Tauchsport Gläßer - Josef-Frankl-Str. 52 - 80995 München
Öffnungszeiten - Mo-Fr: 16 - 19:30 und Sa: 09 - 14 Uhr

IANTD Tauchkurse


Für IANTD Kurse bieten wir kleine Gruppen und flexible Kurszeiten. Individuelle Termine können gerne in Absprache mit unserem Tauchlehrer Wolfram vereinbart werden.

Für Infos und Termine, schick einfach eine E-Mail an wolfram@tauchsport-glaesser.de

IANTD Tauchkurse München

Nur 3 lagernd!
IANTD Open Water Side Mount Diver Kurs
Termin: 05.-06.08.2023
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet. Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch. Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor. Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden. Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren. Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet. Der IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen? Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 15. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du? Tauchanzug Atemregler Maske Flossen Tiefenmesser und Zeitmessinstrument oder Tauchcomputer Schneidwerkzeug Kompass Was ist in den Kursgebühren enthalten? Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)Lehrmaterial Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Tauchgenehmigung Schüler und Instructor LeihausrüstungNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss.  Geplanter Ablauf:Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Geschäft)12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Gewässer)16.00 - 18.00 Uhr Theorie (Geschäft)Sonntag:09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer)14.00 - 17.00 Uhr Theorie (Geschäft)

250,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD Open Water Side Mount Diver Kurs
Termin: 09.-10.09.2023
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet. Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch. Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor. Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden. Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren. Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet. Der IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen? Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 15. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du? Tauchanzug Atemregler Maske Flossen Tiefenmesser und Zeitmessinstrument oder Tauchcomputer Schneidwerkzeug Kompass Was ist in den Kursgebühren enthalten? Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)Lehrmaterial Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Tauchgenehmigung Schüler und Instructor LeihausrüstungNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Geplanter Ablauf: Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Geschäft)12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Gewässer) 16.00 - 18.00 Uhr Theorie (Geschäft) Sonntag: 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer) 14.00 - 17.00 Uhr Theorie (Geschäft)

250,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD Open Water Side Mount Diver Kurs
Termin: 27.-28.05.2023
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet. Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch. Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor. Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden. Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren. Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet. Der IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen? Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 15. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du? Tauchanzug Atemregler Maske Flossen Tiefenmesser und Zeitmessinstrument oder Tauchcomputer Schneidwerkzeug Kompass Was ist in den Kursgebühren enthalten? Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)Lehrmaterial Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Tauchgenehmigung Schüler und Instructor LeihausrüstungNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss.  Geplanter Ablauf:   Samstag:09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Geschäft)12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Gewässer)16.00 - 18.00 Uhr Theorie (Geschäft)Sonntag:09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer)14.00 - 17.00 Uhr Theorie (Geschäft)

250,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD Advanced EANx Diver Kurs
Termin: 14.10.-22.10.2023
Längere Grundzeiten durch Verwendung eines Dekompressionsgases.EANx ermöglicht es dem Taucher länger auf Tiefe zu bleiben und somit mehr in einem einzigen Tauchgang zu erleben. EANx in Kombination mit einem Dekompressionsgas erlaubt dir kürzere Dekompressionszeiten, so dass die Tauchzeit optimal ausgenutzt werden kann. Du wirst im IANTD Advanced EANx Kurs lernen, Notfallsituationen sicher zu lösen, Probleme frühzeitig zu erkennen und vorbeugend einzugreifen. Außerdem wird dir das Verständnis von Dekompressionstheorien und der praktische Einsatz von Grundgasen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40% und Dekompressionsgasen mit einem Sauerstoffanteil bis 100% vermittelt.Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Programms ist die Konfiguration deiner Ausrüstung. Du lernst, dein Equipment so zu konfigurieren, dass es stromlinienförmig am Körper liegt, leicht erreichbar und optimal handhabbar ist und somit die Sicherheit während des Tauchgangs erhöht.Die Kombination mit dem IANTD Essentials Diver Kurs ist möglich und empfehle ich dir. Dadurch haben wir die Möglichkeit um Feinheiten deiner Tauchtechnik deutlich zu verbessern.Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Der IANTD Advanced EANx Kurs qualifiziert den Taucher bis zu einer Tiefe von 40m zu tauchen mit Dekompressionsstopps unter Einsatz von EANx Dekogasen mit Sauerstoffanteilen bis zu einem PO2 von 1,5 bar. Wie lange dauert der Kurs?4 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 18. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit EANx Diver Deep Diver (Berechtigung für 40m, Kombikurs auf Anfrage möglich) Sidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird) Bei kalten Bedingungen ist ein Trockenanzug erforderlich (Dry Suit Diver) Aktiver Taucher mit min. 50 TG Essentials Diver empfohlen (Kombikurs auf Anfrage möglich) Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung Philosophiegrundlagen Dir-Style und Free-Style Stickstoff und Sauerstofftheorie für fortgeschrittene Tauchaktivitäten Tauchgangsplanung und Umgang mit Notfallverfahren Umgang mit Dekompressionscomputern und Dekompressions-Software Praktische Anwendung Grundübungen und spezielle Tauchfertigkeiten für Dekompressionstauchgänge Umsetzung der Tauchgangsplanung für Dekompressionstauchgänge Tauchen nach Runtime und Tauchcomputer 4 Tauchgänge Welche Ausrüstung brauchst du? Angemessener Tauchanzug (Tauchzeit mindestens 60 Minuten), idealerweise Trockentauchanzug Monoflasche mit Doppelventil, Doppelflasche oder Sidemount Konfiguration dem AMV entsprechend 2x 1. Stufe 2x 2. Stufe - Hauptatemregler am langen Schlauch (mindestens 150 cm, ideal 210cm) - Zweitregler am Kurzen Schlauch (max. 60cm) 1x Finimeter mit Mineralglas Jacket, Backplate mit Wing Blase oder Sidemountsystem Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können) 2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Mischgascomputer 1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske 1x Geräteflossen 1x Hauptlampe und 1x Backuplampe 1x Schneidwerkzeug 1x Kompass 2x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes) 1x Spool / Reel (mind. 20m Seillänge) 1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb 1x Stageflasche mit Rigging Kit (min. 7 Liter), Atemregler und Finimeter (Sauerstoffrein) Alle Ausrüstungsteile der Persönlichen Schutz Ausrüstung (PSA) wie Flaschen mit Ventile, Atemregler, Tariersystem und Trockentauchanzug müssen den gesetzlichen Bestimmungen der Ausbildungsländer entsprechen. Was ist in den Kursgebühren enthalten?Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Lehrmaterial Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt) Tauchgenehmigung Schüler und Instructor Schüler und Instructor Tauchgase für NitroxNachschulung, wenn der Kurs mehr als 4 Kurstage dauert Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 TeilnehmerSollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss.  Geplanter Ablauf:Samstag 14.10.2023    * 09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Shop)    * 12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Echinger Weiher)    * 16.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 15.10.2023    * 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt)    * 14.00 - 19.00 Uhr TheorieDienstag 17.10.2023    * 19.00 - 21.30 Uhr TheorieSamstag 21.10.2023    * 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt)    * 14.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 22.10.2023    * 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt)    * 14.00 - 19.00 Uhr Theorie

390,00 €*
Nur 3 lagernd!
Workshop - Essentials Tarierung & Trim
Termin: 09.07.2023
Ist euch schon aufgefallen, dass man immer von Tarierung spricht, aber viele kennen den Begriff „Trimmung“ nicht oder können nichts damit anfangen? Der Trim beschreibt eure Lage im Wasser, ob diese bestenfalls waagerecht oder irgendwie schräg im Wasser ist. Da spricht man dann von „Kopflastig“ oder „Hecklastig“, dass diese verschiedenen Trims aber hauptsächlich durch eure Ausrüstungskonfiguration verursacht werden, ist vielen nicht bewusst.Diese Zusammenhänge wirst du nach dem Workshop verstehen und durch Videoanalyse werden wir deine Trimmung und Tarierung individuell bewerten und verfeinern.Wie tief kannst du mit diesem Workshop tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine TauchtiefeWie lange dauert der Workshop?1 TagWas sind die Voraussetzungen für diesen Workshop?Vollendetes 15. LebensjahrGültige TauchtauglichkeitOpen Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungGrundübungen NotfallverfahrenVideoanalysePraktische AnwendungÜbungen zu Tarierung und TrimAusrüstungsoptimierung für Trim und StromlinienförmigkeitCa. 45-60 Minuten TauchzeitWelche Ausrüstung brauchst du?TauchflaschenJacket oder Backplate mit Wing oder SidemountsystemTauchanzugAtemregler Komplettes Gewichtssystem oder BleigurtMaskeFlossenBoje mit Reel oder SpoolTiefenmesser, Uhr oder TauchcomputerKompassSchneidwerkzeugWas ist in dem Workshop nicht enthalten?LeihausrüstungAn- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)Tauchgenehmigung Schüler und Instructor Geplanter Ablauf:09.00 - 11.00 Uhr Theorie (Shop)11.00 - 15.00 Uhr Praxis (Echinger Weiher)15.00 - 18.00 Uhr Theorie (Shop)

90,00 €*
Nur 3 lagernd!
Workshop - Essentials Flossentechniken
Termin: 08.07.2023
Viele Taucher sind nach dem Tauchen körperlich erledigt, weil sie nur einen Flossenschlag können, oder man wirbelt zu viel Sediment auf. Häufig ist es nur eine Frage der richtigen Technik. Wenn du mehrere Flossentechniken beherrscht wird das Tauchen weniger anstrengend und auch die Sicht für die Photographen unter uns wird besser werden.Durch Videoanalyse werden wir deine Flossentechniken, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern.Wie tief kannst du mit diesem Workshop tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine TauchtiefeWie lange dauert der Workshop?1 TagWas sind die Voraussetzungen für diesen Workshop?Vollendetes 15. LebensjahrGültige TauchtauglichkeitOpen Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungGrundübungen FlossentechnikenTrainingsplan für FlossentechnikenVideoanalysePraktische AnwendungÜbungen zu FlossentechnikenAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitCa. 45-60 Minuten TauchzeitWelche Ausrüstung brauchst du?TauchflaschenJacket oder Backplate mit Wing oder SidemountsystemTauchanzugAtemregler Komplettes Gewichtssystem oder BleigurtMaskeFlossenBoje mit Reel oder SpoolTiefenmesser, Uhr oder TauchcomputerKompassSchneidwerkzeugWas ist in dem Workshop nicht enthalten?LeihausrüstungAn- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)Tauchgenehmigung Schüler und InstructorGeplanter Ablauf:09.00 - 11.00 Uhr Theorie (Shop)11.00 - 15.00 Uhr Praxis (Echinger Weiher)15.00 - 18.00 Uhr Theorie (Shop)

90,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD Self-Sufficient Diver Kurs
Termin: 02.-03.09.2023
Der IANTD Self-Sufficient Diver Kurs steht für sicheres, autarkes und eigenständiges Tauchen. Du erlernst Stresssituationen besser zu meistern, deine Ausrüstung intuitiv zu bedienen und lernst Gefahren schneller zu erkennen. So kannst du handeln, bevor es zu einer Stresssituation kommt Auch dir ist es vielleicht schon einmal passiert, dass du deinen Tauchpartner bei schlechter Sicht verloren hast. Das ist ein Beispiel bei der dir der IANTD Self-Sufficient Diver Kurs hilft, diese Situation sicher und souverän zu meistern.Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 2 Tage Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs? Vollendetes 18. Lebensjahr Gültige Tauchtauglichkeit Deep Diver Sidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird) Aktiver Taucher mit min. 50 TG Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du? Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung für autarkes Tauchen Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten Philosophie Notfallverfahren Tauchgangsplanung und Atemgasplanung Videoanalyse Praktische Anwendung Übungen zur Grundtauchfähigkeit für unabhängiges Tauchen Ausrüstungsoptimierung für autarkes Tauchen Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit Flossentechniken 4 Tauchgänge Welche Ausrüstung brauchst du? Angemessener Tauchanzug (Tauchzeit mindestens 60 Minuten), idealerweise Trockentauchanzug Monoflasche mit Doppelventil, Doppelflasche oder Sidemount Konfiguration dem AMV entsprechend 2x 1. Stufe 2x 2. Stufe - Hauptatemregler am langen Schlauch (mindestens 150 cm, ideal 210cm) - Zweitregler am Kurzen Schlauch (max. 60cm) 1x Finimeter mit Mineralglas Jacket, Backplate mit Wing Blase oder Sidemountsystem Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können) 2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Tauchcomputer 1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske 1x Geräteflossen 1x Hauptlampe und 2x Backuplampe 2x Schneidwerkzeug 1x Kompass 1x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes) 2x Spool / Reel (mind. 30m Seillänge) 1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb 1x Stageflasche mit Rigging Kit, Atemregler und Finimeter (verpflichtend bei Monoflasche, optional bei Doppelflasche) Alle Ausrüstungsteile der Persönlichen Schutz Ausrüstung (PSA) wie Flaschen mit Ventile, Atemregler, Tariersystem und Trockentauchanzug müssen den gesetzlichen Bestimmungen der Ausbildungsländer entsprechen. Was ist in den Kursgebühren enthalten?Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden) Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten? Leihausrüstung An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt) Tauchgenehmigung Schüler und InstructorNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?  2 TeilnehmerSollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen. Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Geplanter Ablauf:Samstag:09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Geschäft)12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Gewässer)16.00 - 18.00 Uhr Theorie (Geschäft)Sonntag:09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer)14.00 - 17.00 Uhr Theorie (Geschäft)

250,00 €*
Nur 3 lagernd!
IANTD Recreational Essentials Diver Kurs
Termin: 10.06.-24.06.2023
Die IANTD Essentials Diver Programme sind seit fast 20 Jahren im IANTD-Programm. Dieses systematische Training ist darauf ausgerichtet, die persönlichen und teambezogenen Unterwasserfähigkeiten der Schüler zu verbessern, um sicherer, komfortabler und effizienter im Wasser zu sein.  Der Taucher baut auf seinen grundlegenden Tauchfertigkeiten auf, um seine Fähigkeiten weiter zu verfeinern. Insbesondere zählen darunter Tarierung, Trimmung, Gleichgewicht und Antrieb; Rationalisierung und Konfiguration der Ausrüstung; Tauchsicherheit, Situationsbewusstsein und Unfallverhütung sowie verbesserte Tauchgangsplanung und Gasmanagement.  Durch Videoanalyse werden wir deine Grundtauchfertigkeiten, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern.    Der  IANTD Recreational Essentials Diver Kurs beinhaltet die Verbesserung der grundlegenden Tauchtechniken und erweitert keine Tiefengrenze oder Dekompressionsgrenze. Der Kurs findet in Open Water Tiefe statt (bis 20 m) und ist ideal für jeden ambitionierten Sporttaucher, der seine Tauchfähigkeiten weiterentwickeln möchte. Wenn du alle fundamentalen Grundübungen beherrscht können sich weiterführende Ausbildungen verkürzen.  Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?  Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe Wie lange dauert der Kurs? 3 Tage  Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?  Vollendetes 15. Lebensjahr  Gültige Tauchtauglichkeit  Open Water Diver Sidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird)  Aktiver Taucher mit min. 25 TG  Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?  Theorie Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung  Grundübungen für fortgeschrittene Tauchtechniken  Visualisierung der Grundübungen  Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten  Tauchgangsplanung mit Ermittlung eines aussagekräftigen AMV  Videoanalyse  Praktische Anwendung  Übungen zur Grundtauchfähigkeit  Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit  Psyche und Mentales Training  Gesamte Tauchzeit mindestens 120 Minuten  Welche Ausrüstung brauchst du?  Angemessener Tauchanzug (Tauchzeit mindestens 60 Minuten), idealerweise Trockentauchanzug  Monoflasche mit Doppelventil, Doppelflasche oder Sidemount Konfiguration dem AMV entsprechend  2x 1. Stufe 2x 2. Stufe - Hauptatemregler am langen Schlauch (mindestens 150 cm, ideal 210cm) - Zweitregler am Kurzen Schlauch (max. 60cm)  1x Finimeter – Mineralglas  Jacket, Backplate mit Wing Blase oder Sidemountsystem  Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können)  2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Mischgascomputer  1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske  1x Geräteflossen  1x Hauptlampe und 1x Backuplampe  1x Schneidwerkzeug  1x Kompass  2x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes)  1x Spool / Reel (mind. 20m Seillänge)  1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb Was ist in den Kursgebühren enthalten?  Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)  Lehrmaterial  Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?  Leihausrüstung  An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)  Tauchgenehmigung Schüler und Instructor Nachschulung, wenn der Kurs mehr als 3 Kurstage dauert  Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?  2 Teilnehmer  Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.  Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss.  Termine: Samstag 10.06.2023  09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Shop)  12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Echinger Weiher)    16.00 - 18.00 Uhr Theorie Sonntag 11.06.2023   09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt)   14.00 - 18.00 Uhr Theorie   Samstag 24.06.2023  09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt)  14.00 - 18.00 Uhr Theorie Zusätzlicher Tag für  IANTD Tek Lite Essentials Diver Kurs Sonntag 25.06.2023     09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt)   14.00 - 17.00 Uhr Theorie

330,00 €*