- News
-
Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Schnuppertauchen Sidemount
- Open Water Sidemount Diver
-
Tek Open Water Sidemount Diver
- Advanced EANx Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver Plus
- Intro Scootertauchen
- Open Water DPV Diver
- Tek Open Water DPV Diver
- Recreational Essentials Diver
- Tek Lite Essentials Diver
- Self-Sufficient Diver
- Workshop Flossentechniken
- Workshop Essentials Notfallverfahren / Gasmanagement und Zusatzausrüstung
- Workshop Tarierung & Trimm
- Workshop Stage
- Workshop Trockentauchen
- PADI Tauchkurse
- SSI Tauchkurse
- S.U.B. Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Laden
- Angebote
- Tauchreisen & -ausflüge
- Werkstatt
- Shop
- Team
IANTD Tek Open Water Sidemount Diver
Die nächste Stufe des Sidemount Tauchens, für den technischen Taucher oder die den Einstieg dazu suchen!
Die meisten Vorteile bietet Sidemount Tauchen im Bereich des Höhlen und technischen Wracktauchens, jedoch auch im Freiwasser erfreut es sich immer größerer Beliebtheit. Die bessere Stromlinienförmigkeit, Ventilmanagement und auch das schwere heben von Doppelgeräten, spielen eine immer größere Rolle.
Im IANTD Tek Open Water Sidemount Diver Kurs, erlernt ihr die richtige Handhabung von Sidemount Ausrüstung mit einer weiteren Stage. Du erlernst die Gaswechsel Prozeduren mit einer weiteren Flasche, optimierst dein Equipment für den Einsatz der zusätzlichen Flasche und arbeitest weiter an deiner perfekten Wasserlage. Alle Übungen werden entsprechend um die dritte Flasche erweitert. Grundlegende Fertigkeiten als Sidemount Taucher müssen für diesen Kurs bereits vorhanden sein.
Noch kein technischer Taucher? Kein Problem!
Mit dem IANTD Tek Open Water Sidemount Diver Kurs ist es ebenso möglich in die Welt des Technischen Tauchens einzusteigen und den Kurs mit dem IANTD Advanced EANx Kurs oder IANTD Advanced Recreational Trimix Kurs zu kombinieren. Bei Interesse und Fragen, Mail an wolfram@tauchsport-glaesser.de
Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?
- Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
- 3 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Gültige Tauchtauglichkeit
- IANTD Advanced Nitrox Diver oder äquivalent
- Bei kalten Bedingungen ist ein Trockenanzug erforderlich
- Aktiver Taucher mit min. 50 TG
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
- Theorie
- Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
- Sidemount Tauchtechniken
- Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten
- Tauchgangsplanung von Dekotauchgängen
- Umgang mit Dekompressionscomputern und Dekompressions-Software
- Videoanalyse
- Praktische Anwendung
- Kennenlernen der Side Mount Konfiguration
- Übungen zur Grundtauchfähigkeit
- Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
- Flossentechniken
- Tauchfertigkeiten und Tarierübungen
- Stage Training
- Dekompressionstauchgänge
- Tauchen nach Runtime und/oder Tauchcomputer
- Gesamte Tauchzeit mindestens 160 Minuten
Welche Ausrüstung brauchst du?
- Trockentauchanzug
- 2x 11 Liter Flaschen, dem AMV entsprechend (Bottom Mix)
- 2x Hauptatemregler mit Finimeter
- Sidemountsystem
- Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können)
- 2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Tauchcomputer
- 1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske
- 1x Geräteflossen
- 1x Hauptlampe und 1x Backuplampe
- 2x Schneidwerkzeug
- 1x Kompass
- 2x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes)
- 1x Spool / Reel (mind. 30m Seillänge)
- 1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb
- 1x Stageflasche mit Rigging Kit, Atemregler und Finimeter (Deko Mix)
Was ist in den Kursgebühren enthalten?
- Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)
- Lehrmaterial
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
- Leihausrüstung
- An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)
- Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
- Bei Verwendung von Nitrox/Trimix, Gaskosten Schüler und Instructor
- Nachschulung
Was kostet der Kurs?
- Gruppenpreis: 330,- Euro pro Person
- VIP-Preis: 490,- Euro
- + siehe Punkt „Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten“
Gruppenpreis: Kurspreis für eine Ausbildung ab zwei Personen
VIP-Preis: Kurspreis für eine Einzelausbildung