- News
-
Tauchkurse
- TEC Tauchkurse
- PADI Tauchkurse
-
SSI Tauchkurse
- Schnuppertauchen
- Snorkel Diver
- Open Water Diver (OWD)
- Open Water Diver Referral
- Scuba Skills Update
- Ecology Specialty
- Dry Suit Diving
- Search & Recovery
- Navigation
- Enriched Air Nitrox
- Photo & Video
- Night & Limited Visibility
- Scooter / DPV Diving
- Perfect Buoyancy
- Deep Diving
-
Wreck Diving
- Science of Diving
- Flusstauchen
- Stress & Rescue Diver
- Equipment Techniques
- Dive Guide
- Assistant Instructor
- Anerkennungsstufen (Level 1-4)
- Anerkennungsstufen (Level 5-10)
- S.U.B. Tauchkurse
- Laden
- Angebote
- Tauchreisen & -ausflüge
- Werkstatt
- Shop
- Team
Wreck Diving
Willst du legendäre, gewaltige Schiffswracks erkunden? Oder über üppig bewachsene Kriegsflugzeuge tauchen, in denen die Unterwasserwelt pulsiert? Entdecke die Welt des Wracktauchens und starte dein SSI Wreck Diving Programm noch heute. Du lernst alles, um an Wracks und künstlichen Riffen zu tauchen und erhältst zum Abschluss deine SSI Wreck Diving Specialty Zertifizierung.

Fakten und Ausbildungsstandards
Viele der besten Tauchplätze weltweit liegen an Wracks. Im Laufe der Zeit haben unzählige Meeresbewohner diese imposanten Strukturen als Lebensraum erobert, so dass du bei jedem Tauchgang durch lebendige Geschichte tauchst. Wracktauchen ist einzigartig und mit nichts vergleichbar. Das SSI Wreck Diving Specialty Programm lehrt dich alles, was du praktisch und in der Theorie wissen und beherrschen musst, um ein sicherer und selbstbewusster Wracktaucher zu werden.
Zunächst lernst du Tauchgänge an Wracks und künstlichen Riffen bis zu einer Tiefe von 30 Metern sicher zu planen und durchzuführen, ohne tiefer in dieselben einzudringen. Anschließend kannst du deine neu erworbenen Fertigkeiten an echten Wracks im Freiwasser ausprobieren. Nach Abschluss des Programms erhältst du deine SSI Wreck Diving Specialty Zertifizierung. Setze dein Abenteuer fort und werde ein Wracktaucher. Starte noch heute.
Kursdurchführung
- Vorab flexibles Selbsstudium im Online Kurs
- 4 Theorielektionen bei uns in der Tauchschule
- 2 Freiwassertauchgänge
Teilnahmebedingungen
- Mindestalter: 15. Jahre (10 Jahre Junior)
- Gültige Tauchtauglichkeit
- Schwimmfähigkeit des Teilnehmers
Kurskosten
- Preis: 159,- Euro pro Person
Nicht enthalten: Transport zu Schwimmbad/See, zusätzliche Schwimmbad- oder Freiwassertauchgänge; VIP-Kurs auf Anfrage
SSI Tauchkurse München
Termine:
10.12.2023
Dein letzter Tauchgang ist schon eine Weile her oder du benötigst noch etwas Übung vor deinen Ausbildungstauchgängen im Freiwasser?Stärke dein Selbstvertrauen und trainiere deine Fertigkeiten im Rahmen eines ReActivate / Scuba Skills Updates. Dieser Auffrischungskurs ist eine sichere Methode, um deine Tauchfertigkeiten gemeinsam mit einem Dive Professional zu üben und wird auch oft vorausgesetzt, wenn die Tauchausbildung nach einer längeren Auszeit fortgesetzt werden soll. Starte jetzt wieder durch!Fakten und AusbildungsstandardsTauchfertigkeiten rosten leicht ein und nach einer gewissen Zeit verliert man das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ein ReActivate /
Scuba Skills Update bringt dich im Handumdrehen wieder ins Wasser und zurück zu alter Stärke. In dem Auffrischungskurs wiederholst und übst du unter der Leitung eines Dive Professionals die Tauchfertigkeiten aus deinem Open Water Diver Programm.Ein ReActivate /
Scuba Skills Update ist aber nicht nur eine entspannte Methode zur Auffrischung deiner Tauchfertigkeiten, sondern häufig auch Voraussetzung, um die Tauchausbildung nach einer Auszeit wieder aufzunehmen. Wenn du dir in deinem Tauchurlaub keine Sorgen über deine Fertigkeiten machen und stattdessen lieber die Unterwasserwelt genießen möchtest, belege den Kurs kurz vor deiner Reise. Durch die flexible Kursdauer kannst du dir die Zeit nehmen und dich auf deine Schwächen konzentrieren.KurskostenPreis : 89,- Euro pro PersonTermin: 13:30 bis 20:30 Uhr, Treffpunkt Laden FeldmochingPreis inkl. Lehrmaterial/Leihausrüstung/Schwimmbad/SeeNicht enthalten: Transport zu Schwimmbad/See, zusätzliche Schwimmbad- oder Freiwassertauchgänge; VIP-Kurs auf Anfrage
Termine:
17.12.2023
Wenn du an einen Hai denkst, welche Bilder fallen dir ein? Welche Besonderheiten haben sie? Scharfe Zähne? Einen stromlinienförmiger Körper? Flossen? Es gibt Hunderte verschiedene Haiarten. All diese vielfältigen Arten können auf unterschiedlichste Art und Weise beschrieben werden, doch haben sie alle auch bestimmte gemeinsame Eigenschaften - eben jene, die einen Hai zu einem Hai machen.
Haie leben in allen Meeren dieser Welt und manche suchen auf ihren Wanderungen sogar das Süßwasser auf. Lerne Haie kennen, ihre Biologie, ihr Verhalten, die Missverständnisse, die über sie existieren; welchen Einfluss der Mensch auf Haie hat und welche Folgen daraus für das gesamte marine Ökosystem entstehen.
Dieses Programm gibt dir einen umfassenden Einblick in die Herkunft und Geschichte dieser erstaunlichen Lebewesen, bis hin zu ihrem heutigen Platz im marinen Ökosystem.
Wir werden ihre Biologie, Wechselbeziehungen, Missverständnisse und Schutzmaßnahmen der über 500 Arten untersuchen. DetailsDies ist ein reiner Theorie Kurs und findet in unserem Tauchgeschäft in Feldmoching von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
Ausverkauft
Termine:
02.12.2023
Die kalte Jahreszeit ist da! Gerade dann haben unsere heimischen Gewässer die besten Sichtweiten. Wer zu diesen Jahreszeiten auch gerne tauchen möchte, hat das Problem, dass er sehr schnell fiert. Zudem besteht beim Tauchen in kaltem Wasser das erhöhte Risiko einer Unterkühlung und Dekompressionskrankheit. Durch das Trockentauchen kann die Tauchsaison verlängert oder im Sommer schöne, lange Tauchgänge auch unterhalb der Sprungschicht durchgeführt werden.Trockentauchanzüge sind auch großartig, wenn mehrmals pro Tag getaucht wird. Denn anstatt sich jedes Mal aus dem kalten, nassen Tauchanzug zu quälen, lässt der Trockentaucher seinen Anzug einfach an.Dieser Kurs teilt sich in die unten aufgeführten Themen auf, welche in einem Theorie-Teil und einem Praktischen-Teil mit zwei Tauchgängen vermittelt werden:Entwicklung des TrockentauchensIsolationseigenschaft und WärmehaushaltKonstruktion und Aufbau der verschiedenen AnzugtypenFunktionsweise und LeistungsmerkmaleBedienung und Handhabung (praktisch)Wartung und PflegeTeilnahme-VoraussetzungenMindestalter: 16 JahreVoraussetzungen:Open Water Zertifizierunggültige Tauchtauglichkeitsuntersuchung DetailsOrt: Die Theorie findet in unserem Ladengeschäft (Josef-Frankl-Str. 52, 80995 München) statt, die Praxis in einem See nach Absprache. Die Fahrten zum See finden in Eigenregie statt – gerne bilden wir Fahrgemeinschaften.Kursbeginn: 02.12.2023, 08:30 Uhr bis 10 Uhr Theorie in der Tauchschule mit Test.
Im Anschluss 3 Tauchgänge am See. Zum Kurstag bitte eigene Ski-Unterwäsche, sowie dicke Socken mitbringen!