- News
-
Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Schnuppertauchen Sidemount
- Open Water Sidemount Diver
- Tek Open Water Sidemount Diver
- Advanced EANx Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver Plus
- Intro Scootertauchen
- Open Water DPV Diver
- Tek Open Water DPV Diver
- Recreational Essentials Diver
- Tek Lite Essentials Diver
- Self-Sufficient Diver
-
Workshop Flossentechniken
- Workshop Essentials Notfallverfahren / Gasmanagement und Zusatzausrüstung
- Workshop Tarierung & Trimm
- Workshop Stage
- Workshop Trockentauchen
- PADI Tauchkurse
- SSI Tauchkurse
- S.U.B. Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Laden
- Angebote
- Tauchreisen & -ausflüge
- Werkstatt
- Shop
- Team
Workshop Essentials Flossentechniken
Viele Taucher sind nach dem Tauchen körperlich erledigt, weil sie nur einen Flossenschlag können, oder man wirbelt zu viel Sediment auf. Häufig ist es nur eine Frage der richtigen Technik. Wenn du mehrere Flossentechniken beherrscht wird das Tauchen weniger anstrengend und auch die Sicht für die Photographen unter uns wird besser werden.
Durch Videoanalyse werden wir deine Flossentechniken, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern.
Wie tief kannst du mit diesem Workshop tauchen?
- Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Workshop?
- 1 Tag
Was sind die Voraussetzungen für diesen Workshop?
- Vollendetes 15. Lebensjahr
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Open Water Diver
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
- Theorie
- Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
- Grundübungen Flossentechniken
- Trainingsplan für Flossentechniken
- Videoanalyse
- Praktische Anwendung
- Übungen zu Flossentechniken
- Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
- Ca. 45-60 Minuten Tauchzeit
Welche Ausrüstung brauchst du?
- Tauchflaschen
- Jacket oder Backplate mit Wing oder Sidemountsystem
- Tauchanzug
- Atemregler komplett
- Gewichtssystem oder Bleigurt
- Maske
- Flossen
- Eine Boje mit Reel oder Spool
- Tiefenmesser, Uhr oder Tauchcomputer
- Kompass
- Schneidwerkzeug
Was ist in dem Workshop nicht enthalten?
- Leihausrüstung
- An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)
- Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
Was kostet der Workshop?
- Gruppenpreis: 90,- Euro pro Person
- VIP-Preis: 150,- Euro
- + sh. Punkt „Was ist in dem Workshop nicht enthalten“
Gruppenpreis: Kurspreis für eine Ausbildung ab zwei Personen
VIP-Preis: Kurspreis für eine Einzelausbildung