Dein letzter Tauchgang ist schon eine Weile her oder du benötigst noch etwas Übung vor deinen Ausbildungstauchgängen im Freiwasser?Stärke dein Selbstvertrauen und trainiere deine Fertigkeiten im Rahmen eines ReActivate / Scuba Skills Updates. Dieser Auffrischungskurs ist eine sichere Methode, um deine Tauchfertigkeiten gemeinsam mit einem Dive Professional zu üben und wird auch oft vorausgesetzt, wenn die Tauchausbildung nach einer längeren Auszeit fortgesetzt werden soll. Starte jetzt wieder durch!Fakten und AusbildungsstandardsTauchfertigkeiten rosten leicht ein und nach einer gewissen Zeit verliert man das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein ReActivate /
Scuba Skills Update bringt dich im Handumdrehen wieder ins Wasser und zurück zu alter Stärke. In dem Auffrischungskurs wiederholst und übst du unter der Leitung eines Dive Professionals die Tauchfertigkeiten aus deinem Open Water Diver Programm.Ein ReActivate /
Scuba Skills Update ist aber nicht nur eine entspannte Methode zur Auffrischung deiner Tauchfertigkeiten, sondern häufig auch Voraussetzung, um die Tauchausbildung nach einer Auszeit wieder aufzunehmen. Wenn du dir in deinem Tauchurlaub keine Sorgen über deine Fertigkeiten machen und stattdessen lieber die Unterwasserwelt genießen möchtest, belege den Kurs kurz vor deiner Reise. Durch die flexible Kursdauer kannst du dir die Zeit nehmen und dich auf deine Schwächen konzentrieren.KurskostenPreis : 89,- Euro pro PersonTermin: 13:30 bis 20:30 Uhr, Treffpunkt Laden FeldmochingPreis inkl. Lehrmaterial/Leihausrüstung/Schwimmbad/SeeNicht enthalten: Transport zu Schwimmbad/See, zusätzliche Schwimmbad- oder Freiwassertauchgänge; VIP-Kurs auf Anfrage
Ihr seid brevetierte Freitaucher und Freitaucherinnen und wollt endlich die Chance bekommen reglemäßig mit Gleichgesinnten und einem Lehrer trainieren zu können? Ihr wollt keinen Vereinsbeitrag zahlen und euch längerfristig binden? Ihr wollt flexibel Eure Termine für das Training aussuchen und habt eventuell nicht jede Woche Zeit? Ihr wollt andere Apnoetaucher und -taucherinnen kennenlernen?
Dann ist die 10er Karte Freies Apnoe Training genau das Richtige für Euch!
Unser PADI Freediving Lehrer Santiago wird alle Trainings begleiten und Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Darüber hinaus kann er einen sinnvollen sowie effektiven Trainingsplan für Euch zusammenstellen.
Wir treffen uns dazu im zweiwöchigen Rhythmus Sonntags im Pool (Hallenbad Oberschleißheim). Hier werden die Grundlagen gelegt, sowie static und dynamic trainiert. Mindestens einmal im Monat organisieren wir in Absprache mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen einen Ausflug an einen geeigneten See in der Umgebung, um auch das Tieftauchen zu trainieren. Zur Auswahl stehen beispielsweise der Starnberger See, Tegernsee, Echinger See, Regatta See, Riemer See und weitere. Als Freitaucher sind wir glücklicherweise unabhängig von Tauchzonen und -zeiten, da Apnoeler als Schwimmer und nicht Taucher gelten, daher steht uns eine große Auswahl zur Verfügung.
Ablauf
Erwerbt ihr diese 10er Karte, steht euch frei, an welchen Trainings ihr teilnehmt und wie oft ihr in den Pool oder ins Freiwasser geht. Ihr seid zu allen Terminen herzlich willkommen. Bitte meldet Euch dennoch vorab im Laden an, bevor ihr zu einem Training erscheint. Maximale Teilnehmeranzahl pro Pooltraining sind 10 Personen, pro Freiwassereinheit 6 Personen. So gewährleisten wir eine optimale Betreuung für alle Freitaucher und -taucherinnen.
Ihr erhaltet ein physisches Kärtchen, bei dem wir jedes Training abknipsen, um einen Überblick zu behalten. Die Karte ist von 01.11.2022 bis 31.12.2023 gültig. Das Pooltraining findet Sonntags alle zwei Wochen im Schwimmbad Oberschleißheim von 16 - 19 Uhr statt.
Teilnahmebedingungen
Freediving Brevet Basic, Level I oder höher (egal welcher Organisation)
Ihr benötigt
Handtuch
Badekleidung
Neoprenanzug (besonders im See)
Yogamatte oder ähnliches
Flossen, Maske und Schorchel
Bleigurt und Blei
Für Pooltrainings bitte keine Glasflaschen mitnehmen!
Ausrüstung könnt ihr jederzeit von uns leihen und ausgiebig testen! Diese bitte vorab reservieren und selbstständig im Shop abholen.
Entdecke eine neue Welt! Tauchen heißt, Freiheit und Schwerelosigkeit zu genießen, Abenteuer und Natur zu erleben und das „Endlose Blau“ zu erkunden. Tauchen ist leichter als du wahrscheinlich denkst, daher wirst du beim Tauchen auch schnell neue Freunde kennen lernen. Freue dich nun auf die neue Herausforderung und tauche ein in eine neue Welt. Schnuppertauchen – Deine Chance um mit deiner Tauchkarriere zu beginnen. Ein erfahrener Dive Leader, aus unserem Tauchsport Gläßer Team, lehrt dich das erforderliche Wissen und die benötigten Fertigkeiten, um bei einem „Schnuppertauchgang“ mit der Ausrüstung einen ersten sicheren Blick in die Unterwasserwelt zu werfen.
Termin: 13:30 - 19:00 Uhr, Treffpunkt Laden Feldmoching
Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft zum Hallenbad Oberschleißheim und zurück nicht inklusive ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Die Leihausrüstung, welche zur Verfügung gestellt wird, ist ebenfalls in Eigenregie zu transportieren.Selbsverständlich können bei freien Plätzen Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Erlebe das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit! Immer häufiger hört man den Begriff „Sidemount Tauchen“ in der Taucherszene. Beim Sidemount Tauchen werden, wie der Name schon andeutet, die Flaschen seitlich am Körper getragen und nicht wie bisher auf dem Rücken. Sidemount Tauchen ist aber viel mehr als nur ein einfacher Wechsel der Ausrüstungskonfiguration! Mit der Ausbildung im IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs, erweist sich das Sidemount Tauchen als das absolute Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser, das gleichzeitig komfortables, bequemes und sicheres Tauchen bietet.
Durch die bessere Stromlinienform vermindert sich die Anstrengung und dadurch der Luftverbrauch.
Jede Sidemount Konfiguration kann individuell angepaßt werden und erhöht den Wohlfühlfaktor.
Der Rücken wird geschont, da die Flaschen einzeln getragen und erst im Wasser angelegt werden.
Einer der größten Vorteile liegt im Luft-Management. Man hat zwei getrennte Systeme, die ersten Stufen und die Ventile sind vor einem und können Problemlos bedient werden. So kann man schnell und effektiv in Notsituation reagieren.
Ob Sporttauchen oder technisches Tauchen, das Sidemount System ist für alle Tauchgänge geeignet.
Der IANTD Open Water Sidemount Diver Kurs bildet die Grundlage und zentralen Fertigkeiten für das Sidemount tauchen in Theorie und Praxis und befähigt zum sicheren und eigenständigen Tauchen mit einem Sidemount System. Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?
Wie tief kannst du mit diesem Kurs tauchen?Deine bisherige Zertifizierungsstufe limitiert deine Tauchtiefe
Wie lange dauert der Kurs?
2 Tage
Was sind die Voraussetzungen für diesen Kurs?
Vollendetes 15. Lebensjahr
Gültige Tauchtauglichkeit
Open Water DiverWie ist der Kurs strukturiert und was lernst du?
TheorieEquipment, Konfiguration und praktische AnwendungSidemount TauchtechnikenTrainingsplan für GrundtauchfertigkeitenTauchgangsplanung und AtemgasplanungVideoanalysePraktische Anwendung
Kennenlernen der Sidemount KonfigurationÜbungen zur GrundtauchfähigkeitAusrüstungsoptimierung für Trimm und StromlinienförmigkeitFlossentechniken3 TauchgängeWelche Ausrüstung brauchst du?
Tauchanzug
Atemregler
Maske
Flossen
Tiefenmesser und Zeitmessinstrument oder Tauchcomputer
Schneidwerkzeug
Kompass
Was ist in den Kursgebühren enthalten?
Zertifizierung (Zertifizierung wird nur ausgehändigt, wenn alle Übungen und Übungsinhalte in Theorie und Praxis verstanden und beherrscht werden)Lehrmaterial
Leihausrüstung (Sidemount System, Leihflaschen)
Was ist in den Kursgebühren nicht enthalten?
Tauchgenehmigung Schüler und Instructor
LeihausrüstungNachschulung, wenn der Kurs mehr als 2 Kurstage dauert
Wieviel Mindestteilnehmer sind erforderlich?2 Teilnehmer
Sollte die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht werden findet der Kurs, zu diesen Konditionen nicht statt. Es besteht die Möglichkeit den Kurs ohne Kosten zu stornieren, oder als VIP (Einzel)-Kurs Konditionen zu buchen.Wir weisen darauf hin, dass ein Transfer vom Ladengeschäft in Feldmoching zum Tauchgewässer und zurück nicht inklusiv ist und in Eigenregie organisiert werden muss. Terminübersicht:1. Tag - 26.11.2023:09.00 - 12.00 Uhr Theorie (Shop)12.00 - 16.00 Uhr Praxis 16.00 - 18.00 Uhr Theorie (Shop)2. Tag - 16.12.2023:09.00 - 14.00 Uhr Praxis 14.00 - 17.00 Uhr Theorie (Shop)
Ein Autoreifen-Ventil an der Ausrüstung!?!?! Gibt's nicht, gibt's doch!Nie wieder wegen eines kleinen Problems an deiner Tauchausrüstung einen Tauchgang verpassen. Sei es ein fehlender O-Ring, ein Riss im Tauchanzug oder ein kaputter Flossenriemen, im PADI Equipment Specialist Kurs lernst du, kleine Reparaturen und Anpassungen durchzuführen. Du erfährst auch mehr darüber, wie deine Ausrüstung funktioniert, damit du dich mit ihr wohler fühlst und sie besser pflegen kannst.Was benötige ich dazu?Welches Werkzeug müsste ich haben?Was muss/sollte in eine Taucher-Werkzeugkiste?Aber auch allgemeine Fragen, wie:Wofür steht „ABC"?Was ist mit meinem Jacket und dem Inflator?DIN und INT, da war mal was?1te und 2te Stufe, was macht die eigentlichWie sieht es darin aus?Wie pflege ich meine Ausrüstung?und, und, und ...Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unserem PADI-Equipment-Specialty.Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) Scuba DiverDetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: 10:00 bis 15:00 Uhr
Die kalte Jahreszeit ist da! Gerade dann haben unsere heimischen Gewässer die besten Sichtweiten. Wer zu diesen Jahreszeiten auch gerne tauchen möchte, hat das Problem, dass er sehr schnell fiert. Zudem besteht beim Tauchen in kaltem Wasser das erhöhte Risiko einer Unterkühlung und Dekompressionskrankheit. Durch das Trockentauchen kann die Tauchsaison verlängert oder im Sommer schöne, lange Tauchgänge auch unterhalb der Sprungschicht durchgeführt werden.Trockentauchanzüge sind auch großartig, wenn mehrmals pro Tag getaucht wird. Denn anstatt sich jedes Mal aus dem kalten, nassen Tauchanzug zu quälen, lässt der Trockentaucher seinen Anzug einfach an.Dieser Kurs teilt sich in die unten aufgeführten Themen auf, welche in einem Theorie-Teil und einem Praktischen-Teil mit zwei Tauchgängen vermittelt werden:Entwicklung des TrockentauchensIsolationseigenschaft und WärmehaushaltKonstruktion und Aufbau der verschiedenen AnzugtypenFunktionsweise und LeistungsmerkmaleBedienung und Handhabung (praktisch)Wartung und PflegeTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 16 JahreVoraussetzungen:Open Water Zertifizierunggültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung DetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt, die Praxis in einem See nach Absprache. Die Fahrten zum See finden in Eigenregie statt – gerne bilden wir Fahrgemeinschaften.Kursbeginn: 02.12.2023, 08:30 Uhr bis 10 Uhr Theorie in der Tauchschule mit Test.
Im Anschluss 3 Tauchgänge am See. Zum Kurstag bitte eigene Ski-Unterwäsche, sowie dicke Socken mitbringen!
„Hast Du jemals davon geträumt, längere Nullzeiten zu haben, um zu fotografieren oder Wracks erforschen zu können? Oder willst Du vielleicht mehr Sicherheit in Bezug auf die Dekompression beim Tauchen?"Enriched Air, auch bezeichnet als Enriched Air Nitrox oder EANx, enthält weniger Stickstoff als die übliche Luft. Das Atmen von weniger Stickstoff bedeutet, dass man längere Tauchgänge machen kann und die Oberflächenpausen kürzer sein können. Kein Wunder, dass der Enriched Air Diver der populärste PADI® Spezialkurs ist.Du erfährst unter anderem:welche Besonderheiten es beim Tauchen mit EANx gibtwie du ein Sauerstoff-Analysegerät verwendestwie du deinen Tauchcomputer auf EANx einstellstTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 12 JahreVoraussetzungen: PADI OWD (oder Äquivalent)DetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: 10:00 bis 15:00 UhrBitte denkt daran, Euer Kursmaterial rechtzeitig im Shop abzuholen!
Ein Autoreifen-Ventil an der Ausrüstung!?!?! Gibt's nicht, gibt's doch!Nie wieder wegen eines kleinen Problems an deiner Tauchausrüstung einen Tauchgang verpassen. Sei es ein fehlender O-Ring, ein Riss im Tauchanzug oder ein kaputter Flossenriemen, im PADI Equipment Specialist Kurs lernst du, kleine Reparaturen und Anpassungen durchzuführen. Du erfährst auch mehr darüber, wie deine Ausrüstung funktioniert, damit du dich mit ihr wohler fühlst und sie besser pflegen kannst.Was benötige ich dazu?Welches Werkzeug müsste ich haben?Was muss/sollte in eine Taucher-Werkzeugkiste?Aber auch allgemeine Fragen, wie:Wofür steht „ABC"?Was ist mit meinem Jacket und dem Inflator?DIN und INT, da war mal was?1te und 2te Stufe, was macht die eigentlichWie sieht es darin aus?Wie pflege ich meine Ausrüstung?und, und, und ...Diese und viele andere Fragen beantworten wir in unserem PADI-Equipment-Specialty.Teilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 10 JahreVoraussetzungen: PADI (Junior) Scuba DiverDetailsOrt: Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) Kursbeginn: 10:00 bis 15:00 Uhr
Wenn du an einen Hai denkst, welche Bilder fallen dir ein? Welche Besonderheiten haben sie? Scharfe Zähne? Einen stromlinienförmiger Körper? Flossen? Es gibt Hunderte verschiedene Haiarten. All diese vielfältigen Arten können auf unterschiedlichste Art und Weise beschrieben werden, doch haben sie alle auch bestimmte gemeinsame Eigenschaften - eben jene, die einen Hai zu einem Hai machen.
Haie leben in allen Meeren dieser Welt und manche suchen auf ihren Wanderungen sogar das Süßwasser auf. Lerne Haie kennen, ihre Biologie, ihr Verhalten, die Missverständnisse, die über sie existieren; welchen Einfluss der Mensch auf Haie hat und welche Folgen daraus für das gesamte marine Ökosystem entstehen.
Dieses Programm gibt dir einen umfassenden Einblick in die Herkunft und Geschichte dieser erstaunlichen Lebewesen, bis hin zu ihrem heutigen Platz im marinen Ökosystem.
Wir werden ihre Biologie, Wechselbeziehungen, Missverständnisse und Schutzmaßnahmen der über 500 Arten untersuchen. DetailsDies ist ein reiner Theorie Kurs und findet in unserem Tauchgeschäft in Feldmoching von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Das Team von Tauchsport Gläßer bietet Dir vom Schnuppertauchen, über den Open Water Diver, verschiedenen Spezialisierungskursen bis hin zum technischen Tauchen eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen.
Dabei kannst Du aus verschiedenen Tauchverbänden (SSI, PADI, IANTD und CMAS) wählen. Motivierte und gut ausgebildete Tauchlehrer vermitteln Dir das benötigte Wissen und Fähigkeiten und machen dein Unterwassererlebnis unvergesslich.
Modernes Schulungsmaterial, eine große Auswahl an Leihausrüstung, sowie kleine Kursgruppen sind für uns dabei selbstverständlich.
Nach Absprache bieten wir außerdem gerne individuelle Termine für alle unsere Kurse an. Kontaktiere uns einfach per Mail unter info@tauchsport-glaesser.de.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...