Parkmöglichkeit direkt an der Straße gegenüber vom See für ca. 10 PKW
Einstieg erfolgt etwas beschwerlich über Steine und Felsen und ist nicht befestigt über einen schmalen Pfad
Der Unterwasserwald entstand 1957 als der Berghang in Bewegung kam und auf einer Breite von 100m direkt in den See rutschte
Teilweise stehen die Bäume noch aufrecht und auch die Wurzeln sind teilweise erkennbar
Der Wald ist mit einer Boje gekennzeichnet die man auch nutzen sollte
Es empfiehlt sich an der Oberfläche rauszuschwimmen in ca 250 ° so um die 200m am Bojenseil abzutauchen
Auf ca 21m Tiefe trifft man dann auf den Wald in dem die Stämme kreuz und quer liegen.
Das ganze bietet einen mystischen Anblick
Beim zurücktauchen auf ca 90° wartet auf ca 10m eine kleine Überraschung.
Im Uferbereich auf ca 5m steht ein aufrechtes Paddel als Kennzeichnung für den Ausstieg