- News
-
Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Schnuppertauchen Sidemount
- Open Water Sidemount Diver
- Tek Open Water Sidemount Diver
- Advanced EANx Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver Plus
- Intro Scootertauchen
- Open Water DPV Diver
- Tek Open Water DPV Diver
-
Recreational Essentials Diver
- Tek Lite Essentials Diver
- Self-Sufficient Diver
- Workshop Flossentechniken
- Workshop Essentials Notfallverfahren / Gasmanagement und Zusatzausrüstung
- Workshop Tarierung & Trimm
- Workshop Stage
- Workshop Trockentauchen
- PADI Tauchkurse
- SSI Tauchkurse
- S.U.B. Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Laden
- Angebote
- Tauchreisen & -ausflüge
- Werkstatt
- Shop
- Team
IANTD Recreational Essentials Diver
Die IANTD Essentials Diver Programme sind seit fast 20 Jahren im IANTD-Programm. Dieses systematische Training ist darauf ausgerichtet, die persönlichen und teambezogenen Unterwasserfähigkeiten der Schüler zu verbessern, um sicherer, komfortabler und effizienter im Wasser zu sein. Der Taucher baut auf seinen grundlegenden Tauchfertigkeiten auf, um seine Fähigkeiten weiter zu verfeinern. Insbesondere zählen darunter Tarierung, Trimmung, Gleichgewicht und Antrieb; Rationalisierung und Konfiguration der Ausrüstung; Tauchsicherheit, Situationsbewusstsein und Unfallverhütung sowie verbesserte Tauchgangsplanung und Gasmanagement.
Durch Videoanalyse werden wir deine Grundtauchfertigkeiten, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern.
Der IANTD Recreational Essentials Diver Kurs beinhaltet die Verbesserung der grundlegenden Tauchtechniken und erweitert keine Tiefengrenze oder Dekompressionsgrenze. Der Kurs findet in Open Water Tiefe statt (bis 20 m) und ist ideal für jeden ambitionierten Sporttaucher, der seine Tauchfähigkeiten weiterentwickeln möchte. Wenn du alle fundamentalen Grundübungen beherrscht können sich weiterführende Ausbildungen verkürzen.
Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?
- Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
- 3 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
- Vollendetes 15. Lebensjahr
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Open Water Diver
- Sidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird)
- Aktiver Taucher mit min. 25 TG
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
- Theorie
- Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
- Grundübungen für fortgeschrittene Tauchtechniken
- Visualisierung der Grundübungen
- Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten
- Tauchgangsplanung mit Ermittlung eines aussagekräftigen AMV
- Videoanalyse
- Praktische Anwendung
- Übungen zur Grundtauchfähigkeit
- Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
- Psyche und Mentales Training
- Gesamte Tauchzeit mindestens 120 Minuten
Welche Ausrüstung brauchst du?
- Angemessener Tauchanzug (Tauchzeit mindestens 60 Minuten), idealerweise Trockentauchanzug
- Monoflasche mit Doppelventil, Doppelflasche oder Sidemount Konfiguration dem AMV entsprechend
- 2x 1. Stufe
- 2x 2. Stufe - Hauptatemregler am langen Schlauch (mindestens 150 cm, ideal 210cm) - Zweitregler am Kurzen Schlauch (max. 60cm)
- 1x Finimeter – Mineralglas
- Jacket, Backplate mit Wing Blase oder Sidemountsystem
- Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können)
- 2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Mischgascomputer
- 1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske
- 1x Geräteflossen
- 1x Hauptlampe und 1x Backuplampe
- 1x Schneidwerkzeug
- 1x Kompass
- 2x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes)
- 1x Spool / Reel (mind. 20m Seillänge)
- 1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb
Was ist in den Kursgebühren enthalten?
- Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)
- Lehrmaterial
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
- Leihausrüstung
- An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)
- Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
- Nachschulung
Was kostet der Kurs?
- Gruppenpreis: 330,- Euro pro Person
- VIP-Preis: 490,- Euro
- + siehe Punkt „Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten“
Gruppenpreis: Kurspreis für eine Ausbildung ab zwei bis drei Personen
VIP-Preis: Kurspreis für eine Einzelausbildung