Erster Testbericht des Garmin DESCENT X50i
![Erster Testbericht des Garmin DESCENT X50i](https://www.tauchsport-glaesser.de/media/3b/c6/db/1732213811/GarminX50i%20%287%29.jpg)
Der neue Garmin DESCENT X50i verspricht neue Technologien, bessere Berechnungen, mehr Sicherheit und ein neues Taucherlebnis in den Tiefen. Kann er halten, was das Datenblatt verspricht? Wir durften ihn bereits unter Realbedingungen testen und geben euch einen ersten Eindruck. Unser Fazit überarbeiten wir ständig, je länger wir den Computer haben, desto mehr können wir dazu sagen. Fragt uns also gerne jederzeit per Telefon, Mail oder persönlich im Laden nach dem neuesten Stand!
• Singlegas Modus im Warmwasser
• Multigasmodus im Kalt- und Warmwasser
• CCR Modus als Backup-Computer
Der X50i ist durch die Kombination aus Touchscreen und Konnektivität zum Handy sehr angenehm in der Bedienung und Einstellung.
Die frei wählbare Anordnung der Tauchgangsinformationen erlaubt es den Nutzern spielend einfach, die für sie wichtigen Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen. In punkto Individualität also nicht zu schlagen!
Erforderliche Gaswechsel sind einfach umzusetzen und man wird freundlich daran erinnert. Die Bedienung der Tasten funktioniert mit dicken Trockihandschuhen ebenso mühelos wie ohne. Er ist also für die Handhabung im Warm- und Kaltwasser gut geeignet. Das Erreichen der Tasten ist auch in der Einhandbedienung wirklich gut umzusetzen.
Die Berechnung der Dekompresionsstops war, wie von Garmin gewohnt, sehr genau und den Erwartungen an einen technischen Tauchcomputer entsprechend.
Die Auswertung des getätigten Tauchgangs ist via Handy oder dem hoch auflösenden Display detailreich und einfach.
Das Display überzeugt auf ganzer Linie mit hellen, klaren Linien und Anzeigen, sowie perfekter Farbtiefe und gut leserlichen Zahlen und Buchstaben. An der Oberfläche kann auch das Touch Display einwandfrei und ohne Wackler, Störungen oder versehentliches Vertippen genutzt werden. Selbst etwas restliches Wasser stört in der Touch Bedienung nicht.
Die neue Sonartechnologie zum Austausch vorgefertigter Nachrichten funktioniert unter Wasser ganz hervorragend. Die Nachrichten müssen natürlich vorher festgelegt sein, es gibt einige Templates, die man nutzen kann, damit sie einfach per Knopfdruck an den Tauchbuddy geschickt werden können. Wir finden dieses Tool äußerst hilfreich, insbesondere bei technischen oder anspruchsvollen Sporttauchgängen ist es manchmal eine große Hilfe den Buddy nach Hilfe oder nach dem Befinden fragen zu können.
Bisher sind wir mehr als zufrieden mit dem neuen Garmin! Er überzeugt auf ganzer Linie und ist für technisches Tauchen genauso geeignet wie für Sporttauchgänge!
Für mehr Informationen und Vorbestellungen schreibt uns gerne eine E-Mail, erreicht uns per Telefon oder schaut im Laden vorbei!