Tauchreisen
Filter
–
Ausverkauft
Tipp
7 Tage Ägypten
Liveaboard mit der luxuriösen Motoryacht
MY OMNEIA SPIRITTauchsafari Nord / Wrack / SS TurkiaIhr könnt Euch noch auf die Warteliste setzen lassen - einfach im Laden vorbeischauen oder anrufen! ReiseTauchsport Gläßer organisiert erneut eine sensationelle Tauchsafari mit der OMNEIA Spirit. 2025 besuchen wir die berühmten Wracks, welche den perfekten Gegensatz zu den berühmten Steilwänden von Ras Mohammed und der Straße von Tiran bieten, eine gute Mischung aus Wrack- und Riff-Tauchgängen. Hammerhaie, Longimani und Fuchshaie können uns selbstverständlich dennoch begegnen.Mit der Spirit begründete Moni mit ihrem Team die Omneia Safari Flotte. 2018 gebaut, setzte die Spirit neue Maßstäbe im roten Meer. Hier vereinen sich Luxus, Komfort mit Tauchen und All-Inclusive Urlaub. Die Omneia Spirit bietet 13 Kabinen, davon 2 im Unterdeck, 6 im Hauptdeck und 2 am Oberdeck. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich das Tauchdeck, der Salon und das Sonnendeck. Der »Spirit« an Board wird durch die Crew, die liebevolle Einrichtung und letztlich die perfekt eingespielten Abläufe an die Gäste weitergetragen, sodass sicher ist: Hier fühlen sich alle nicht nur willkommen, sondern wie Zuhause. Damit setzt die Spirit neue Maßstäbe im roten Meer.Für Unterwasser-Fotografen wurde der große Fotobereich mit allem ausgestattet, was das Herz begehrt. Neben ganz »normalen« Tauchgängen bietet die Omneia Spirit auch alle Möglichkeiten und Voraussetzungen für technische Taucher. Zudem wird auch Wellness an Bord angeboten: Von Yoga bis hin zur Massage bleibt kein Wunsch offen.Geplanter ReiseablaufWir fliegen bequem von München nach Hurghada. In Ägypten angekommen erfolgt der Transfer zum Schiff in einem klimatisierten Bus zum Hafen. Nach dem Beziehen unserer Kabinen lassen wir uns von einem ausführlichen und interessanten Boots Briefing beeindrucken und genießen unsere erste Mahlzeit. Die Safari startet in dem gemütlichen Rhythmus, essen-schlafen-tauchen-essen-schlafen-tauchen….Die Nord Tour inkl. SS Turkia
Die perfekte Safari für Taucher und Taucherinnen, die gerne fernab der Massen tauchen. Im Kanal von Suez in der Gegend von Ras Gharib, wurden kürzlich Wracks und eine stilgelegte Ölplattform als neue
Tauchplätze entdeckt. Ein wahres Eldorado für Makrolieber, Nacktschnecken, Strudelwürmer etc. ohne Ende. Ein besonderes Highlight sind auch die Tauchgänge am selten betauchten Wrack der S.S Turkia.Tauchplätze, die auf dieser Route liegen können:Abu Nuhas / Carnatic
Abu Nuhas / Chrisula K.
Abu Nuhas / Giannis D
Abu Nuhas / Kimon M.
Shaab El Erg
SS Turkia / ThistlegormAbu Nuhas ist ein bekanntes Riff im Roten Meer, das Tauchern und Taucherinnen mehrere lohnende Tauchgänge bietet. Neben dem Wrack der "Carnatic" liegt hier auch die "Chrisula K." Das arabische Wort Nuhas bedeutet Kupfer oder Bronze, damit ist Abu Nuhas der „Vater des Kupfers“. Am Riffdach von Abu Nuhas sind bis heute Kupferplatten zu sehen, die wahrscheinlich Reste der Schiffladung eines der Wracks an Abu Nuhas sind.
Die 'Chrisula K.' ist Tauchern und Taucherinnen auch unter dem Namen 'Fliesenfrachter von Abu Nuhas' bekannt. Dieser Name stammt von der noch vorhandenen Ladung. Große Fliesen liegen im gesamten Wrack verstreut, auf einigen ist die Aufschrift 'Made in Italy' noch gut zu erkennen.Als besonderes Highlight kann auf dieser Tour auch eine stillgelegte Ölplattform liegen, die erst kürzlich als neuer Tauchplatz entdeckt wurde.SS Turkia – das DampffrachtschiffDie SS Turkia ist ein britisches Dampffrachtschiff, das 1910 unter dem Namen LIVORNO ihren Stapellauf hatte. Sie wurde als Handelsschiff zwischen London und der Adria eingesetzt. Nach nur sechs Reisen sank die SS Turkia am 17.05.1941 im Golf von Suez, wo sie auf etwa 10-25 Meter immer noch gut erhalten liegt. Sie ist sehr leicht zu betauchen, allerdings nicht leicht aufzufinden. Im Inneren kann man noch immer die Badewanne des Kapitäns, Rettungswesten und den Maschinenraum bewundern. Im rund 91 Meter langen und circa 13 Meter breiten Frachter wimmelt es nur so vor lauter Fischen, Korallen und Meeresbewohnern.Giannis D - der HolzfrachterDie ‚Giannis D‘ startete im April 1983 vom Hafen Rijeka zu ihrer letzten Fahrt. Mit Teak und Mahagonihölzern beladen, sollte die Fahrt in Hodeida im Jemen enden. Tatsächlich aber endete sie am
19.04.1983 in Abu Nuhas. Warum die ‚Giannis D‘ mit dem Riff Abu Nuhas kollidierte, ist nicht erwiesen. Augenzeugen berichten, dass die ‚Giannis D‘ plötzlich den Kurs änderte und in voller Fahrt auf das Riff auflief. Am Tag des Unterganges war es windstill, und das Riff Abu Nuhas somit nicht so gut zu erkennen. Die Antwort könnte nur der Kapitän geben.
Bergungsversuche waren aussichtslos, da die Backbordseite bereits aufgeschlagen war und das Wasser schon hoch in den Laderäumen stand. Die gesamte Besatzung konnte sich auf die nahegelegene Insel Shedwan retten. In den Wochen nach dem Untergang brach das Schiff allmählich auseinander und sank bis zu einer maximalen Tiefe von 27m auf den sandigen Meeresgrund am Riff ab.
Für Taucher und Taucherinnen ist die ‚Giannis D‘ durch das gut erhaltene Achterschiff mit Brücke und den Maschinenraum sehr lohnenswert. Große Scharen von Glasfischen haben ihr zuhause im Maschinenraum gefunden. In der Mitte ist das Wrack völlig auseinandergebrochen und nicht mehr gut erhalten. Am vollständig auf der Backbordseite liegende Bugteil sind noch Ankerspill und Motorwinschen, die zum Hieven der Fracht benutzt wurden, zu erkennen.Noch ein Highlight sind die Delfine von Abu Nuhas. Oft werden Tauchgänge an die ‚Giannis D‘ geplant, dann kommen die Delfine und das Wrack gelangt völlig in Vergessenheit…Aufenthalt auf dem SchiffSobald wir an der Anlegestelle angekommen sind, werden wir an Bord geleitet. Dort dürfen wir unsere Straßenschuhe für den gesamten Aufenthalt ablegen. Danach räumen wir unser Tauchgepäck in unsere persönliche Divebox ein und nehmen das restliche Gepäck mit in die Kabine. Die leeren Gepäckstücke werden von der Crew in entsprechende Stauräume bis zur Abreise untergebracht, oder unter den Betten verräumt. Ein Handtuch, ein Badetuch sowie Badeponchos stehen in allen Kabinen zur Verfügung. Diese werden Mitte der Woche gewechselt.KabinenDie Omneia Spirit bietet 13 Kabinen, die sich über drei Decks verteilen. Alle Kabinen sind mit Klimaanlage, Kühlschrank und eigenem Badezimmer inkl. Regenduschen ausgestattet. Auf dem Unterdeck muss niemand neben dem Maschinenraum schlafen. Küche und der Salon bieten hier einen hervorragenden Puffer. Die zwei Doppelkabinen mit Einzelbetten und eine große Suite mit Doppelbett sind im vorderen Bereich des Schiffes untergebracht. Die meisten Kabinen befinden sich auf dem hellen Hauptdeck und bieten Meerblick. Das Tauchdeck und der Salon sind nur wenige Schritte entfernt. Das Hauptdeck bietet sechs Doppelkabinen mit getrennten Betten und eine große Einzelkabine mit einem 1,35 m breiten Bett. Das Oberdeck ist mit zwei Doppelkabinen mit getrennten Betten und einer sehr großen Mastersuite mit 180° Panoramablick ausgestattet.
Jede Kabine verfügt über Bullaugen. Während der Fahrt müssen diese auf jeden Fall geschlossen sein! Wertgegenstände wie z. B. Computer, Kameras oder Telefone sollten im Schrank verstaut werden, damit sie bei eventuellen Wassereinbrüchen nicht zu Schaden
kommen. Hier in Ägypten gibt es keine entsprechende Versicherung, weshalb im Schadensfall keine Erstattung erfolgt. Die Oberdeckkabinen werden mit einem Aufpreis berechnet.Schlafen an DeckUm an Deck schlafen zu können, sollten Schlafsäcke und Gehörschutz mitgenommen werden. Matratzen aus der Kabine dürfen nicht herausgebracht werden. Als Unterlage sind die Matratzen vom Sonnendeck geeignet. Verpflegung an Bord Es werden pro Tag drei Mahlzeiten in Buffetform serviert. Das Frühstück besteht in der Regel aus Toast, Pfannkuchen oder Waffeln, Marmelade, Honig, Eiern in verschiedenen Variationen, Joghurt, Obstsalat Nescafé und Tee. Zu den Hauptmahlzeiten wird Fisch, Fleisch oder Vegetarisches serviert. Dazu gibt es Reis, Nudeln, Kartoffeln, verschiedenes Gemüse und Salate. Eine Nachspeise rundet das Abendessen ab. Während der Safari stehen ständig Nescafé, Tee, Mineralwasser, Cola, Sprite und Säfte kostenlos zur Verfügung. Nicht inklusive sind alkoholische Getränke. Es ist nicht erlaubt, Bier mit auf das Boot zu nehmen, es ist jedoch genügend Bier und Wein an Bord vorhanden. Die Verpflegungsleistung beginnt mit dem Abendessen am ersten Tag und endet mit dem Frühstück am letzten Tag. Für mitgebrachte „harte“ Alkoholika sind pro Flasche ein Korkgeld in Höhe von 10 Euro zu entrichten.Rauchen an Bord In den Kabinen, im Salon und auf dem Tauchdeck des Schiffes gilt grundsätzlich Rauchverbot. Wo rauchen erlaubt ist, stehen Aschenbecher zur Verfügung. Kippen dürfen nicht über Bord geworfen werden.Gesundheit An Bord gibt es die gängigsten Medikamente wie Ohrentropfen, Tabletten gegen Seekrankheit, Kopfschmerztabletten, Pflaster, etc... Aufgrund der allgemein gestiegenen Preise werden diese vor Ort zum Selbstkostenpreis verkauft. Alle Guides besitzen eine Erste-Hilfe-Ausbildung. Bitte bedenkt jedoch, dass sie keine Ärzte sind und somit auch keine Medikamente verschreiben oder Diagnosen stellen dürfen. Wir benötigen von allen Safari-Teilnehmern und Teilnehmerinnen den Nachweis einer Tauch-Krankenversicherung (Versicherungsträger, Versicherungsnummer), sowie eine aktuelle Tauchtauglichkeitsbescheinigung (nicht älter als ein Jahr). Tauchsicherheit In puncto Tauchsicherheit sind die Schiffe der Omneia Flotte alle mit dem „ENOS“-System ausgestattet. Jedes Buddyteam verfügt während der gesamten Zeit über einen ENOS Sender, der im Notfall GPS- Daten übermittelt. Zahlungsmittel an Bord EUR, US-Dollar und ägyptische Pfund. Kartenzahlung ist nicht möglich.Reisezeit:17.07. - 24.07.2025Das (nahezu ALL INCLUSIVE) Paket:Flug von München nach Ägypten-Hurghada und zurückvoraussichtliche Flugzeiten MUC - HRG
Condor
17.07.2025 / 12:10 - 17:35 Uhr 20KG Freigepäck HRG - MUC
Condor
24.07.2025 / 12:50 - 16:30 Uhr
20KG Freigepäck •
Transfer vom Flughafen zum Schiff und zurück •
Einreisevisum Ägypten •
Marineparkgebühren •
Hafengebühr •
7 Tage Tauchsafari an Bord •
VP an Bord inkl. Tee / Kaffee / Wasser / Softdrinks •
2 - 4 Tauchgänge / Tag an Bord •
12l Alu-Flaschen •
Blei • NITROX inclusive •
deutschsprachiger Guide/ TSG Reiseleitung***Diese Leistung wird im Ausland erbracht.***
Ausverkauft
Buchungsoption:
Einzelzimmer
|
Termine:
07.10. - 14.10.2025
TSGonTour fliegt wieder nach Ägypten!Diesmal geht es nach El Quseir zur Diving.de Basis im 4*** Silver Beach Resort.
Das Silver Beach Resort ist kein typischen Hotel in Ägypten. Fernab von Massentourismus und Hunderten von Gästen, bietet dieses Hotel nur 35 Zimmer und entsprechend keine Schlangen am Buffet oder allabendliche Animation. Hier stehen entspannen, wohlfühlen und abschalten an oberster Stelle.Es sind Doppel- oder Einzelzimmer verfügbar, die allesamt mit einer Terrasse mit Meerblick, eigenem Badezimmer, Fernseher, Minibar, Safe und individuell einstellbarer Klimaanlage ausgestattet sind.
Der Hotelbesitzer ist selbst Taucher und weiß, was andere Taucher und Taucherinnen im Hotel wollen: Ruhe, gutes Essen und ein entspanntes Ausklingen mit Blick aufs rote Meer.Geplanter Reiseablauf:Wir starten vom Münchner Flughafen aus in Richtung Ägypten. Nach circa vier Stunden Flug kommen wir in EL Quseir an und werden direkt mit einem privaten Shuttle ins Hotel gebracht. Die Fahrt dauert in etwa 60 Minuten im klimatisierten Bus. Dort beziehen wir erst einmal unsere Zimmer und sehen uns dann in Ruhe die Tauchbasis an. Am besten erledigen wir den Chek-In auch gleich, sodass es am nächsten Tag direkt losgehen kann. Von da an heißt es dann nur noch unserer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: Tauchen! Und dazwischen Essen.Ist es dann Zeit den Rückflug anzutreten, bringt uns das Shuttle wieder zum Flughafen und wir verabschieden uns in München mit einem Haufen neuer Erlebnisse im Gepäck.Die Tauchbasis:Diving.de ist sicherlich Vielen bereits ein Begriff. Die Basenbesitzer legen besonders viel Wert auf Sicherheit, umweltbewusstes Tauchen und die Erfüllung aller Taucherwünsche.
Das Team von Diving El Quseir besteht aus Mitgliedern, von denen die meisten seit Beginn im Jahr 2008 mit dabei sind. Die Stimmung ist daher sehr familiär und man wird mit offenen Armen empfangen.
Die Basis ist mit allem ausgestattet, was wir von einer internationalen und professionellen Tauchschule erwarten. Außerdem hat Diving El Quseir mehr als 20 Jahre Erfahrung am roten Meer.
Es gibt neben einem abschließbaren Ausrüstungsraum, große Frischwasserspülbecken, Trocknungsmöglichkeiten und natürlich die obligatorische Ecke fürs „Deko-Bier“.
Außerdem ist auch ein gut ausgestatteter Shop besonders für Ersatzteile vorhanden, die man ja im Urlaub durchaus einmal brauchen kann. Es gibt direkt nebenan Innen- und Außenduschen, eine Werkstatt für schnelle Reparaturen und einen hochmodernen Kompressorraum.
Nitrox ist immer mit inbegriffen und wird mit einer Membran Anlage von NRC gefüllt.
Die Tauchplätze:
Die Gegend rund um El Quseir ist so besonders im roten Meer, da sie dafür bekannt ist, spektakuläre Tauchplätze mit Landzugang zu bieten. Bootstouren sind daher eher selten, aber natürlich auch möglich. Sehenswert ist vom Boot aus zum Beispiel Elphinstone, Erg Monika oder El Canisa. Aber auch ein Tauchgang im Hafen von El Quseir ist spektakulär und sollte in keinen Logbuch fehlen.
Von Land aus gibt es in etwa 30 Tauchplätze, die per Jeeptour oder direkt zu Fuß aus der Tauchbasis raus betaucht werden können. Für jeden Anspruch, jeden Taucher und jede Taucherin ist etwas dabei - vom Profi bis zum Anfänger, vom Genusstaucher bis zum anspruchsvollen Profifotografen. Jeder kommt auf seine Kosten, bei der fast grenzenlosen Vielfalt, am südlichen roten Meer in Ägypten. El Quseir ist umgeben von einem Saumriff, was bedeutet, dass wunderbare bunte Korallen, viele Fische und andere Meereslebewesen nicht weit vor der Küste sondern meist direkt am Ufer auf uns warten. Der Eintritt in die Unterwasserwelt erfolgt somit direkt vor dem Hotel über einen Steg. Nur wenige Treppenstufen und man ist bereits am sogenannten „Außenriff“ und das Leben tobt unter Wasser. Im Reisepreis enthalten:Flüge von MUC nach HRG und zurückTransfer vom Flughafen zum Hotel und zurück Einreisevisum Ägypten 7 Nächte im 4**** Silver Beach Resort von Diving.de Halbpension10 Tauchgänge von Land 12l Alu-Flaschen Blei NITROX inklusive deutschsprachige Guides TSG Reiseleitung Nicht im Reisepreis inbegriffen sind folgende Leistungen pro Person / Woche: Tauchgepäck Flugsonderleistungen wie Essen und Sitzplatzreservierungen Alkoholische Getränke Sonstige zusätzliche Hotelleistungen Tauchsport Gläßer stellt für diese Tour eine komplette Mietausrüstung für 150 Euro anstatt 310 Euro zur Verfügung. Diese muss entsprechend rechtzeitig angemeldet werden. Bei der Buchung bitte eine Kopie des Reisepasses, des Brevet und eine Bestätigung der Druckkammerversicherung mit abgeben! Maximalteilnehmer: 15 Anmeldeschluss: 30.04.2025Wann:07.10. - 14.10.2025Das TSG Team freut sich auf euch!***Diese Leistung wird im Ausland erbracht.***
Varianten ab 1.228,00 €*
Buchungsoption:
Einzelzimmer
|
Termine:
25.04.-02.05.2026
Wir haben wieder ein besonderes Schmankerl für alle fortgeschrittenen Taucher und Eisenliebhaber! Tauchsport Gläßer fährt gemeinsam mit euch nach Rovinj an der kroatischen Adriaküste zum technischen Wracktauchen.
Unsere Hauptanlaufstelle wird die Baron Gautsch sein, welche wir ausgiebig erkunden werden und die auch mehr als genug Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Vorlieben bereit hält. Darüber hinaus werden wir je nach Wetterlage und Wünsche der Gruppe andere Wracks in der Gegend anfahren. Dabei werden lange Tauchgänge geplant (max. 120 Minuten pro Tauchgang).Unterkunft:
Untergebracht sind wir am Campingplatz „Veštar“ in modernen und luxuriösen Mobilehomes. Pro Mobilehome können entweder 4 oder 3 Personen untergebracht werden. Es gibt Fernseher, Klimaanlage, eine Küchenzeile mit Mikrowelle und Herd, sowie ein vollausgestattetes Bad mit Dusche.Tauchbasis:Unsere Partnerbasis „Morski Puz“ befindet sich direkt auf dem Gelände des Campingplatzes und lässt keine Wünsche offen. Die Basis wurde 2023 komplett überarbeitet, inklusive neuester Kompressortechnik.Die Besitzerin Maddy macht für uns das Meiste möglich und ist immer mit einem Lächeln anzutreffen.Da es sich um anspruchsvollere Tauchgänge für Taucher mit etwas Erfahrung handelt, stellen wir ein paar Vorraussetzungen für die Teilnahme an dem Event.Gegen eine übliche Gebühr steht Nitrox, Sauerstoff sowie ein Booster bis 300bar stehen uns zur Verfügung.Voraussetzungen:Ein Trockentauchanzug wird benötigt, sowie mind. ein Doppelgerät oder eine Sidemount Konfiguration. Zusätzlich wird mindestens eine Dekostage mit entsprechender Ausbildung benötigt.
Solltet ihr euch unsicher sein, ob ihr die richtige Ausrüstung, Ausbildung oder Erfahrung für diese Reise mitbringt, nehmt gerne Kontakt mit uns auf und wir klären das im gemeinsamen Gespräch.
Termin:25.04.-02.05.2026Im Paket enthalten:6 TauchgängeNutzung der Tauchbasis7x Übernachtung im MobilehomeOrganisation und reibungsloser Ablauf der ReiseDoppelzimmer rabattiert auf Anfrage mit Zimmerpartner möglich.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eine wundervolle, erlebnisreiche Tauchreise.
Ausverkauft
Buchungsoption:
Doppelzimmer
|
Teilnehmerart:
Taucher
|
Termine:
25.04.-02.05.2026
Tauchreise nach Vestar, Rovinj in KroatienTSGonTour fährt an die Westküste Istriens nach Rovinj! Erlebt mit uns die wunderschöne Unterwasserwelt von Kroatiens Westseite zum Saisonstart 2026.Oberhalb Pulas gelegen, stehen die Häuser der Hafenstadt direkt an der Küste nebeneinander. Verwinkelte mit Kopfsteinpflaster verlegte Gassen führen zum Stadtmittelpunkt, der Euphemia Kirche, dessen Spitze das Stadtbild prägt. Das adriatische Meer sorgt für mediterranes Klima und immer eine kühle Brise, die wir uns durch die Haare wehen lassen. Als eine der weit entwickelten Orte Kroatiens, beeindruckt Rovinj vor allem mit dem historischen Flair des 18. Jahrhunderts, denn erst dann wurde die Insel mit dem Festland verbunden. Ihr seid herzlich eingeladen diesen malerischen Fischerort mit uns zu besuchen! Anfahrt: Von München starten wir, gerne auch im Konvoi, mit dem Auto die 600 Kilometer Anfahrt nach Kroatien. Die Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden. Wir starten in Richtung Salzburg, am Wörthersee vorbei und überqueren die Grenze nach Slowenien. Von dort aus geht es weiter über Ljubljana bis zur kroatischen Grenze, von wo aus es nicht mehr weit bis zum Ort Vestar ist.
Die Maut-und Vignettengebührenwerden vom ADAC mit rund 45 Euro angegeben. Wo genau: Etwa eine Viertelstunde von dem nächstgrößeren Ort Rovinj entfernt, liegt das kleine Dorf Vestar. Am Ende der Zufahrtsstraße befinden sich die Tauchbasis und die Mobilheime. Von dort aus ist der Strand in unmittelbarer Nähe. Für die Hausrifftauchgänge müssen wir also nur aus der Tür in die Ausrüstung fallen und schon kann es losgehen. Aber auch alle Nichttauchenden kommen auf ihre Kosten. Am Strand gibt es die Möglichkeit Liegestühle zu mieten und sich die kroatische Sonne auf die Haut scheinen zu lassen. Der Strand besteht aus Kies und Sand, der von großen Steinen vom Wasser abgegrenzt wird und so Klippenfeeling aufkommen lässt. Fußläufig in wenigen Minuten erreichbar sind ein Supermarkt, kleine Restaurants und eine Beach-Bar. Für das körperliche Wohl ist also allzeit und mit genug Auswahl gesorgt. Es lohnt sich auch jederzeit bei einem Glas Bier, Wein oder nicht-alkoholischen Getränken den tiefroten Sonnenuntergang zu bestaunen und so die Abende ausklingen zu lassen. Unterkunft: Die Mobilheime, in denen wir wohnen werden, liegen direkt neben der Tauchbasis am Bootsanleger. Der Campingplatz befindet sich unmittelbar neben dem Strand. Alle Unterkünfte sind neu renoviert und thematisch im Fischerstil hergerichtet. Zu einer kleinen Siedlung angeordnet, fühlt es sich an wie Wohnen in den kleinen Fischerdörfern Istriens. Kochliebhabende kommen auch auf ihre Kosten, denn alle Mobilheime sind mit einer vollständigen Küche mit großem Kühlschrank ausgestattet. Zudem lässt sich das Abendessen bei schönstem Meerblick auf der großzügigen Veranda genießen. In allen Häusern gibt es außerdem einen Fernseher, für den Fall, dass doch mal etwas abendliches Unterhaltungsprogramm gewünscht wird. Pro Haus können bis zu 6 Personen untergebracht werden. Es sind zwei getrennte Schlafzimmer (ein Zimmer mit Bett 160 x 200 cm, zwei Zimmer mit zwei Betten je 80 x 200 cm). Alle unsere Mobilheime sind mit zwei Bädern (Dusche und WC) ausgestattet.Tauchbasis& Tauchplätze: Die Tauchbasis Morski Puz Diving Rovinj liegt mitten im familiären Campingplatz. Die Tauchplätze sind für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet und bieten alles, was das Herz begehrt. Wir können zahlreiche Wracks (Baron Gautsch, Hans Schmidt, Moana etc.) vom Boot aus betauchen oder ganz gemütlich das Hausriff nutzen. Zudem sind die Inseln im Umkreis von Rovinj ebenso ausgeschrieben Tauchgebiete mit vielen Möglichkeiten zum Entdecken von Meeresbewohnern. Die kroatische Unterwasserwelt glänzt nicht nur durch zahlreiche Wracks, sondern auch farbenfrohe Riffe, Säulen und Schluchten.Tauchpaket inklusive:Unser zusammengestelltes Tauchpaket beinhaltet10 Bootstauchgänge1 Hausrifftauchgänge Nicht-Taucher: Der Strand steht natürlich zu jeder Zeit zur Verfügung aber wenn es zwischendurch doch etwas mehr Action sein darf, dann haben wir auch hierfür die passende Abhilfe parat. Da wäre zunächst die wunderschöne Altstadt Rovinjs, die jederzeit zum Schlendern oder Shoppen einlädt. Das malerische Örtchen ist auf einer Insel gelegen und bietet wunderschöne Fotomotive! Sowohl Vestar als auch Rovinj sind ursprünglich Fischerdörfer. Wir können uns also sozusagen durch die Geschichte probieren und in alten Restaurants frisch gefangenen Fisch kosten. Für Kunst- und Fotografiebegeisterte bietet Rovinj ein Konvolut an Galerien und Kunstausstellungen, sowie die berühmte Grisa-Straße, eine Freiluftausstellung verschiedenster Künstler und Künstlerinnen. Als besonderes Ausflugsziel in der Nähe ist auf jeden Fall der Limski Kanal zu nennen. Etwa 40 Minuten Fahrt trennen uns von diesem Naturschutzgebiet. Aufgrund des hohen Sauerstoffgehalts und des geringen Salzgehaltes findet man entlang der Ufer viele Fisch- und Muschelzuchtbetriebe. Dies spiegelt sich natürlich auch auf den Speisekarten der ortsansässigen Restaurants wieder. Am Ende des 11 km langen Kanals befindet sich die 100 Meter lange Romuald Höhle, die mit einer Führung zu besichtigen ist. Wer dann noch alte Gemäuer und Mittelalter-Flair in seinen Erinnerungen verewigen will, sollte sich auch die Ruinen von Dvigrad nicht entgehen lassen. Von hier oben aus, hat man einen herrlichen Ausblick über die gesamte Länge des Kanals.Mindestteilnehmer: 8 Anmeldeschluss: 28.02.2025Die Anmeldung muss schriftlich, am besten online erfolgen. Bei Anmeldung ist eine Anmeldegebühr von 20% fällig. Die persönliche Anmeldung im Shop ist selbstverständlich auch möglich. Leihausrüstung: Wir stellen euch die gesamte Leihausrüstung für die Woche (ohne Computer und Lampe) für 80,-€ zur Verfügung.Wichtiges: Euer Brevet, Logbuch und eine ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung, nicht älter als ein Jahr, wird von der Basis verlangt! Auf Wunsch kann das Mobilheim auch für Einzelpersonen gebucht werden. Preis auf Anfrage. Doppelzimmerbuchungen bitte vorher anfragen, oder mit festem Partner buchen.Tauchkurse werden zusätzlich abgerechnet und können individuell zugebucht werden. Die Preise findet ihr auf unserer Website unter "Tauchkurse" oder bei uns im Laden. Die für die Ausbildung erforderlichen Tauchgänge sind im Kurspreis bereits enthalten.***Diese Leistung wird im Ausland erbracht.***
Tauchsport Gläßer bietet verschiedenste Reisen - von Flusstauchen in der Schweiz, unterschiedlichen Reisezielen in Kroatien bis hin zur Safari nach Ägypten ist für jeden etwas dabei. Unsere Reisen stehen unter dem Motto “Alles kann, Nichts muss”. Eine ungezwungene Atmosphäre, geselliges Beisammensitzen und natürlich viele abwechslungsreiche Tauchgänge zeichnen unsere Abenteuer aus.