Der Grundlsee ist der größte See der Steiermark und wird deshalb auch das Steirische Meer genannt. Er liegt eingebettet in die schroffen Felsen des toten Gebirges im steirischen Teil des Salzkammerguts. Eine beeindruckende Alpenkulisse sowie abwechslungsreiche Tauchplätze und eine vielfältige Tier-und Pflanzenwelt laden zum tauchen, baden und entspannen ein.
Drei große Zuflüsse bescheren dem Grundlsee reichlich Frischwasser aus den Bergen und sorgen damit für klare Sichtverhältnisse in den Sommermonaten.
Im Frühling allerdings trübt der See durch die großen Mengen Schmelzwasser stark ein. Deshalb beginnt die beste Tauchzeit erst nach dem Ende der Schneeschmelze, meist im Juni und erstreckt sich bis in den Winter.
Fast jedes Jahr bildet sich eine stabile Eisdecke aus und macht den Grundlsee zu einem hervorragenden Eistauchrevier, in dem auch unter Eis fröhlich umherschwimmende Aalrutten und Döbel beobachtet werden können.
Tauchplatz Badestrand
Auf der Wiese direkt vor der Basis liegt der mit Sicherheit bequemste und gemütlichste Tauchplatz vom Grundlsee
Hier ist eine gute taucherische Infrastruktur mit Füllstation und kleinem Kiosk vorhanden
Tauchzeiten ganzjährig von 8 – 17 Uhr
In der Sommerzeit von 9 – 18 Uhr
Nur an gekennzeichneten Plätzen tauchen erlaubt
Tauchverbot wegen Laichschutzsperre ist vom 15.9-31.12.
Hierbei Info von ansässiger Basis einholen da Zeiten variabel
Kontaktdaten Tauchschule Grundlsee:
Badeplatz Gössl
A-8993 Gössl
Tel: +43 (0) 664 / 4321241