Beginne dein Abenteuer. Tauchsport Gläßer in München Feldmoching startet monatlich PADI Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Hast Du Lust zu tauchen, dann informiere dich über die Anforderungen des Open Water Diver Kurses von PADI in München bei den professionellen PADI Instruktoren von Tauchsport Gläßer.Hol dir deinen PADI Tauchschein. Wenn du schon immer tauchen lernen wolltest, auf der Suche nach neuen Abenteuern bist und die sagenhafte Unterwasserwelt kennenlernen willst: hier beginnt dein Tauchabenteuer. Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt.Der SpaßfaktorSpaß an diesem Kurs macht... naja, eigentlich alles, denn Tauchen lernen ist einfach unglaublich. Du wirst das erste Mal unter Wasser atmen (was du garantiert nicht vergisst) und lernst alles Notwendige, um ein Taucher mit anerkanntem Tauchschein zu werden. Während des Kurses machst du unter der Aufsicht deines PADI Tauchlehrers mindestens fünf Tauchgänge im Schwimmbad und vier Tauchgänge an Tauchplätzen vor Ort.LerninhalteDu lernst, wie viel Spaß Tauchen machtÜberlegungen zur Tauchausrüstung für deine Tauchumgebung vor OrtPlanung und Durchführung von TauchgängenVorbeugung und Handhabung von ProblemenDer PADI Open Water Diver Kurs ist in drei Abschnitte aufgeteilt:Wissensvermittlung im Unterrichtsraum bei Tauchsport Gläßer in Feldmoching, um die Grundlagen des Gerätetauchens zu verstehenTauchgänge im begrenzten Wasser (Schwimmbad) um grundlegende Tauchfertigkeiten zu übenTauchgänge im Freiwasser, (See) um die Übungen zu wiederholen und die Unterwasserwelt zu entdecken!Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 12 JahreVoraussetzungen: Schwimmfähigkeitfür eine Teilnahme am Freiwasser (Tauchgänge am See) ist eine tauchsportärztliche Untersuchung, nicht älter als ein Jahr, zwingend erforderlichDetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt. Für die Praxisteile nutzen wir unser Hallenbad und werden einen See in der Nähe besuchen. Der Transport von Personen und Ausrüstung kann von uns aus versicherungstechnischen Gründen nicht sichergestellt werden. Fahrgemeinschaften können selbstverständlich, in Eigenregie, gebildet werden. Kursbeginn: Erstes Wochenende: 08. - 10.07.2022Theorie am Fr. von 17:00 Uhr bis ca. 21:00 UhrPool am Sa. von 13:00 Uhr bis ca. 20:00 UhrTheorie und Pool am So. von 16:30 Uhr bis ca. 22:00 UhrZweites Wochenende: 16. - 17.07.2022Freiwasser am Sa. und So. jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 18:00 UhrFür den Kurs selbst wird nur Badebekleidung benötigt, den Rest der Ausrüstung stellen wir Euch zur Verfügung. Der Kurspreis beinhaltet sämtliche Kosten (Seeeintritte, Leihausrüstung etc.)
Christian Redl ist ein österreichischer Apnoetaucher und Autor. Er stellte bis dato insgesamt elf Weltrekorde in alternativen Disziplinen des Freitauchens auf, von denen er aktuell noch drei Weltrekorde hält.
Unter Apnoe, auch Freitauchen genannt, versteht man das Tauchen mit angehaltenem Atem. Freitauchen ist wahrscheinlich der spektakulärste Sport. Wenn Menschen in unglaubliche Tiefen vordringen und mehrere Minuten mit einem einzigen Atemzug unter Wasser bleiben, spricht man vom Freitauchen. Dieser Kurs ist für jeden, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Von diesem Kurs profitiert nicht nur der Hobby- oder Urlaubsschnorchler, sondern jeder Taucher, auch der Gerätetaucher, durch bessere Atemtechnik, geringeren Luftverbrauch, mehr Sicherheit beim Tauchen.
Das Mindestalter ist 12 Jahre.Details
Der Kurs kostet 300,00 Euro und dauert 2 Tage, die Zeiten sind
Tag 1: Samstag, Pool, 10:00 – ca. 21:00 Uhr
Tag 2: Sonntag, Freiwasser, 09:00 – ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt zum Kursbeginn ist unser Ladengeschäft.*
InhalteDie Kursinhalte sind
Theorie (Ausrüstung, Atem- und Entspannungstechniken, Rettungstechniken, ...)
Praxis (Rettungstechniken, Zeit- Streckentauchen, Tieftauchen)
Ihr benötigt
Badebekleidung
Flossen (Apnoe Flossen können ausgiebig getestet werden)
Tauchmaske & Schnorchel
Neoprenanzug (Pool & See)
Bleigurt und Blei
Isomatte oder Turnmatte für die Entspannungsübungen
Leihausrüstung stellen wir gerne zur Verfügung und ist im Kurspreis inbegriffen. Diese ist vorab zu reservieren und im Shop in Feldmoching abzuholen.
Vor Ort muss ein Gesundheitsfragebogen ausgefüllt werden.
*Anfangs-/Endzeiten können sich an diesen Tagen noch verschieben
Entdecke eine neue Welt! Tauchen heißt, Freiheit und Schwerelosigkeit zu genießen, Abenteuer und Natur zu erleben und das „Endlose Blau“ zu erkunden. Tauchen ist leichter als du wahrscheinlich denkst, daher wirst du beim Tauchen auch schnell neue Freunde kennen lernen. Freue dich nun auf die neue Herausforderung und tauche ein in eine neue Welt. Schnuppertauchen – Deine Chance um mit deiner Tauchkarriere zu beginnen. Ein erfahrener Dive Leader, aus unserem Tauchsport Gläßer Team, lehrt dich das erforderliche Wissen und die benötigten Fertigkeiten, um bei einem „Schnuppertauchgang“ mit der Ausrüstung einen ersten sicheren Blick in die Unterwasserwelt zu werfen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Hallenbad Oberschleißheim und zurück nicht inklusive ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Die Leihausrüstung, welche zur Verfügung gestellt wird, ist ebenfalls in Eigenregie zu transportieren.Selbsverständlich können bei freien Plätzen Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Dieser Kurs bietet die perfekte Möglichkeit, um Dein Wissen und Deine Fertigkeiten aufzufrischen, bevor Du wieder abtauchst.Wir wiederholenwie du ein Tauchgerät zusammenbaustwie du häufig auftretende Probleme handhabstwie du Grundfähigkeiten mit Leichtigkeit ausübstTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) Scuba Diver (oder Äquivalent) DetailsOrt: Treffpunkt ist unser Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München). Für die Praxis nutzen wir das Hallenbad Oberschleißheim. Der Transport von Personen und Ausrüstung kann von uns aus versicherungstechnischen Gründen nicht sichergestellt werden. Fahrgemeinschaften können selbstverständlich, in Eigenregie, gebildet werden. Kursbeginn: Informationen folgen
Die Unterwassernavigation ist eine der wichtigsten Tauchfertigkeiten, aber sie muss nicht unbedingt schwierig sein. Werde ein besserer, selbstbewusster Taucher, der immer weiß, wo er sich befindet und wo es lang geht, mit dem SSI Navigation Specialty. Du lernst, den Umgang mit einem UW-Kompass, natürliche Navigationstechniken und vieles mehr. Nach Abschluss des Kurses erhältst du deine SSI Navigation Speciality Zertifizierung.KursdurchführungVorab flexibles Selbsstudium im Online Kurs2 Theorielektionen bei uns in der Tauchschule2 FreiwassertauchgängeTeilnahmebedingungenMindestalter: 15. JahreAbgeschlossener Open Water Diver KursGültige TauchtauglichkeitDetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt, die Praxis in einem See nach Absprache.Die Fahrten zum See finden in Eigenregie statt – gerne bilden wir Fahrgemeinschaften.Kursbeginn: 08:00 Uhr
Gerade zur kalten Jahreszeit haben unsere heimischen Gewässer die besten Sichtweiten. Wer zu diesen Jahreszeiten auch gerne tauchen möchte, hat das Problem, dass er sehr schnell fiert. Zudem besteht beim Tauchen in kaltem Wasser das erhöhte Risiko einer Unterkühlung und Dekompressionskrankheit. Durch das Trockentauchen kann die Tauchsaison verlängert oder im Sommer schöne, lange Tauchgänge auch unterhalb der Sprungschicht durchgeführt werden.Trockentauchanzüge sind auch großartig, wenn mehrmals pro Tag getaucht wird. Denn anstatt sich jedes Mal aus dem kalten, nassen Tauchanzug zu quälen, lässt der Trockentaucher seinen Anzug einfach an.Dieser Kurs teilt sich in die unten aufgeführten Themen auf, welche in einem Theorie-Teil und einem Praktischen-Teil mit zwei Tauchgängen vermittelt werden:Entwicklung des TrockentauchensIsolationseigenschaft und WärmehaushaltKonstruktion und Aufbau der verschiedenen AnzugtypenFunktionsweise und LeistungsmerkmaleBedienung und Handhabung (praktisch)Wartung und PflegeTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 16 JahreVoraussetzungen:Open Water Zertifizierunggültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung DetailsOrt: Die Theorie findet vormittags in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt, die Praxis im Anschluss vermutlich am Echinger Weiher. Die Fahrten zum See finden in Eigenregie statt – gerne bilden wir Fahrgemeinschaften.Kursbeginn: 10 Uhr im LadengeschäftZum Kurstag bitte eigene Ski-Unterwäsche, sowie dicke Socken mitbringen!
Anders als Nassanzüge sind Trockentauchanzüge mit Luft gefüllt. Während deines Drysuit Kurses zeigt dir dein Instructor, wie Du die Luft in deinem Trockentauchanzug und damit deine Tarierung kontrollierst.Du lernst auch verschiedene Arten von Trockentauchanzügen kennen und einfache Reparaturarbeiten und Wartungsarbeiten zu erledigen.Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) OWD (oder äquivalentes Brevet)DetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt, die Praxis in einem See nach Absprache mit Euch. Die Fahrten zum See finden in Eigenregie statt – gerne bilden wir Fahrgemeinschaften.Kursbeginn: Informationen folgen
Der IANTD Self-Sufficient Diver Kurs steht für sicheres, autarkes und eigenständiges Tauchen. Du erlernst Stresssituationen besser zu meistern, deine Ausrüstung intuitiv zu bedienen und lernst Gefahren schneller zu erkennen. So kannst du handeln, bevor es zu einer Stresssituation kommt
Auch dir ist es vielleicht schon einmal passiert, dass du deinen Tauchpartner bei schlechter Sicht verloren hast. Das ist ein Beispiel bei der dir der IANTD Self-Sufficient Diver Kurs hilft, diese Situation sicher und souverän zu meistern.Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
2 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
Vollendetes 18. Lebensjahr
Gültige Tauchtauglichkeit
Deep Diver
Sidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird)
Aktiver Taucher mit min. 50 TG
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
Theorie
Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung für autarkes Tauchen
Trainingsplan für Grundtauchfertigkeiten
Philosophie
Notfallverfahren
Tauchgangsplanung und Atemgasplanung
Videoanalyse
Praktische Anwendung
Übungen zur Grundtauchfähigkeit für unabhängiges Tauchen
Ausrüstungsoptimierung für autarkes Tauchen
Ausrüstungsoptimierung für Trimm und Stromlinienförmigkeit
Flossentechniken
4 Tauchgänge
Welche Ausrüstung brauchst du?
Angemessener Tauchanzug (Tauchzeit mindestens 60 Minuten), idealerweise Trockentauchanzug
Monoflasche mit Doppelventil, Doppelflasche oder Sidemount Konfiguration dem AMV entsprechend
2x 1. Stufe
2x 2. Stufe - Hauptatemregler am langen Schlauch (mindestens 150 cm, ideal 210cm) - Zweitregler am Kurzen Schlauch (max. 60cm)
1x Finimeter mit Mineralglas
Jacket, Backplate mit Wing Blase oder Sidemountsystem
Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen
Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können)
2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Tauchcomputer
1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske
1x Geräteflossen
1x Hauptlampe und 2x Backuplampe
2x Schneidwerkzeug
1x Kompass
1x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes)
2x Spool / Reel (mind. 30m Seillänge)
1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb
1x Stageflasche mit Rigging Kit, Atemregler und Finimeter (verpflichtend bei Monoflasche, optional bei Doppelflasche)
Alle Ausrüstungsteile der Persönlichen Schutz Ausrüstung (PSA) wie Flaschen mit Ventile, Atemregler, Tariersystem und Trockentauchanzug müssen den gesetzlichen Bestimmungen der Ausbildungsländer entsprechen.
Was ist in den Kursgebühren enthalten?Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
Leihausrüstung
An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)
Tauchgenehmigung Schüler und InstructorNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert
Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?
2 TeilnehmerSollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.
Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. ACHTUNG!!! Aufgrund der aktuellen Situation, bezüglich des Coronavirus, findet der Kurs nur statt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen (Allgemeinverfügung) zum Kurstermin es zulassen und die Teilnehmer laut dem Infektionsschutzgesetz als getestet, genesen oder vollständig geimpft gelten.Die Abstands- und Hygieneregeln des RKI müssen befolgt werden. Eine FFP2 Maske ist während dem gesamten Aufenthalt im Geschäft notwendig. Fahrgemeinschaften werden nicht gebildet. Samstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Theorie (Shop)
12.00 Uhr – 16.00 Uhr Echinger Weiher
16.00 Uhr – 17.00 Uhr Theorie
Sonntag: 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Praxis (Gewässer nach Fortschritt)
13.00 Uhr – 16.00 Uhr Theorie
Der Ruf der Tiefe. Tiefere Tauchplätze zu erkunden, birgt etwas Aufregendes und Geheimnisvolles. Manchmal lockt ein Wrack unterhalb von 18 Metern, oder an einer Steilwand könnte es ein riesiger Seefächer oder ein Schwamm sein. Was auch immer dich dort unten fasziniert: Um mit Selbstvertrauen in Tiefen bis 40 Meter tauchen zu können, solltest du am PADI Spezialkurs Tieftauchen teilnehmen.Während des PADI Deep Diver Kurses lernst du, wie du wie du Tieftauchgänge planst, deinen Atemgasvorrat managst und wie du einen Tiefenrausch erkennst und damit umgehst.Du lernst, wie du Kontakt mit deinem Buddy hälst und was du in Bezug auf Sicherheit und Tarierungskontrolle in der Tiefe beachten muss.Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 15 JahreVoraussetzungen: mind. PADI Adventure Divergültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung DetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt, die Praxis in einem See nach Absprache mit Euch. Die Fahrten zum See finden in Eigenregie statt – gerne bilden wir Fahrgemeinschaften.Kursbeginn: Informationen folgen
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet.
Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch.
Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor.
Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden.
Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren.
Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet.
Der IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?
Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
2 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
Vollendetes 15. Lebensjahr
Gültige Tauchtauglichkeit
Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung
Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du?
Tauchanzug
Atemregler
Maske
Flossen
Tiefenmesser und Zeitmessinstrument oder Tauchcomputer
Schneidwerkzeug
Kompass
Was ist in den Kursgebühren enthalten?
Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)Lehrmaterial
Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen)
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
LeihausrüstungNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert
Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. ACHTUNG!!! Aufgrund der aktuellen Situation, bezüglich des Coronavirus, findet der Kurs nur statt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen (Allgemeinverfügung) zum Kurstermin es zulassen und die Teilnehmer laut dem Infektionsschutzgesetz als getestet, genesen oder vollständig geimpft gelten.
Die Abstands- und Hygieneregeln des RKI müssen befolgt werden.
Eine FFP2 Maske ist während dem gesamten Aufenthalt im Geschäft notwendig.
Fahrgemeinschaften werden nicht gebildet.Samstag 27.08.2022:• 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Theorie (Shop)• 12.00 Uhr – 16.00 Uhr Echinger Weiher• 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Theorie Sonntag 28.08.2022:• 09.00 Uhr - 14.00 Uhr Echinger Weiher• 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Theorie
Beginne dein Abenteuer. Tauchsport Gläßer in München Feldmoching startet monatlich PADI Tauchkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Hast Du Lust zu tauchen, dann informiere dich über die Anforderungen des Open Water Diver Kurses von PADI in München bei den professionellen PADI Instruktoren von Tauchsport Gläßer.Hol dir deinen PADI Tauchschein. Wenn du schon immer tauchen lernen wolltest, auf der Suche nach neuen Abenteuern bist und die sagenhafte Unterwasserwelt kennenlernen willst: hier beginnt dein Tauchabenteuer. Der PADI Open Water Diver Kurs ist der bekannteste Tauchkurs weltweit und hat bereits Millionen Menschen in das abenteuerreiche Lebensgefühl Tauchen eingeführt.Der SpaßfaktorSpaß an diesem Kurs macht... naja, eigentlich alles, denn Tauchen lernen ist einfach unglaublich. Du wirst das erste Mal unter Wasser atmen (was du garantiert nicht vergisst) und lernst alles Notwendige, um ein Taucher mit anerkanntem Tauchschein zu werden. Während des Kurses machst du unter der Aufsicht deines PADI Tauchlehrers mindestens fünf Tauchgänge im Schwimmbad und vier Tauchgänge an Tauchplätzen vor Ort.LerninhalteDu lernst, wie viel Spaß Tauchen machtÜberlegungen zur Tauchausrüstung für deine Tauchumgebung vor OrtPlanung und Durchführung von TauchgängenVorbeugung und Handhabung von ProblemenDer PADI Open Water Diver Kurs ist in drei Abschnitte aufgeteilt:Wissensvermittlung im Unterrichtsraum bei Tauchsport Gläßer in Feldmoching, um die Grundlagen des Gerätetauchens zu verstehenTauchgänge im begrenzten Wasser (Schwimmbad) um grundlegende Tauchfertigkeiten zu übenTauchgänge im Freiwasser, (See) um die Übungen zu wiederholen und die Unterwasserwelt zu entdecken!Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 12 JahreVoraussetzungen: Schwimmfähigkeitfür eine Teilnahme am Freiwasser (Tauchgänge am See) ist eine tauchsportärztliche Untersuchung, nicht älter als ein Jahr, zwingend erforderlichDetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt. Für die Praxisteile nutzen wir unser Hallenbad und werden einen See in der Nähe besuchen. Der Transport von Personen und Ausrüstung kann von uns aus versicherungstechnischen Gründen nicht sichergestellt werden. Fahrgemeinschaften können selbstverständlich, in Eigenregie, gebildet werden. Kursbeginn:
Erstes Wochenende: 02. - 04.09.2022Theorie am Fr. von 17:30 Uhr bis ca. 21:00 UhrTheorie am Sa. von 12:00 bis 15:00 UhrPool am Sa. von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 UhrTheorie und Pool am So. von 15:00 Uhr bis ca. 22:00 UhrZweites Wochenende: 10. - 11.09.2022Freiwasser am Sa. und So. jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
Für den Kurs selbst wird nur Badebekleidung benötigt, den Rest der Ausrüstung stellen wir Euch zur Verfügung. Der Kurspreis beinhaltet sämtliche Kosten (Seeeintritte, Leihausrüstung etc.)
Als Tieftaucher
hast du die einmalige Gelegenheit einige der besten Tauchplätze der Welt
und die gefragtesten Meeresbewohner zu entdecken. Es gibt so viel, was
im tiefen blauen Meer auf dich wartet. In einer ausgewogenen Kombination
aus Theorieeinheiten und Freiwassertauchgängen lernst du im SSI Deep
Diving Specialty alles, was du für Tauchgänge zwischen 18 und 40 Metern
benötigst. Du wirst lernen, deine Tieftauchabenteuer zu planen und
sicher durchzuführen und mit Hilfe von Tauchcomputern und
Gasverbrauchsberechnungen das Maximum aus deinen Tieftauchgängen
herauszuholen. Nach Abschluss des Kurses erhältst du deine SSI Deep
Diving Specialty Zertifizierung und kannst die schönsten Tieftauchplätze
zu erkunden, wo immer du willst. Dieses SSI Specialty ist auch eine
Voraussetzung für andere weiterführende Ausbildungsprogramme und macht
es damit zum nächsten logischen Schritt in deiner Tauchausbildung.
Kursdurchführung
Vorab flexibles Selbsstudium im Online Kurs5 Theorielektionen bei uns in der Tauchschule3 FreiwassertauchgängeTeilnahme-Voraussetzungen
Mindestalter: 15 JahreAbgeschlossener Open Water Diver KursGültige TauchtauglichkeitDetailsOrt: Ladengeschäft (Theorie), Wolfgangsee (Praxis)Zeit: Theorie am Donnerstag, 01.09.2022, 19 Uhr und Treffpunkt Praxis nach Absprache am Wolfgangsee
Längere Grundzeiten durch Verwendung eines Dekompressionsgases.EANx ermöglicht es dem Taucher länger auf Tiefe zu bleiben und somit mehr in einem einzigen Tauchgang zu erleben. EANx in Kombination mit einem Dekompressionsgas erlaubt dir kürzere Dekompressionszeiten, so dass die Tauchzeit optimal ausgenutzt werden kann.
Du wirst im IANTD Advanced EANx Kurs lernen, Notfallsituationen sicher zu lösen, Probleme frühzeitig zu erkennen und vorbeugend einzugreifen. Außerdem wird dir das Verständnis von Dekompressionstheorien und der praktische Einsatz von Grundgasen bis zu einem Sauerstoffanteil von 40% und Dekompressionsgasen mit einem Sauerstoffanteil bis 100% vermittelt.Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Programms ist die Konfiguration deiner Ausrüstung. Du lernst, dein Equipment so zu konfigurieren, dass es stromlinienförmig am Körper liegt, leicht erreichbar und optimal handhabbar ist und somit die Sicherheit während des Tauchgangs erhöht.Die Kombination mit dem IANTD Essentials Diver Kurs ist möglich und empfehle ich dir. Dadurch haben wir die Möglichkeit um Feinheiten deiner Tauchtechnik deutlich zu verbessern.Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Der IANTD Advanced EANx Kurs qualifiziert den Taucher bis zu einer Tiefe von 40m zu tauchen mit Dekompressionsstopps unter Einsatz von EANx Dekogasen mit Sauerstoffanteilen bis zu einem PO2 von 1,5 bar.
Wie lange dauert der Kurs?4 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
Vollendetes 18. Lebensjahr
Gültige Tauchtauglichkeit
EANx Diver
Deep Diver (Berechtigung für 40m, Kombikurs auf Anfrage möglich)
Sidemount Diver (nur wenn in Sidemountkonfiguration getaucht wird)
Bei kalten Bedingungen ist ein Trockenanzug erforderlich (Dry Suit Diver)
Aktiver Taucher mit min. 50 TG
Essentials Diver empfohlen (Kombikurs auf Anfrage möglich)
Wie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
Theorie
Equipment, Konfiguration und praktische Anwendung
Philosophiegrundlagen Dir-Style und Free-Style
Stickstoff und Sauerstofftheorie für fortgeschrittene Tauchaktivitäten
Tauchgangsplanung und Umgang mit Notfallverfahren
Umgang mit Dekompressionscomputern und Dekompressions-Software
Praktische Anwendung
Grundübungen und spezielle Tauchfertigkeiten für Dekompressionstauchgänge
Umsetzung der Tauchgangsplanung für Dekompressionstauchgänge
Tauchen nach Runtime und Tauchcomputer
4 Tauchgänge
Welche Ausrüstung brauchst du?
Angemessener Tauchanzug (Tauchzeit mindestens 60 Minuten), idealerweise Trockentauchanzug
Monoflasche mit Doppelventil, Doppelflasche oder Sidemount Konfiguration dem AMV entsprechend
2x 1. Stufe
2x 2. Stufe - Hauptatemregler am langen Schlauch (mindestens 150 cm, ideal 210cm) - Zweitregler am Kurzen Schlauch (max. 60cm)
1x Finimeter mit Mineralglas
Jacket, Backplate mit Wing Blase oder Sidemountsystem
Integriertes Gewichtssystem oder Bleigurt mit 2 Schnallen (genügend Blei um einen Sicherheitsstop auf 3m mit fast leeren Flaschen machen zu können)
2x Tiefenmesser, 2x Zeitmessinstrumente oder 2x Mischgascomputer
1x Hauptmaske und 1x Ersatzmaske
1x Geräteflossen
1x Hauptlampe und 1x Backuplampe
1x Schneidwerkzeug
1x Kompass
2x Schreibtafel (Unterarmschreibtafel / Wetnotes)
1x Spool / Reel (mind. 20m Seillänge)
1x Dekompressionsboje mit Ventil und mind. 12 kg Auftrieb
1x Stageflasche mit Rigging Kit (min. 7 Liter), Atemregler und Finimeter (Sauerstoffrein)
Alle Ausrüstungsteile der Persönlichen Schutz Ausrüstung (PSA) wie Flaschen mit Ventile, Atemregler, Tariersystem und Trockentauchanzug müssen den gesetzlichen Bestimmungen der Ausbildungsländer entsprechen.
Was ist in den Kursgebühren enthalten?Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)
Lehrmaterial
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
Leihausrüstung
An- und Abfahrt Tauchgewässer (Benzinkosten für den Instructor 0,30 Euro/km, wenn er selber fährt)
Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
Schüler und Instructor Tauchgase (Nitrox): ca. 120,- EuroNachschulung, wenn der Kurs mehr als 4 Kurstage dauert
Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 TeilnehmerSollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss.
ACHTUNG!!! Aufgrund der aktuellen Situation, bezüglich des Coronavirus, findet der Kurs nur statt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen (Allgemeinverfügung) zum Kurstermin es zulassen.
Die Gesetzlichen, Abstands- und Hygieneregeln, müssen befolgt werden.
Fahrgemeinschaften werden nicht gebildet.
Termine:
Samstag 03.09.2022 * 09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Shop) * 12.00 - 16.00 Uhr Praxis (Echinger Weiher) * 16.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 04.09.2022 * 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt) * 14.00 - 19.00 Uhr TheorieDienstag 06.09.2022 * 19.00 - 21.00 Uhr TheorieSamstag 10.09.2022 * 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt) * 14.00 - 19.00 Uhr TheorieSonntag 11.09.2022 * 09.00 - 14.00 Uhr Praxis (Gewässer je nach Fortschritt) * 14.00 - 19.00 Uhr Theorie
Dieser Kurs bietet die perfekte Möglichkeit, um Dein Wissen und Deine Fertigkeiten aufzufrischen, bevor Du wieder abtauchst.Wir wiederholenwie du ein Tauchgerät zusammenbaustwie du häufig auftretende Probleme handhabstwie du Grundfähigkeiten mit Leichtigkeit ausübstTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) Scuba Diver (oder Äquivalent) DetailsOrt: Treffpunkt ist unser Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München). Für die Praxis nutzen wir das Hallenbad Oberschleißheim. Der Transport von Personen und Ausrüstung kann von uns aus versicherungstechnischen Gründen nicht sichergestellt werden. Fahrgemeinschaften können selbstverständlich, in Eigenregie, gebildet werden. Kursbeginn: Informationen folgen
Nachttauchgänge
verlangen ganz andere Fertigkeiten als Tauchgänge bei Tageslicht. Das
SSI Night Diving and Limited Visibility Specialty Programm ist der beste
Weg, um alles über das Nachttauchen zu lernen und die erforderlichen
Techniken zu üben, die dich zu einem um ein sicheren und selbstbewussten
Nachttaucher machen. In diesem Programm werden dir alle Kenntnisse und
Fertigkeiten vermittelt, um bei Nacht oder unter eingeschränkten
Sichtverhältnissen sicher und entspannt zu tauchen. In einer
ausgewogenen Mischung von Online-Unterricht und Freiwassertauchgängen
lernst du den Umgang mit Spezialausrüstung und die korrekten Ein- und
Ausstiegstechniken kennen und erfährst wie du bei Nacht und
eingeschränkter Sicht mit deinem Tauchpartner kommunizieren kannst. Nach
Abschluss des Kurses erhältst du die SSI Night Diving and Limited
Visibility Specialty Zertifizierung und bist bereit, voller
Selbstvertrauen in die Dunkelheit abzutauchen.
Kursdurchführung
Vorab flexibles Selbsstudium im Online Kurs5 Theorielektionen bei uns in der Tauchschule2 FreiwassertauchgängeTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 15 Jahre (10 Jahre Junior)Abgeschlossener Open Water Diver KursGültige TauchtauglichkeitDetailsOrt: Ladengeschäft (Theorie), Ruderregatta Strecke Oberschleißheim (Praxis)Kursbeginn: 16:30 Uhr am Ladengeschäft (Josef-Frank-Str. 52, 80995 München) zur Theorie, im Anschluss Praxis an der Regatta ab ca. 18:30 Uhr
Ein Muss für Taucher, die das Abenteuer Tauchen fortsetzen wollen!Der nächste Schritt in deinem Taucherleben! Die Vorteile des PADI AOWD-Kurses sind eindeutig, dass du neue Tauchgebiete und Bereiche erlebst, du dich taucherisch weiterbildest und dabei bestimmst wie weit du gehen willst. Unser Team von Tauchsport Gläßer bietet dir eine Vielzahl an Spezialisierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Tieftauchen, Nachttauchen, Navigation, Suchen und Bergen, Eistauchen, Nitrox, Trockentauchen, Tarierung in Perfektion etc. Frag deinen PADI Instruktor.Entdecke und erlebe Neues mit dem PADI Advanced Open Water Diver (AOWD).Du musst nicht „fortgeschritten" sein, um ihn zu absolvieren Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass du ihn gleich nach dem OWD durchführen kannst.Der Advanced Open Water Diver Kurs hilft dir dabei, deine Erfahrungen und Fertigkeiten zu erweitern und zu verbessern, um dir so mehr Selbstvertrauen unter Wasser zu geben. Unter der Aufsicht des Tauchlehrers ist diese der beste Weg dein Wissen zu erweitern.Du kannst aus 15 verschiedenen Adventure Dives auswählen.Tieftauchen und Navigation sind Pflichttauchgänge, die drei weiteren Tauchgänge kannst du dir aussuchen. Hier hast du die Möglichkeit zwischen z.B. Nachttauchen, Bergseetauchen, Suchen und Bergen, Tarierung in Perfektion oder vielen anderen auszuwählen.Weiterhin kannst du dir deine AOWD-Tauchgänge anrechnen lassen! Jeder Adventure Dive des PADI Advanced Open Water Diver Kurses kann als erster Tauchgang für den entsprechenden PADI Specialty Kurs angerechnet werden.Beginne dein neues Abenteuer noch heute mit den PADI Advanced Open Water Kurs.Bitte beachtenDieser Kurs findet in Verbindung mit dem Attersee Wochenende statt. Zusätzlich zum AOWD Kurs sind auch die beiden Übernachtungen am Attersee und die Leistungen des Attersee Wochenendes im Preis inbegriffen. Die genauen Details zum Wochenende könnt Ihr dem entsprechenden Flyer entnehmen. Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 12 JahreVoraussetzungen: OWD/ JOWD (oder äquivalente Zertifizierung)für eine Teilnahme am Freiwasser (Tauchgänge am See) ist eine tauchsportärztliche Untersuchung, nicht älter als ein Jahr, zwingend erforderlichDetailsOrt: Attersee in Österreich. Der Transport von Personen und Ausrüstung kann von uns aus versicherungstechnischen Gründen nicht sichergestellt werden. Fahrgemeinschaften können selbstverständlich, in Eigenregie, gebildet werden. Kursbeginn: Informationen folgen
Der Stress Rescue Diver Kurs von Tauchsport Gläßer ist die Stufe, bis zu der
jeder verantwortungsbewusste Sporttaucher seine Ausbildung fortsetzen sollte.
Hier wird die Aufmerksamkeit des Schülers zum ersten Mal voll auf den
Tauchpartner und das Vorbeugen, Erkennen und Lösen von Problemen über und unter
Wasser gerichtet. Das Thema der tauchbezogenen Erste-Hilfe sowie das Erkennen
von tauchtypischen Erkrankungen runden diesen umfassenden Tauchkurs ab. Folgende
Themen werden schwerpunktmäßig behandelt:Theorie SelbstrettungFremdrettungTaucherstressErste Hilfe für TaucherNotfall-ManagementÜberlegungen zur Ausrüstungschriftliche Abschlussprüfung PraxisHilfeleistungen im Wasser und von LandTaucher in Panik Probleme unter Wasser, AusstiegeSuchen und Bergen eines vermissten Tauchers Künstliche Beatmung, z.T. unter WasserEH-Maßnahmen bei druckbedingten VerletzungenUmgang mit dem Notfall EquipmentÜbungsszenarien im See
Teilnahme-VoraussetzungenOpen Water Diver Zertifizierung einer anerkannten Organisation zur
Zertifizierung ist ein Erste-Hilfe-Zertifikat nicht älter als 2 Jahre
notwendig, falls der Kurs ohne EH-Teil durchgeführt wird Enthaltene Leistungen Stress and Rescue KitFreiwassergebührenLeihausrüstung FlaschenfüllungBrevetierungskosten
Details
Theorie - Stress and RescueFreitag, 14.10.2022 ab 17:30 Uhr
Erste Hilfe und Oxygen ProviderTheorie: Donnerstag, 13.10.2022 ab 18 Uhr und Praxis: Samstag, 15.10.2022, 10 - 14 Uhr Praxis Pool: Samstag, 15.10.2022, 14 - 20 Uhr im Hallenbad Oberschleißheim Freiwasser: Sonntag, 16.10.2022, 09 - ca. 17 Uhr am Langwieder SeeTreffpunk jeweils am Ladengeschäft, Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München
Entdecke eine neue Welt! Tauchen heißt, Freiheit und Schwerelosigkeit zu genießen, Abenteuer und Natur zu erleben und das „Endlose Blau“ zu erkunden. Tauchen ist leichter als du wahrscheinlich denkst, daher wirst du beim Tauchen auch schnell neue Freunde kennen lernen. Freue dich nun auf die neue Herausforderung und tauche ein in eine neue Welt. Schnuppertauchen – Deine Chance um mit deiner Tauchkarriere zu beginnen. Ein erfahrener Dive Leader, aus unserem Tauchsport Gläßer Team, lehrt dich das erforderliche Wissen und die benötigten Fertigkeiten, um bei einem „Schnuppertauchgang“ mit der Ausrüstung einen ersten sicheren Blick in die Unterwasserwelt zu werfen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Hallenbad Oberschleißheim und zurück nicht inklusive ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Die Leihausrüstung, welche zur Verfügung gestellt wird, ist ebenfalls in Eigenregie zu transportieren.Selbsverständlich können bei freien Plätzen Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Ein Autoreifen-Ventil an der Ausrüstung!?!?! Gibt's nicht, gibt's doch!Nie wieder wegen eines kleinen Problems an deiner Tauchausrüstung einen Tauchgang verpassen. Sei es ein fehlender O-Ring, ein Riss im Tauchanzug oder ein kaputter Flossenriemen, im PADI Equipment Specialist Kurs lernst du, kleine Reparaturen und Anpassungen durchzuführen. Du erfährst auch mehr darüber, wie deine Ausrüstung funktioniert, damit du dich mit ihr wohler fühlst und sie besser pflegen kannst.Was benötige ich dazu?Welches Werkzeug müsste ich haben?Was muss/sollte in eine Taucher-Werkzeugkiste?Aber auch allgemeine Fragen, wie:Wofür steht „ABC"?Was ist mit meinem Jacket und dem Inflator?DIN und INT, da war mal was?1te und 2te Stufe, was macht die eigentlichWie sieht es darin aus?Wie pflege ich meine Ausrüstung?und, und, und ...Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unserem PADI-Equipment-Specialty.Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) Scuba DiverDetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: Informationen folgen
„Hast Du jemals davon geträumt, längere Nullzeiten zu haben, um zu fotografieren oder Wracks erforschen zu können? Oder willst Du vielleicht mehr Sicherheit in Bezug auf die Dekompression beim Tauchen?"Enriched Air, auch bezeichnet als Enriched Air Nitrox oder EANx, enthält weniger Stickstoff als die übliche Luft. Das Atmen von weniger Stickstoff bedeutet, dass man längere Tauchgänge machen kann und die Oberflächenpausen kürzer sein können. Kein Wunder, dass der Enriched Air Diver der populärste PADI® Spezialkurs ist.Du erfährst unter anderem:welche Besonderheiten es beim Tauchen mit EANx gibtwie du ein Sauerstoff-Analysegerät verwendestwie du deinen Tauchcomputer auf EANx einstellstTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 12 JahreVoraussetzungen: PADI OWD (oder Äquivalent)DetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: Informationen folgenBitte denkt daran, Euer Kursmaterial rechtzeitig im Shop abzuholen!
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet.
Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch.
Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor.
Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden.
Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren.
Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet.
Der IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?
Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
2 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
Vollendetes 15. Lebensjahr
Gültige Tauchtauglichkeit
Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung
Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du?
Tauchanzug
Atemregler
Maske
Flossen
Tiefenmesser und Zeitmessinstrument oder Tauchcomputer
Schneidwerkzeug
Kompass
Was ist in den Kursgebühren enthalten?
Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)Lehrmaterial
Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen)
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
LeihausrüstungNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert
Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. ACHTUNG!!! Aufgrund der aktuellen Situation, bezüglich des Coronavirus, findet der Kurs nur statt, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen (Allgemeinverfügung) zum Kurstermin es zulassen.
Die Gesetzlichen, Abstands- und Hygieneregeln, müssen befolgt werden.
Fahrgemeinschaften werden nicht gebildet.Samstag: 09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Shop) 12.00 - 16.00 Uhr Echinger Weih. 16.00 - 19.00 Uhr Theorie
Sonntag: 09.00 - 14.00 Uhr Echinger Weih. 14.00 - 17.00 Uhr Theorie
Ein Autoreifen-Ventil an der Ausrüstung!?!?! Gibt's nicht, gibt's doch!Nie wieder wegen eines kleinen Problems an deiner Tauchausrüstung einen Tauchgang verpassen. Sei es ein fehlender O-Ring, ein Riss im Tauchanzug oder ein kaputter Flossenriemen, im PADI Equipment Specialist Kurs lernst du, kleine Reparaturen und Anpassungen durchzuführen. Du erfährst auch mehr darüber, wie deine Ausrüstung funktioniert, damit du dich mit ihr wohler fühlst und sie besser pflegen kannst.Was benötige ich dazu?Welches Werkzeug müsste ich haben?Was muss/sollte in eine Taucher-Werkzeugkiste?Aber auch allgemeine Fragen, wie:Wofür steht „ABC"?Was ist mit meinem Jacket und dem Inflator?DIN und INT, da war mal was?1te und 2te Stufe, was macht die eigentlichWie sieht es darin aus?Wie pflege ich meine Ausrüstung?und, und, und ...Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unserem PADI-Equipment-Specialty.Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) Scuba DiverDetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: Informationen folgen
„Hast Du jemals davon geträumt, längere Nullzeiten zu haben, um zu fotografieren oder Wracks erforschen zu können? Oder willst Du vielleicht mehr Sicherheit in Bezug auf die Dekompression beim Tauchen?"Enriched Air, auch bezeichnet als Enriched Air Nitrox oder EANx, enthält weniger Stickstoff als die übliche Luft. Das Atmen von weniger Stickstoff bedeutet, dass man längere Tauchgänge machen kann und die Oberflächenpausen kürzer sein können. Kein Wunder, dass der Enriched Air Diver der populärste PADI® Spezialkurs ist.Du erfährst unter anderem:welche Besonderheiten es beim Tauchen mit EANx gibtwie du ein Sauerstoff-Analysegerät verwendestwie du deinen Tauchcomputer auf EANx einstellstTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 12 JahreVoraussetzungen: PADI OWD (oder Äquivalent)DetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: 10:00 UhrBitte denkt daran, Euer Kursmaterial rechtzeitig im Shop abzuholen!
Das Team von Tauchsport Gläßer bietet Dir vom Schnuppertauchen, über den Open Water Diver, verschiedenen Spezialisierungskursen bis hin zum technischen Tauchen eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen.
Dabei kannst Du aus verschiedenen Tauchverbänden (SSI, PADI, IANTD und CMAS) wählen. Motivierte und gut ausgebildete Tauchlehrer vermitteln Dir das benötigte Wissen und Fähigkeiten und machen dein Unterwassererlebnis unvergesslich.
Modernes Schulungsmaterial, eine große Auswahl an Leihausrüstung, sowie kleine Kursgruppen sind für uns dabei selbstverständlich.
Nach Absprache bieten wir außerdem gerne individuelle Termine für alle unsere Kurse an. Kontaktiere uns einfach per Mail unter info@tauchsport-glaesser.de.
Foundation Modal
This Modal is powered by moori Foundation
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...