die Basis bietet ein Hausriff, inkl. einem kleinen Wrack, das auf 25 Meter liegt. Es werden auch noch 17 weitere Tauchplätze mit dem Boot angefahren, die im Umkreis von 30 Minuten bis zu 1½ Stunden Fahrzeit liegen. Treffpunkt: XXX an der Tauchbasis Mihuric in Selce Wir stellen eine Vorhut und somit sicher, dass die Anreise zeitunabhängig erfolgen kann. Wir werden uns am Mittwoch im Laufe des Tages in Selce treffen, die Rückreise erfolgt dann am Montag, den XXX . Bei frühzeitigem Eintreffen kann am Mittwoch schon der erste Tauchgang am Hausriff erfolgen.Rückfahrt:  Die Rückfahrt  kann nach Lust und Laune erfolgen. Zusatzkosten: Die Anreise erfolgt im eigenen PKW, Fahrgemeinschaften können natürlich gebildet werden. Die reguläre Fahrzeit ab München liegt bei ca. 6,5 Stunden. Nicht zu vergessen sind die Autobahngebühren für Österreich und Slowenien und die Kosten für Tauern-/ Karawankentunnel, die bei durchschnittlich 18,70 € (einfach, Stand 2017) ohne die beiden Pickerl liegen. (Fährgebühren fallen nicht an), sowie die Selbstverpflegung.Tauchen: Wir haben 9 Tauchgänge im Paket, davon sind 3 Hausrifftauchgänge, 5 Bootstauchgänge und einen Nachttauchgang für euch eingeplant. Weitere Tauchgänge können gegen Aufpreis gebucht werden. Unterkunft: Gebucht haben wir zwei Ferienwohnungen, die jeweils Platz für 4 Personen bieten. In jeder Wohnung gibt es zwei Schlafzimmer, je eins mit Doppelbett und eins mit getrennten bzw. Stockbetten. Zusätzlich könnte auch noch das Schlafsofa im Wohnzimmer aktiviert werden. Das Frühstück erfolgt in Eigenregie, pro Wohnung oder gemeinsam. Hierzu haben wir einen Bäcker im direkter Nähe, d.h. ca 500 Meter von den Wohnungen entfernt. Für das Abendessen stehen uns die zahlreichen Restaurants, in Hafennähe zur Verfügung.Tauchausrüstung: Leihausrüstung kann über unseren Laden gebucht werden, Flaschen sind in ausreichender Anzahl an der Basis vorhanden.Der Preis für dieses verlängerte Wochenende (5 Tage) beträgt XXX,- € für Taucher und XXX,- € für Nichttaucher bei eigener Anreise und Verpflegung.Anfragen zur Anmeldung richtet Ihr bitte an: XXXAuf Euer kommen freut sich XXXund das Team von Tauchsport Gläßer.

459,00 €*
Tauchreise nach Vestar, Rovinj in Kroatien
Buchungsoption: Doppelzimmer | Teilnehmerart: Nicht-Taucher | Termine: 19.04. - 26.04.2025
Tauchreise nach Vestar, Rovinj in KroatienTSGonTour fährt an die Westküste Istriens nach Rovinj! Erlebt mit uns die wunderschöne Unterwasserwelt von Kroatiens Westseite zum Saisonstart 2025.Oberhalb Pulas gelegen, stehen die Häuser der Hafenstadt direkt an der Küste nebeneinander. Verwinkelte mit Kopfsteinpflaster verlegte Gassen führen zum Stadtmittelpunkt, der Euphemia Kirche, dessen Spitze das Stadtbild prägt. Das adriatische Meer sorgt für mediterranes Klima und immer eine kühle Brise, die wir uns durch die Haare wehen lassen. Als eine der weit entwickelten Orte Kroatiens, beeindruckt Rovinj vor allem mit dem historischen Flair des 18. Jahrhunderts, denn erst dann wurde die Insel mit dem Festland verbunden. Ihr seid herzlich eingeladen diesen malerischen Fischerort mit uns zu besuchen! Anfahrt: Von München starten wir, gerne auch im Konvoi, mit dem Auto die 600 Kilometer Anfahrt nach Kroatien. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden. Wir starten in Richtung Salzburg, am Wörthersee vorbei und überqueren die Grenze nach Slowenien. Von dort aus geht es weiter über Ljubljana bis zur kroatischen Grenze, von wo aus es nicht mehr weit bis zum Ort Vestar ist. Die Maut-und Vignettengebührenwerden vom ADAC mit 45,20Euro angegeben. Wo genau: Etwa eine Viertelstunde von dem nächstgrößeren Ort Rovinj entfernt, liegt das kleine Dorf Vestar. Am Ende der Zufahrtsstraße befinden sich die Tauchbasis und die Mobilheime. Von dort aus ist der Strand in unmittelbarer Nähe. Für die Hausrifftauchgänge müssen wir also nur aus der Tür in die Ausrüstung fallen und schon kann es losgehen. Aber auch alle Nichttauchenden kommen auf ihre Kosten. Am Strand gibt es die Möglichkeit Liegestühle zu mieten und sich die kroatische Sonne auf die Haut scheinen zu lassen. Der Strand besteht aus Kies und Sand, der von großen Steinen vom Wasser abgegrenzt wird und so Klippenfeeling aufkommen lässt. Fußläufig in wenigen Minuten erreichbar sind ein Supermarkt, kleine Restaurants und eine Beach-Bar. Für das körperliche Wohl ist also allzeit und mit genug Auswahl gesorgt. Es lohnt sich auch jederzeit bei einem Glas Bier, Wein oder nicht-alkoholischen Getränken den tiefroten Sonnenuntergang zu bestaunen und so die Abende ausklingen zu lassen. Unterkunft: Die Mobilheime, in denen wir wohnen werden, liegen direkt neben der Tauchbasis am Bootsanleger. Der Campingplatz befindet sich unmittelbar neben dem Strand. Alle Unterkünfte sind neu renoviert und thematisch im Fischerstil hergerichtet. Zu einer kleinen Siedlung angeordnet, fühlt es sich an wie Wohnen in den kleinen Fischerdörfern Istriens. Kochliebhabende kommen auch auf ihre Kosten, denn alle Mobilheime sind mit einer vollständigen Küche mit großem Kühlschrank ausgestattet. Zudem lässt sich das Abendessen bei schönstem Meerblick auf der großzügigen Veranda genießen. In allen Häusern gibt es außerdem einen Fernseher, für den Fall, dass doch mal etwas abendliches Unterhaltungsprogramm gewünscht wird. Pro Haus können bis zu 4 Personen untergebracht werden. Es sind zwei getrennte Schlafzimmer (ein Zimmer mit Bett 160 x 200 cm, ein Zimmer mit zwei Betten je 80 x 200 cm). Alle unsere Mobilheime sind mit zwei Bädern (Dusche und WC) ausgestattet.Tauchbasis& Tauchplätze: Die Tauchbasis Morski Puz Diving Rovinj liegt mitten im familiären Campingplatz. Die Tauchplätze sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet und bieten alles, was das Herz begehrt. Wir können zahlreiche Wracks (Baron Gautsch, Hans Schmidt, Moana etc.) vom Boot aus betauchen oder ganz gemütlich das Hausriff nutzen. Zudem sind die Inseln im Umkreis von Rovinj ebenso ausgeschrieben Tauchgebiete mit vielen Möglichkeiten zum Entdecken von Meeresbewohnern. Die kroatische Unterwasserwelt glänzt nicht nur durch zahlreiche Wracks, sondern auch farbenfrohe Riffe, Säulen und Schluchten. Tauchpaket inklusive: Unser zusammengestelltes Tauchpaket beinhaltet 10 Bootstauchgänge 1 Hausrifftauchgang  1 Nachttauchgang Nicht-Taucher: Der Strand steht natürlich zu jeder Zeit zur Verfügung aber wenn es zwischendurch doch etwas mehr Action sein darf, dann haben wir auch hierfür die passende Abhilfe parat. Da wäre zunächst die wunderschöne Altstadt Rovinjs, die jederzeit zum Schlendern oder Shoppen einlädt. Das malerische Örtchen ist auf einer Insel gelegen und bietet wunderschöne Fotomotive! Sowohl Vestar als auch Rovinj sind ursprünglich Fischerdörfer. Wir können uns also sozusagen durch die Geschichte probieren und in alten Restaurants frisch gefangenen Fisch kosten. Für Kunst- und Fotografiebegeisterte bietet Rovinj ein Konvolut an Galerien und Kunstausstellungen, sowie die berühmte Grisa-Straße, eine Freiluftausstellung verschiedenster Künstler und Künstlerinnen. Als besonderes Ausflugsziel in der Nähe ist auf jeden Fall der Limski Kanal zu nennen. Etwa 40 Minuten Fahrt trennen uns von diesem Naturschutzgebiet. Aufgrund des hohen Sauerstoffgehalts und des geringen Salzgehaltes findet man entlang der Ufer viele Fisch- und Muschelzuchtbetriebe. Dies spiegelt sich natürlich auch auf den Speisekarten der ortsansässigen Restaurants wieder. Am Ende des 11 km langen Kanals befindet sich die 100 Meter lange Romuald Höhle, die mit einer Führung zu besichtigen ist. Wer dann noch alte Gemäuer und Mittelalter-Flair in seinen Erinnerungen verewigen will, sollte sich auch die Ruinen von Dvigrad nicht entgehen lassen. Von hier oben aus, hat man einen herrlichen Ausblick über die gesamte Länge des Kanals.Mindestteilnehmer: 8 Anmeldeschluss: 28.02.2025Die Anmeldung muss schriftlich, am besten online erfolgen. Bei Anmeldung ist eine Anmeldegebühr von 20% fällig. Die persönliche Anmeldung im Shop ist selbstverständlich auch möglich. Leihausrüstung: Wir stellen euch die gesamte Leihausrüstung für die Woche (ohne Computer und Lampe) für 80,-€ zur Verfügung.Wichtiges: Euer Brevet, Logbuch und eine ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung, nicht älter als ein Jahr, wird von der Basis verlangt! Auf Wunsch kann das Mobilheim auch für Einzelpersonen gebucht werden. Preis auf Anfrage. Tauchkurse werden zusätzlich abgerechnet und können individuell zugebucht werden. Die Preise findet ihr auf unserer Website unter "Tauchkurse" oder bei uns im Laden. Die für die Ausbildung erforderlichen Tauchgänge sind im Kurspreis bereits enthalten.***Diese Leistung wird im Ausland erbracht.***

250,00 €*
Ausverkauft
Tipp
Tauchsafari Ägypten MY OMNEIA SPIRIT
7 Tage Ägypten Liveaboard mit der luxuriösen Motoryacht MY OMNEIA SPIRITTauchsafari Nord / Wrack / SS TurkiaIhr könnt Euch noch auf die Warteliste setzen lassen - einfach im Laden vorbeischauen oder anrufen! ReiseTauchsport Gläßer organisiert erneut eine sensationelle Tauchsafari mit der OMNEIA Spirit. 2025 besuchen wir die berühmten Wracks, welche den perfekten Gegensatz zu den berühmten Steilwänden von Ras Mohammed und der Straße von Tiran bieten, eine gute Mischung aus Wrack- und Riff-Tauchgängen. Hammerhaie, Longimani und Fuchshaie können uns selbstverständlich dennoch begegnen.Mit der Spirit begründete Moni mit ihrem Team die Omneia Safari Flotte. 2018 gebaut, setzte die Spirit neue Maßstäbe im roten Meer. Hier vereinen sich Luxus, Komfort mit Tauchen und All-Inclusive Urlaub. Die Omneia Spirit bietet 13 Kabinen, davon 2 im Unterdeck, 6 im Hauptdeck und 2 am Oberdeck. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich das Tauchdeck, der Salon und das Sonnendeck. Der »Spirit« an Board wird durch die Crew, die liebevolle Einrichtung und letztlich die perfekt eingespielten Abläufe an die Gäste weitergetragen, sodass sicher ist: Hier fühlen sich alle nicht nur willkommen, sondern wie Zuhause. Damit setzt die Spirit neue Maßstäbe im roten Meer.Für Unterwasser-Fotografen wurde der große Fotobereich mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt. Neben ganz »normalen« Tauchgängen bietet die Omneia Spirit auch alle Möglichkeiten und Voraussetzungen für technische Taucher. Zudem wird auch Wellness an Bord angeboten: Von Yoga bis hin zur Massage bleibt kein Wunsch offen.Geplanter ReiseablaufWir fliegen bequem von München nach Hurghada. In Ägypten angekommen erfolgt der Transfer zum Schiff in einem klimatisierten Bus zum Hafen. Nach dem Beziehen unserer Kabinen lassen wir uns von einem ausführlichen und interessanten Boots Briefing beeindrucken und genießen unsere erste Mahlzeit. Die Safari startet in dem gemütlichen Rhythmus, essen-schlafen-tauchen-essen-schlafen-tauchen….Die Nord Tour inkl. SS Turkia Die perfekte Safari für Taucher und Taucherinnen, die gerne fernab der Massen tauchen. Im Kanal von Suez in der Gegend von Ras Gharib, wurden kürzlich Wracks und eine stilgelegte Ölplattform als neue Tauchplätze entdeckt. Ein wahres Eldorado für Makrolieber, Nacktschnecken, Strudelwürmer etc. ohne Ende. Ein besonderes Highlight sind auch die Tauchgänge am selten betauchten Wrack der S.S Turkia.Tauchplätze, die auf dieser Route liegen können:Abu Nuhas / Carnatic Abu Nuhas / Chrisula K. Abu Nuhas / Giannis D Abu Nuhas / Kimon M. Shaab El Erg SS Turkia / ThistlegormAbu Nuhas ist ein bekanntes Riff im Roten Meer, das Tauchern und Taucherinnen mehrere lohnende Tauchgänge bietet. Neben dem Wrack der "Carnatic" liegt hier auch die "Chrisula K." Das arabische Wort Nuhas bedeutet Kupfer oder Bronze, damit ist Abu Nuhas der „Vater des Kupfers“. Am Riffdach von Abu Nuhas sind bis heute Kupferplatten zu sehen, die wahrscheinlich Reste der Schiffladung eines der Wracks an Abu Nuhas sind. Die 'Chrisula K.' ist Tauchern und Taucherinnen auch unter dem Namen 'Fliesenfrachter von Abu Nuhas' bekannt. Dieser Name stammt von der noch vorhandenen Ladung. Große Fliesen liegen im gesamten Wrack verstreut, auf einigen ist die Aufschrift 'Made in Italy' noch gut zu erkennen.Als besonderes Highlight kann auf dieser Tour auch eine stillgelegte Ölplattform liegen, die erst kürzlich als neuer Tauchplatz entdeckt wurde.SS Turkia – das DampffrachtschiffDie SS Turkia ist ein britisches Dampffrachtschiff, das 1910 unter dem Namen LIVORNO ihren Stapellauf hatte. Sie wurde als Handelsschiff zwischen London und der Adria eingesetzt. Nach nur sechs Reisen sank die SS Turkia am 17.05.1941 im Golf von Suez, wo sie auf etwa 10-25 Meter immer noch gut erhalten liegt. Sie ist sehr leicht zu betauchen, allerdings nicht leicht aufzufinden. Im Inneren kann man noch immer die Badewanne des Kapitäns, Rettungswesten und den Maschinenraum bewundern. Im rund 91 Meter langen und circa 13 Meter breiten Frachter wimmelt es nur so vor lauter Fischen, Korallen und Meeresbewohnern.Giannis D - der HolzfrachterDie ‚Giannis D‘ startete im April 1983 vom Hafen Rijeka zu ihrer letzten Fahrt. Mit Teak und Mahagonihölzern beladen, sollte die Fahrt in Hodeida im Jemen enden. Tatsächlich aber endete sie am 19.04.1983 in Abu Nuhas. Warum die ‚Giannis D‘ mit dem Riff Abu Nuhas kollidierte, ist nicht erwiesen. Augenzeugen berichten, dass die ‚Giannis D‘ plötzlich den Kurs änderte und in voller Fahrt auf das Riff auflief. Am Tag des Unterganges war es windstill, und das Riff Abu Nuhas somit nicht so gut zu erkennen. Die Antwort könnte nur der Kapitän geben. Bergungsversuche waren aussichtslos, da die Backbordseite bereits aufgeschlagen war und das Wasser schon hoch in den Laderäumen stand. Die gesamte Besatzung konnte sich auf die nahegelegene Insel Shedwan retten. In den Wochen nach dem Untergang brach das Schiff allmählich auseinander und sank bis zu einer maximalen Tiefe von 27m auf den sandigen Meeresgrund am Riff ab. Für Taucher und Taucherinnen ist die ‚Giannis D‘ durch das gut erhaltene Achterschiff mit Brücke und den Maschinenraum sehr lohnenswert. Große Scharen von Glasfischen haben ihr zuhause im Maschinenraum gefunden. In der Mitte ist das Wrack völlig auseinandergebrochen und nicht mehr gut erhalten. Am vollständig auf der Backbordseite liegende Bugteil sind noch Ankerspill und Motorwinschen, die zum Hieven der Fracht benutzt wurden, zu erkennen.Noch ein Highlight sind die Delfine von Abu Nuhas. Oft werden Tauchgänge an die ‚Giannis D‘ geplant, dann kommen die Delfine und das Wrack gelangt völlig in Vergessenheit…Aufenthalt auf dem SchiffSobald wir an der Anlegestelle angekommen sind, werden wir an Bord geleitet. Dort dürfen wir unsere Straßenschuhe für den gesamten Aufenthalt ablegen. Danach räumen wir unser Tauchgepäck in unsere persönliche Divebox ein und nehmen das restliche Gepäck mit in die Kabine. Die leeren Gepäckstücke werden von der Crew in entsprechende Stauräume bis zur Abreise untergebracht, oder unter den Betten verräumt. Ein Handtuch, ein Badetuch sowie Badeponchos stehen in allen Kabinen zur Verfügung. Diese werden Mitte der Woche gewechselt.KabinenDie Omneia Spirit bietet 13 Kabinen, die sich über drei Decks verteilen. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage, Kühlschrank und eigenem Badezimmer inkl. Regenduschen ausgestattet. Auf dem Unterdeck muss niemand neben dem Maschinenraum schlafen. Küche und der Salon bieten hier einen hervorragenden Puffer. Die zwei Doppelkabinen mit Einzelbetten und eine große Suite mit Doppelbett sind im vorderen Bereich des Schiffes untergebracht. Die meisten Kabinen befinden sich auf dem hellen Hauptdeck und bieten Meerblick. Das Tauchdeck und der Salon sind nur wenige Schritte entfernt. Das Hauptdeck bietet sechs Doppelkabinen mit getrennten Betten und eine große Einzelkabine mit einem 1,35 m breiten Bett. Das Oberdeck ist mit zwei Doppelkabinen mit getrennten Betten und einer sehr großen Mastersuite mit 180° Panoramablick ausgestattet. Jede Kabine verfügt über Bullaugen. Während der Fahrt müssen diese auf jeden Fall geschlossen sein! Wertgegenstände wie z. B. Computer, Kameras oder Telefone sollten im Schrank verstaut werden, damit sie bei eventuellen Wassereinbrüchen nicht zu Schaden kommen. Hier in Ägypten gibt es keine entsprechende Versicherung, weshalb im Schadensfall keine Erstattung erfolgt. Die Oberdeckkabinen werden mit einem Aufpreis berechnet.Schlafen an DeckUm an Deck schlafen zu können, sollten Schlafsäcke und Gehörschutz mitgenommen werden. Matratzen aus der Kabine dürfen nicht herausgebracht werden. Als Unterlage sind die Matratzen vom Sonnendeck geeignet. Verpflegung an Bord Es werden pro Tag drei Mahlzeiten in Buffetform serviert. Das Frühstück besteht in der Regel aus Toast, Pfannkuchen oder Waffeln, Marmelade, Honig, Eiern in verschiedenen Variationen, Joghurt, Obstsalat Nescafé und Tee. Zu den Hauptmahlzeiten wird Fisch, Fleisch oder Vegetarisches serviert. Dazu gibt es Reis, Nudeln, Kartoffeln, verschiedenes Gemüse und Salate. Eine Nachspeise rundet das Abendessen ab. Während der Safari stehen ständig Nescafé, Tee, Mineralwasser, Cola, Sprite und Säfte kostenlos zur Verfügung. Nicht inklusive sind alkoholische Getränke. Es ist nicht erlaubt, Bier mit auf das Boot zu nehmen, es ist jedoch genügend Bier und Wein an Bord vorhanden. Die Verpflegungsleistung beginnt mit dem Abendessen am ersten Tag und endet mit dem Frühstück am letzten Tag. Für mitgebrachte „harte“ Alkoholika sind pro Flasche ein Korkgeld in Höhe von 10 Euro zu entrichten.Rauchen an Bord In den Kabinen, im Salon und auf dem Tauchdeck des Schiffes gilt grundsätzlich Rauchverbot. Wo rauchen erlaubt ist, stehen Aschenbecher zur Verfügung. Kippen dürfen nicht über Bord geworfen werden.Gesundheit An Bord gibt es die gängigsten Medikamente wie Ohrentropfen, Tabletten gegen Seekrankheit, Kopfschmerztabletten, Pflaster, etc... Aufgrund der allgemein gestiegenen Preise werden diese vor Ort zum Selbstkostenpreis verkauft. Alle Guides besitzen eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Bitte bedenkt jedoch, dass sie keine Ärzte sind und somit auch keine Medikamente verschreiben oder Diagnosen stellen dürfen. Wir benötigen von allen Safari-Teilnehmern und Teilnehmerinnen den Nachweis einer Tauch-Krankenversicherung (Versicherungsträger, Versicherungsnummer), sowie eine aktuelle Tauchtauglichkeitsbescheinigung (nicht älter als ein Jahr). Tauchsicherheit In puncto Tauchsicherheit sind die Schiffe der Omneia Flotte alle mit dem „ENOS“-System ausgestattet. Jedes Buddyteam verfügt während der gesamten Zeit über einen ENOS Sender, der im Notfall GPS- Daten übermittelt. Zahlungsmittel an Bord EUR, US-Dollar und ägyptische Pfund. Kartenzahlung ist nicht möglich.Reisezeit:17.07. - 24.07.2025Das (nahezu ALL INCLUSIVE) Paket:Flug von München nach Ägypten-Hurghada und zurückvoraussichtliche Flugzeiten MUC - HRG Condor 17.07.2025 / 12:10 - 17:35 Uhr 20KG Freigepäck HRG - MUC Condor 24.07.2025 / 12:50 - 16:30 Uhr 20KG Freigepäck • Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück • Einreisevisum Ägypten • Marineparkgebühren • Hafengebühr • 7 Tage Tauchsafari an Bord • VP an Bord inkl. Tee / Kaffee / Wasser / Softdrinks • 2 - 4 Tauchgänge / Tag an Bord • 12l Alu-Flaschen • Blei • NITROX inclusive • deutschsprachiger Guide/ TSG Reiseleitung***Diese Leistung wird im Ausland erbracht.***

2.199,00 €*
Wochenendausflug an den Attersee
Termine: 24. - 26.10.2025
Eingebettet in eine malerische und abwechslungsreiche Landschaft liegt der Attersee – das größte innerösterreichische Gewässer. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Tauchsportbegeisterte und bietet mit seinem kristallklaren Wasser, das Sichtweiten bis zu 23 Meter ermöglicht, ideale Bedingungen für unvergessliche Tauchabenteuer. Programm Anreise: Datum: Freitag, 24. Oktober 2025 Treffpunkt: Ab 17:00 Uhr in der Pension Perner Anreise: Mit eigenem Pkw, Fahrgemeinschaften möglich Abreise: Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025 Zeit: Je nach Lust und Laune Unterkunft: Wir übernachten in der gemütlichen Pension Perner in Unterach, am südlichen Ende des Attersees. Die Pension bietet: Doppelzimmer mit Bad/WC (1 DZ mit externem Bad/WC) Eine eigene Freizeithütte für gemütliche Abende Einen separaten Trockenraum für Tauchequipment Adresse: Kohlstatt 81, 4866 Unterach am Attersee Kosten: 199 € pro Person für zwei Übernachtungen inkl. Frühstück im Doppelzimmer. Verpflegung: Freitagabend ist für 19:00 Uhr ein Tisch in einem nahegelegenen Restaurant reserviert (Selbstzahler). Tauchen am Attersee Der Attersee bietet zahlreiche abwechslungsreiche Tauchplätze für Anfänger und erfahrene Taucher. Zusätzlich stehen vier Tauchbasen rund um den See zur Verfügung, die auch Flaschenfüllungen und teilweise Nitrox anbieten (Preise variieren je nach Basis). DIVE CARD (optional): Die ARGE Dive Card ist keine Pflicht, wird jedoch empfohlen. Sie kostet 20 € und ist 12 Monate gültig. Vorteile: Zugang zu mehreren österreichischen Gewässern (z. B. Langbathsee, Gosausee, Hallstättersee) Teilweise Vergünstigungen (z. B. bis zu 2 € Ermäßigung bei Flaschenfüllungen) Unterstützung ökologischer Projekte und der Erhaltung freier Tauchrechte Inklusive Tauchunfallversicherung Die Dive Card kann vor Ort bei den Tauchbasen erworben werden.

199,00 €*
Wochenendausflug an den Plansee
Buchungsoption: Taucher Hütte | Termine: 12.-14.09.2025
Der Plansee liegt nordöstlich von Reutte und ist einer der größten Seen in Österreichs Bundesland Tirol. Das nährstoffarme, smaragdgrüne Wasser des Bergsees glänzt mit hervorragenden Sichtweiten bis hin zu 25m und Trinkwasserqualität. Die Ufer des Plansees sind gesäumt von imposanten, bewaldeten Bergen. In diesem Bergsee leben viele Flussbarsche, Regenbogenforellen, Saiblinge, Grundeln und unzählige Krebse. Letztere entdeckt man vor allem bei Nachttauchgängen. Die Tauchplätze werden vom Camp nur durch eine schmale Straße und eine Liegewiese getrennt.Ort: Planseecamp, A-6600 Breitenwang / Reutte in TirolIm Preis sind folgende Leistungen enthalten:2 Übernachtungen im Planseecamp Flaschenfüllungen "all you can dive" Wochenendtauchgenehmigung für den Plansee Benutzung der Sauna Organisation der Tauchgänge vor Ort, Briefing, Notfall(sauerstoff)versorgungDas Planseecamp besteht aus mehreren Bungalows von denen wir an diesem Wochenende vier für Euch reserviert haben, einer Sauna und natürlich der Tauchbasis. Alle Bungalows sind mit zwei Schlafzimmern mit je zwei Betten ausgerüstet. Eine zusätzliche Schlafstätte befindet sich zwar im Wohnraum des Bungalows, wir planen allerdings nur mit einer Viererbelegung. Somit bietet er genügend Platz für alle Personen.Eine Einbauküche mit Kühlschrank, Kochplatten und Geschirr zum Kochen und Essen ist vorhanden. Des Weiteren befindet sich im Bungalow ein Gasofen. Die Betten werden vom Planseeteam mit frischen Laken und Kissenbezügen überzogen.Schlafsack bitte selber mitbringen!  Verpflegung   Am Freitag und Samstagabend heizen wir den Grill an. Für das Grillgut inkl. Beilagen, die flüssige Versorgung und die magenfreundliche Verdauungshilfen ist jeder selbst verantwortlich. Nächste Möglichkeit zum Einkaufen sind Reutte in Tirol, in Österreich oder Oberau in Deutschland. Fahrzeit jeweils ca. 30 Minuten. Es befinden sich  typisch österreichische Wirtshäuser und ein Kiosk in unmittelbarer Umgebung des Planseecamp.LeihausrüstungBenötigte Leihausrüstung bitte bei Anmeldung bekannt geben. Diese kann zu den üblichen Verleihpreisen für dieses Wochenende im Laden geliehen werden. Idealerweise sollte diese bereits am Donnerstag abgeholt werden.Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich.Die Anreise findet selbstständig statt - bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind wir Euch jedoch gerne behilflich.Leider ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkgenehmigungen für das Wochenende vorhanden und es muss ggf. selbst ein Parkticket gekauft werden.Bitte beachtet auch unsere AGB's, falls ihr stornieren müsst.

Varianten ab 89,00 €*
169,00 €*
Wochenendausflug an den Plansee
Buchungsoption: Taucher Hütte | Termine: 18.04. - 21.04.2025
Der Plansee liegt nordöstlich von Reutte und ist einer der größten Seen in Österreichs Bundesland Tirol. Das nährstoffarme, smaragdgrüne Wasser des Bergsees glänzt mit hervorragenden Sichtweiten bis hin zu 25m und Trinkwasserqualität. Die Ufer des Plansees sind gesäumt von imposanten, bewaldeten Bergen. In diesem Bergsee leben viele Flussbarsche, Regenbogenforellen, Saiblinge, Grundeln und unzählige Krebse. Letztere entdeckt man vor allem bei Nachttauchgängen. Die Tauchplätze werden vom Camp nur durch eine schmale Straße und eine Liegewiese getrennt.Ort: Planseecamp, A-6600 Breitenwang / Reutte in TirolWann: 18. - 21.04.2025, ab 11:00 UhrIm Preis sind folgende Leistungen enthalten:3 Übernachtungen im Planseecamp Flaschenfüllungen "all you can dive" Wochenendtauchgenehmigung für den Plansee Benutzung der Sauna Organisation der Tauchgänge vor Ort, Briefing, Notfall(sauerstoff)versorgungDas Planseecamp besteht aus mehreren Bungalows von denen wir an diesem Wochenende vier für Euch reserviert haben, einer Sauna und natürlich der Tauchbasis. Alle Bungalows sind mit zwei Schlafzimmern mit je zwei Betten ausgerüstet. Eine zusätzliche Schlafstätte befindet sich zwar im Wohnraum des Bungalows, wir planen allerdings nur mit einer Viererbelegung. Somit bietet er genügend Platz für alle Personen.Eine Einbauküche mit Kühlschrank, Kochplatten und Geschirr zum Kochen und Essen ist vorhanden. Des Weiteren befindet sich im Bungalow ein Gasofen. Die Betten werden vom Planseeteam mit frischen Laken und Kissenbezügen überzogen.Schlafsack bitte selber mitbringen!  Verpflegung   Am Freitag und Samstagabend heizen wir den Grill an. Für das Grillgut inkl. Beilagen, die flüssige Versorgung und die magenfreundliche Verdauungshilfen ist jeder selbst verantwortlich. Nächste Möglichkeit zum Einkaufen sind Reutte in Tirol, in Österreich oder Oberau in Deutschland. Fahrzeit jeweils ca. 30 Minuten. Es befinden sich  typisch österreichische Wirtshäuser und ein Kiosk in unmittelbarer Umgebung des Planseecamp.LeihausrüstungBenötigte Leihausrüstung bitte bei Anmeldung bekannt geben. Diese kann zu den üblichen Verleihpreisen für dieses Wochenende im Laden geliehen werden. Idealerweise sollte diese bereits am Donnerstag abgeholt werden.Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich.Die Anreise findet selbstständig statt - bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind wir Euch jedoch gerne behilflich.Leider ist nur eine begrenzte Anzahl an Parkgenehmigungen für das Wochenende vorhanden und es muss ggf. selbst ein Parkticket gekauft werden.Bitte beachtet auch unsere AGB's, falls ihr stornieren müsst.

Varianten ab 89,00 €*
210,00 €*
Nur 3 lagernd!
Wochenendausflug ins Y-40 - Apnoetauchen
Buchungsoption: Doppelzimmer | Teilnehmerart: Nicht-Taucher | Termine: 04.04. - 06.04.2025
TSGonTour taucht ab in einen der tiefsten Tauchtürme der Welt!Ihr seid keine Kaltwassertaucherinnen und -taucher? Ihr taucht am liebsten nur in Badeklamotten?Dann ist das Y-40 der perfekte Ort für euch!Das Y-40 punktet nicht nur mit Tiefe, sondern vor allem auch mit dem 32° - 34° Celsius warmen Thermalwasser, welches nicht nur im SPA Bereich des anliegenden Hotels verwendet wird, sondern den gesamten Tauchturm ausfüllt.Die Anlage und das Hotel Terme Millepini gehören zusammen und liegen im Ortsteil Montegrotto Terme, etwa 45km westlich von Venedig. Für uns bedeutet das, dass wir den kürzesten Weg zu unseren Tauchgängen haben werden, denn wir können wortwörtlich aus dem Hotelzimmer ins Wasser fallen.Y-40Wie bereits vermutet steht die 40 für die maximale Tiefe. Das Becken fasst dabei um die 4300 Kubikmeter Thermalwasser. Da 40 Meter eine Hausnummer sind, gibt es verschiedene Ebenen im Tauchturm. Eine Glasröhre, die durch das Becken verläuft, eignet sich besonders für Nicht-taucher und -taucherinnen, denn hier kann man ganz ohne nass zu werden, beim Training zusehen. Zudem gibt es Unterwasser Plattformen und Höhlensysteme, die zum Erkunden einladen.Freediver und Scubadiver wechseln sich im Tagesplan immer ab, daher müsst ihr keine Angst haben, dass euch ein Gerätetaucher im Höhlensystem entgegen kommen könnte.Hotel MillepiniUnser Hotel liegt im Naturpark der Euganeischen Hügel, nicht weit von Padua und Venedig entfernt. Es ist ein familiengeführtes 4-Sterne Hotel, welches die Vorzüge des Kurorts mit Natur, Sport, Kultur und Abenteuer vereint. Zudem steht Umweltschutz und ökologische Verantwortung hier an hoher Stelle. So wird beispielsweise das Toilettenwasser aus Regenwasser, Energie aus Erdwärme gewonnen und 50% des Stroms über Photovoltaik selbst erzeugt.Im Hotel gibt es einen 1000m² großen SPA Bereich, der euch natürlich zur Verfügung steht, wenn wir gerade nicht tauchen sind. Außerdem können wir auch weitere Static Übungen im Hoteleigenen Pool trainieren - außerhalb der gebuchten Zeit im Y-40.Einchecken können wir am Anreisetag ab 15 Uhr, Auschecken bei Abreise bis 11 Uhr.AnfahrtVon München aus starten wir auf die A95 in Richtung Garmisch und wechseln nach ca 70km auf die Inntal Autobahn E533/E60. Nach der Österreichischen Grenze und an Innsbruck vorbei, geht es stetig auf Italien zu. Wir folgen der Beschilderung für Padova Ovest. Nach ca 400 km in Italien sind wir kurz vor Venedig und am Ziel angekommen. Nach insgesamt rund 550 km sind wir am Ziel angekommen!Mautkosten sowie Spritpreise sind eigenständig zu entrichten.Die An- und Abfahrt findet in Eigenregie statt. Beim Bilden von Fahrgemeinschaften sind wir gern behilflich. Termin04.04. - 06.04.2025Im Preis enthalten2x Übernachtung im Hotel Millepini2x Frühstück4x Eintritt ins Y-40 (je 1,5 Stunden Tauchzeit)Training mit PADI Apnoetauchlehrer SantiagoOrganisation und reibungsloser AblaufKurtaxe von 7€ pro PersonWichtigesDieser Ausflug ist ausschließlich für Apnoetaucherinnen und -taucher gedacht, NICHT für Gerätetaucher. Das Y-40 trennt strickt zwischen Apnoe und Gerät, da es besonders in den Höhlensystemen zu unschönen Begegnungen kommen kann, wenn beide Taucharten gemischt würden.Ihr benötigt zwingend ein gültiges Apnoetauch-Brevet.Wer noch keinen Freediving Kurs gemacht hat, kann gerne vor Ort den PADI Freediver Kurs absolvieren. Die Theorie ist vorab im Selbststudium zu erledigen, alle Praxiseinheiten können wir im Rahmen des Ausflugs mit aufnehmen. Hierzu bitten wir euch eine Mail mit dem Kurswunsch zu schreiben.Das Y-40 schreibt seit 2023 auch für Apnoetauchende einen eigenen Tauchcomputer vor. Wenn ihr selbst keinen habt, könnt ihr gerne einen bei uns zu den üblichen Konditionen ausleihen. Einfach bescheid geben. Leihausrüstung kann vorab im Laden zu den üblichen Konditionen ausgeliehen werden. Anmeldeschluss01.03.2025Wir sehen uns in Italien!**Die Leistung wird im Ausland erbracht**

210,00 €*
Wochenendausflug zum Grüblsee - Alpenaquarium
Buchungsoption: Doppelzimmer | Termine: 08.08. - 10.08.2025
Endlich ist es wieder soweit - unser Wochenende am Grüblsee, dem Highlight in der Steiermark. Neben individuellen Tauchgängen im Alpenaquarium bietet der See ideale Bedingungen für Unterwasserfotografen, oder solche, die es noch werden wollen. Also auf zur höchst gelegenen Tauchbasis Europas. Anreise: Freitag, 08.08.2025, bis ca. 12 Uhr mit Treffpunkt am See/Schranke. Der See: Mitten im Herzen Österreichs, der grünen Steiermark, befindet sich der GRÜBLSEE- Alpenaquarium. Als höchst gelegene Tauchbasis in Europa bietet sie den Gästen das einzigartige Vergnügen, mit 14 unterschiedlichen Süßwasserfischarten zu tauchen. So finden sich unter anderem alle Arten von Forellen und Saiblingen in dem Quellsee. Mehr als ein Dutzend Störe, darunter ein Albino Stör erfreuen die Herzen der Taucher und Fotografen. Doch es gibt noch mehr zu erkunden. Der Unterwasser- Erlebnisgarten mit zahlreichen Figuren lädt ein, im See immer wieder Neues zu entdecken! Der facettenreiche See ist daher für jeden Taucher interessant und geeignet. Ganz besonders Unterwasserfotografen kommen hier auf ihre Kosten. Bei Nacht zeigen sich die heimischen Edelkrebse aktiv, so dass auch Nachttauchgänge ein besonders entspanntes Erlebnis darstellen. Unterkunft / Verpflegung: Wir übernachten in dem nahegelegenen Gasthof Schwarzer Adler, der ca. 12 Minuten von der Basis entfernt liegt. Die Adresse lautet: Hauptstraße 98, 8794 Vordernberg. Das Team vom Alpenaquarium Grüblsee wird uns am Samstagabend mit Ripperl vom Grill verwöhnen. Freitagabend ist das Abendessen im Gasthof Schwarzer Adler geplant, so dass hier der Weg vom Essen ins Bett denkbar kurz sein wird. Das Wochenendpaket: 2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück EZ Aufpreis 30 Euro (soweit verfügbar) Kleine Hunde sind im Gasthaus zugelassen 1 Ripperl-Essen am Samstagabend (für eine vegetarische Alternative wird gesorgt) 2 gefüllte 12l Leihflaschen durch Tauchsport Gläßer pro Teilnehmer (diese sind vor der Reise selbstständig im Ladengeschäft abzuholen). Eine Befüllung der Flaschen vor Ort an der Basis ist zu deren ausgehängten Preisen möglich. 1 Nachttauchgang Tauchgenehmigung Freitag bis Sonntag Tourbegleitung durch TSG Leihausrüstung: Wenn zusätzlich (zu den Flaschen) Leihausrüstung benötigt wird, bitte bei Buchung Bescheid geben. Die Leihausrüstung kann bis spätestens Donnerstag vor Abfahrt zu den üblichen Konditionen im Laden abgeholt werden. Anmeldeschluss: 25.07.2025

Varianten ab 175,00 €*
280,00 €*
Nur 3 lagernd!
Wrack-Woche Kroatien
Buchungsoption: Doppelzimmer | Termine: 19.04. - 26.04.2025
Wir haben wieder ein besonderes Schmankerl für alle fortgeschrittenen Taucher und Eisenliebhaber! Tauchsport Gläßer fährt gemeinsam mit euch nach Rovinj an der kroatischen Adriaküste zum technischen Wracktauchen. Unsere Hauptanlaufstelle wird die Baron Gautsch sein, welche wir ausgiebig erkunden werden und die auch mehr als genug Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Vorlieben bereit hält. Darüber hinaus werden wir je nach Wetterlage und Wünsche der Gruppe andere Wracks in der Gegend anfahren. Dabei werden lange Tauchgänge geplant (max. 120 Minuten pro Tauchgang).Unterkunft: Untergebracht sind wir am Campingplatz „Veštar“ in modernen und luxuriösen Mobilehomes. Pro Mobilehome können entweder 4 oder 2 Personen untergebracht werden. Es gibt Fernseher, Klimaanlage, eine Küchenzeile mit Mikrowelle und Herd, sowie ein vollausgestattetes Bad mit Dusche.Tauchbasis:Unsere Partnerbasis „Morski Puz“ befindet sich direkt auf dem Gelände des Campingplatzes und lässt keine Wünsche offen. Die Basis wurde 2023 komplett überarbeitet, inklusive neuester Kompressortechnik.Die Besitzerin Maddy macht für uns das Meiste möglich und ist immer mit einem Lächeln anzutreffen. Da es sich um anspruchsvollere Tauchgänge für Taucher mit etwas Erfahrung handelt, stellen wir ein paar Vorraussetzungen für die Teilnahme an dem Event.Voraussetzungen:Ein Trockentauchanzug wird benötigt, sowie mind. ein Doppelgerät oder eine Sidemount Konfiguration. Zusätzlich wird mindestens eine Dekostage mit entsprechender Ausbildung benötigt. Solltet ihr euch unsicher sein, ob ihr die richtige Ausrüstung, Ausbildung oder Erfahrung für diese Reise mitbringt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf und wir klären das im gemeinsamen Gespräch. Termin:19.04. - 26.04.2025Im Paket enthalten:6 x 1 Tauchgang pro Tag (max 2 Stunden)Nutzung der Tauchbasis7x Übernachtung im MobilehomeOrganisation und reibungsloser Ablauf der Reise Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine wundervolle, erlebnisreiche Tauchreise. ***Diese Leistung wird im Ausland erbracht.***

675,00 €*