- News
-
Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Schnuppertauchen Sidemount
- Open Water Sidemount Diver
- Tek Open Water Sidemount Diver
- Advanced EANx Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver
- Advanced Recreational Trimix Diver Plus
- Intro Scootertauchen
- Open Water DPV Diver
- Tek Open Water DPV Diver
- Recreational Essentials Diver
- Tek Lite Essentials Diver
- Self-Sufficient Diver
- Workshop Flossentechniken
- Workshop Essentials Notfallverfahren / Gasmanagement und Zusatzausrüstung
- Workshop Tarierung & Trimm
-
Workshop Stage
- Workshop Trockentauchen
- PADI Tauchkurse
- SSI Tauchkurse
- S.U.B. Tauchkurse
-
IANTD Tauchkurse
- Laden
- Angebote
- Tauchreisen & -ausflüge
- Werkstatt
- Shop
- Team
Workshop Essentials Stage
Für das Technische Tauchen sind Stage-Flaschen bisher ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung und der sichere Umgang damit wird in Technischen Kursen gelehrt. Aber auch Sporttaucher können ihre Sicherheit durch eine Zusatzflasche erhöhen. Ein abblasender Atemregler ist hierbei ein gutes Beispiel. Die richtige Konfiguration, Rigging und das Handling mit Stage-Flaschen gehört genauso, wie bei jeder neuen Ausrüstung, gelernt und geübt.
Durch Videoanalyse werden wir deine Grundtauchfertigkeiten, Trimm und Stromlinienförmigkeit individuell bewerten und verfeinern.
Wie tief kannst du mit diesem Workshop tauchen?
- Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Workshop?
- 1 Tag
Was sind die Voraussetzungen für diesen Workshop?
- Vollendetes 15. Lebensjahr
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Open Water Diver
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
- Theorie
- Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
- Grundübungen Stage handling
- Videoanalyse
- Praktische Anwendung
- Übungen zum Stage-handling
- Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
- Ca. 45-60 Minuten Tauchzeit
Welche Ausrüstung brauchst du?
- Tauchflaschen
- Jacket oder Backplate mit Wing
- Tauchanzug
- Atemregler komplett
- Gewichtssystem oder Bleigurt
- Maske
- Flossen
- Eine Boje mit Reel oder Spool
- Tiefenmesser, Uhr oder Tauchcomputer
- Kompass
- Schneidwerkzeug
Was ist in dem Workshop enthalten?
- Zu Schulungszwecken, Stageflasche mit Rigging und Atemregler, während des Workshops.
Was ist in dem Workshop nicht enthalten?
- Leihausrüstung
- An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)
- Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
Was kostet der Workshop?
- Gruppenpreis: 90,- Euro pro Person
- VIP-Preis: 150,- Euro
- + siehe Punkt „Was ist in dem Workshop nicht enthalten“
Gruppenpreis: Kurspreis für eine Ausbildung ab zwei Personen
VIP-Preis: Kurspreis für eine Einzelausbildung