Tauchsport Gläßer besucht wieder den Wildfluss Verzasca im gleichnamigen Valle Verzasca Tal. Das Tal liegt im Schweizer Kanton Tessin. Die mediterrane Lebensfreude gepaart mit Schweizer Charme locken jährlich unzählige Taucher in diese schöne italienisch sprechende Region.In dem glasklaren 12-18 Grad kalten Wasser warten mystische, unbeschreibliche Felsforma-tionen auf uns, die sich im Laufe der Jahrhunderte in die Felsen gewaschen haben. In den smaragdgrünen, teilweise bis zu 14 Meter tiefen Wasserbecken (Gumpen) werden wir gigantische Felsblöcke aus grauem Granit entdecken. Kurz gesagt die Verzasca ist ein atemberaubender Tauchplatz, die in keinem Logbuch fehlen darf. Der Fluss wird aus Regen und Schmelzwasser gespeist. Die Tauchgänge werden nur bei guten Wettervoraussetzungen durchgeführt. Es besteht alternativ die Möglichkeit den Lago Maggiore zu betauchen. Die Tauchplätze sind nur zu Fuß und teilweise über unwegsames Gelände zu erreichen. Neben eurer Abenteuerlust ist auch Fitness gefordert. Auf Wunsch ist es selbstverständlich möglich einen Guide zur Verfügung zu stellen. Wir werden mehrere verschiedene Gumpen an einem Tag betauchen. Die Tauchgangsdauer beträgt meist zwischen 20 und 40 Minuten. Mittags finden wir meist einen schönen Platz in der Sonne und genießen das Leben mit Pasta, Pizza und mediterranen Delikatessen.Ein besonderes Highlight stellt bei dieser Tour der für uns „neue“ Tauchplatz Wolfsrachen dar. Sehr tief zwängt sich hier die Maggia durch eine steile Schlucht, genannt "Wolfsrachen". Die fast weißen Seitenwände machen diesen Tauchplatz schon beinahe unnatürlich. Zuerst taucht man bei mäßiger Strömung in einer Tiefe von bis zu 5 Metern das Bachbett entlang und kann auch hier schon zahlreiche Forellen bestaunen. Nach einer kurzen Wanderung mit angezogenem Equipment steigt man ein in einen kleinen Kanal, der zu einer fast 20m tiefen Steilwand führt. Am anderen Ende des Bassins aufgetaucht erwartet uns ein gewaltiger Lärm. Aus einem Felsloch fällt ein gewaltiger Wasserstrahl aus rund 15m Höhe in ein eigenes 3m tiefes ausgehöhltes Becken, das man nicht umsonst "Waschmaschine" nennt. Dieser Tauchplatz ist unbeschreiblich und von daher am besten mit eigenen Augen zu bestaunen. Wir empfehlen folgende Ausrüstung:10 Liter PressluftfalscheJacket, ABC und Stabile FüßlingeHalbtrockener Anzug, 7mm. Handschuhe, KopfhaubeAtemregler mit enganliegender SchlauchführungDas ‚All you can Dive‘ Package beinhaltet folgende Leistungen:Organisation und Vorbereitung der TauchgängeBereithalten von Erste Hilfe Material, Sauerstoff, Sicherheitsausrüstung, Leinen und dem NotfallplanBriefing der Tauchplätze durch den Tourguide2 gefüllte Tauchflaschen2 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Blick auf den Stausee im Ristorante al Lago in Lavertezzo2 Mal italienisches Frühstück, 2 Mal italienisches AbendessenZeitraum:
14.07. - 16.07.2023
Der Plansee liegt nordöstlich von Reutte und ist einer der größten Seen in Österreichs Bundesland Tirol. Das nährstoffarme, smaragdgrüne Wasser des Bergsees glänzt mit hervorragenden Sichtweiten bis hin zu 25m und Trinkwasserqualität. Die Ufer des Plansees sind gesäumt von imposanten, bewaldeten Bergen. In diesem Bergsee leben viele Flussbarsche, Regenbogenforellen, Saiblinge, Grundeln und unzählige Krebse. Letztere entdeckt man vor allem bei Nachttauchgängen. Die Tauchplätze werden vom Camp nur durch eine schmale Straße und eine Liegewiese getrennt.Ort: Planseecamp, A-6600 Breitenwang / Reutte in TirolIm Preis sind folgende Leistungen enthalten:2 Übernachtungen im Planseecamp Flaschenfüllungen "all you can dive" Wochenendtauchgenehmigung für den Plansee Benutzung der Sauna Organisation der Tauchgänge vor Ort, Briefing, Notfall(sauerstoff)versorgungDas Planseecamp besteht aus mehreren Bungalows von denen wir an diesem Wochenende vier für Euch reserviert haben, einer Sauna und natürlich der Tauchbasis. Alle Bungalows sind mit zwei Schlafzimmern mit je zwei Betten ausgerüstet. Eine zusätzliche Schlafstätte befindet sich zwar im Wohnraum des Bungalows, wir planen allerdings nur mit einer Viererbelegung. Somit bietet er genügend Platz für alle Personen.Eine Einbauküche mit Kühlschrank, Kochplatten und Geschirr zum Kochen und Essen ist vorhanden. Des Weiteren befindet sich im Bungalow ein Gasofen. Die Betten werden vom Planseeteam mit frischen Laken und Kissenbezügen überzogen.Schlafsack bitte selber mitbringen! Verpflegung Am Freitag und Samstagabend heizen wir den Grill an. Für das Grillgut inkl. Beilagen, die flüssige Versorgung und die magenfreundliche Verdauungshilfen ist jeder selbst verantwortlich. Nächste Möglichkeit zum Einkaufen sind Reutte in Tirol, in Österreich oder Oberau in Deutschland. Fahrzeit jeweils ca. 30 Minuten. Es befinden sich typisch österreichische Wirtshäuser und ein Kiosk in unmittelbarer Umgebung des Planseecamp.LeihausrüstungBenötigte Leihausrüstung bitte bei Anmeldung bekannt geben. Diese kann zu den üblichen Verleihpreisen für dieses Wochenende im Laden geliehen werden. Idealerweise sollte diese bereits am Donnerstag abgeholt werden.Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich.Die Anreise findet selbstständig statt - bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind wir Euch jedoch gerne behilflich.Es sind die aktuell gültigen Corona-Regeln für Österreich zu beachten.
Der Plansee liegt nordöstlich von Reutte und ist einer der größten Seen in Österreichs Bundesland Tirol. Das nährstoffarme, smaragdgrüne Wasser des Bergsees glänzt mit hervorragenden Sichtweiten bis hin zu 25m und Trinkwasserqualität. Die Ufer des Plansees sind gesäumt von imposanten, bewaldeten Bergen. In diesem Bergsee leben viele Flussbarsche, Regenbogenforellen, Saiblinge, Grundeln und unzählige Krebse. Letztere entdeckt man vor allem bei Nachttauchgängen. Die Tauchplätze werden vom Camp nur durch eine schmale Straße und eine Liegewiese getrennt.Ort: Planseecamp, A-6600 Breitenwang / Reutte in TirolIm Preis sind folgende Leistungen enthalten:2 Übernachtungen im Planseecamp Flaschenfüllungen "all you can dive" Wochenendtauchgenehmigung für den Plansee Benutzung der Sauna Organisation der Tauchgänge vor Ort, Briefing, Notfall(sauerstoff)versorgungDas Planseecamp besteht aus mehreren Bungalows von denen wir an diesem Wochenende vier für Euch reserviert haben, einer Sauna und natürlich der Tauchbasis. Alle Bungalows sind mit zwei Schlafzimmern mit je zwei Betten ausgerüstet. Eine zusätzliche Schlafstätte befindet sich zwar im Wohnraum des Bungalows, wir planen allerdings nur mit einer Viererbelegung. Somit bietet er genügend Platz für alle Personen.Eine Einbauküche mit Kühlschrank, Kochplatten und Geschirr zum Kochen und Essen ist vorhanden. Des Weiteren befindet sich im Bungalow ein Gasofen. Die Betten werden vom Planseeteam mit frischen Laken und Kissenbezügen überzogen.Schlafsack bitte selber mitbringen! Verpflegung Am Freitag und Samstagabend heizen wir den Grill an. Für das Grillgut inkl. Beilagen, die flüssige Versorgung und die magenfreundliche Verdauungshilfen ist jeder selbst verantwortlich. Nächste Möglichkeit zum Einkaufen sind Reutte in Tirol, in Österreich oder Oberau in Deutschland. Fahrzeit jeweils ca. 30 Minuten. Es befinden sich typisch österreichische Wirtshäuser und ein Kiosk in unmittelbarer Umgebung des Planseecamp.LeihausrüstungBenötigte Leihausrüstung bitte bei Anmeldung bekannt geben. Diese kann zu den üblichen Verleihpreisen für dieses Wochenende im Laden geliehen werden. Idealerweise sollte diese bereits am Donnerstag abgeholt werden.Rückgabe der Leihausrüstung am See ist nicht möglich.Die Anreise findet selbstständig statt - bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind wir Euch jedoch gerne behilflich.Es sind die aktuell gültigen Corona-Regeln für Österreich zu beachten.
Der Attersee liegt eingebettet in eine reizvolle, abwechslungsreiche Landschaft. Er ist das größte innerösterreichische Gewässer und gilt als "Hot Spot" für alle Freunde des Tauchsports. Der Attersee hat Trinkwasserqualität, das ungewöhnlich klare Wasser ermöglicht Sichtweiten bis zu 23 m. Mit seinen verschiedenen und interessanten Tauchplätzen ist der See sowohl für Tauchanfänger, als auch für erfahrene Taucher ein Erlebnis. UnterkunftÜbernachtet wird in der Pension Perner in Unterach, welche am südlichen Ende des Attersees liegt und ein guter Ausgangspunkt für viele Tauchplätze ist. Die Pension verfügt über Doppelzimmer mit Bad/WC (1 DZ mit externem Bad/WC). Uns stehen zudem eine eigene Freizeithütte als Aufenthaltsraum, sowie ein separater Trockenraum für das Equipment zur Verfügung.Die Unterbringung findet in Doppelzimmern statt.DetailsAnreise: 13.10.2023Treffpunkt ab 17 Uhr in der Pension Perner (Kohlstatt 81, 4866 Unterach am Attersee)Anreise mit dem eigenen PKW, ggf. können Fahrgemeinschaften gebildet werdenAbreise: 15.10.2023, je nach Lust und Laune Kosten/ Verpflegung Die Gesamtkosten für Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer belaufen sich auf 179 € pro Person für 2 Übernachtungen. Info Divecard - keine Pflicht 20€ für die ARGE Dive Card Gültigkeit: 12 Monatefür diverse österreichische Gewässer nötigteilweise Vergünstigungen bei Flaschenfüllungen bis zu 2€erhältlich bei den Tauchbasen vor OrtMit dem Kauf der Dive Card unterstützt Du das ständige Bemühen der ARGE Tauchen Österreich um ein organisiertes, aber zugleich freies Tauchen in Österrreich. Du erwirbst damit die Tauchberechtigung für erlebnisreiche Seen. Mittlerweile auch als digitale Dive-Card erhältlich.Flaschenfüllungen Mit unserem eigenen Füllschlüssel haben wir die Möglichkeit, bei Austrian Divers in Unterach unsere Flaschen jederzeit an der Außenfüllanlage zu füllen. Es wird nur der Verbrauch berechnet.Anmeldeschluss: 29.09.2023
Nachdem dieses Tauchziel in den Vorjahren auf große
Begeisterung seitens der Beteiligten stieß, gibt es 2023 die Neuauflage. Getreu
dem Motto TSG on Tour geht es wieder für ein geselliges Wochenende an den Steinbruchsee
Horka in der schönen Lausitz.
Der Ausflug verspricht entspanntes Tauchen in einem Steinbruch mit senkrechten Wänden, altem Abbaugerät
und im Flachbereich schöner Vegetation.Anreise und Ablauf
Wir starten am Freitag, den 20.10. gegen
07:00 Uhr vom Laden in Feldmoching. Die Anfahrt erfolgt im Konvoi, wenn gewünscht - es kann aber auch
gerne separat angereist werden. Die Anreise erfolgt in Eigenregie, bei der Bildung von Fahrgemeinschaften sind
wir gerne behilflich.
Nach erfolgter Anfahrt am Freitag steht einem oder mehreren
Tauchgängen nichts im Wege oder einfach nur noch Abendessen und geselliges
Beisammensein. Getaucht wird dann samstags den ganzen Tag. Ein Nachttauchgang ist ebenfalls möglich, was in diesem Steinbruch wirklich ein besonderes Erlebnis ist. Am Sonntag besteht die Möglichkeit, vormittags nochmal ins Wasser zu springen. In diesem Fall ist eine Tauchgenehmigung für den Tag in Höhe von 15 Euro extra zu
bezahlen. Nach dem Mittagessen werden wir dann langsam wieder die Heimreise
antreten, wer mag kann hier aber gerne auch bis abends bleiben da die
Tauchgenehmigung für den ganzen Tag gilt.Verpflegung
und Unterkunft
Am Freitag und Samstagabend werfen wir den Grill für euch an auf dem ihr euer
mitgebrachtes Grillgut von uns auflegen lassen könnt und wir bei einer
geselligen Runde den Tauchtag ausklingen lassen.
Da wir uns im
romantischen Osten befinden stehen die Zeichen auf Selbstversorgung. Für
Frühstück und evtl. Mittagessen sollten die Lebensmittel mitgebracht werden.
Hierfür stehen den Pensionsgästen ein Aufenthaltsraum mit Küchenbenutzung mit
allen Geräten (Herd, Kocher Mikrowelle Kühlschrank, Geschirr) zur vollen
Verfügung. Es gibt die Möglichkeit zu Mittag in den umliegenden Orten in einer
gutbürgerlichen Gaststätte etwas zu essen, auch bietet die Basis kleine Speisen
wie Würstchen etc. für den kleinen Hunger an. Die Unterbringung ist in sauberen
einfachen Wohncontainern als Doppelzimmer mit separatem Sanitärbereich
ausgelegt.
Auch die Möglichkeit für
Wohnmobile oder Zelt besteht, hierfür einfach eine kurze Mail an rainz@tauchsport-glaesser.de schicken.
Tauchen
Hechte, Barsche
und
Krebse sowie Haie wurden hier bereits gesichtet. Im Vordergrund steht
hier aber auf jeden Fall die Unterwassertopografie eines Steinbruchs,
der von außen schon ein tolles Felsenkesselpanorama bietet. Außerdem gibt es einiges an altem Abbaugerät sowie ein antikes Pumpenhaus zu
entdecken. Es wurden zusätzlich Alltagsgegenstände wie Bierbänke,
ein Zigarettenautomat usw. versenkt.
Der Tauchsee Horka ist
ein alter Steinbruch der mit der Zeit mit Wasser vollgelaufen ist und nun schon
länger betaucht werden kann. Er glänzt in der Regel mit guten Sichtweiten und einer guten Infrastruktur
durch die ansässige Tauchbasis die auch eine moderne Bauer Füllstation vor Ort
betreibt. Der See hat zum großen Teil senkrechte Wände in denen noch die Bohrlöcher der
Sprengungen zu sehen sind sowie einen schön bewachsenen Flachbereich.
Die maximale Tiefe beträgt zur Zeit ca. 35m. In der Tiefe ist eine Lampe
empfehlenswert. Kaltwassertaugliches Equipment ist wie in jedem See
Voraussetzung. Geführte Tauchgänge sind nach Absprache möglich. Horka ist
durch seine Steilwände und Tiefe ein doch anspruchsvolleres Gewässer und
deshalb für Anfänger nicht geeignet, bei Unsicherheit, ob eine Teilnahme
sinnvoll ist bitte kurze Mail an mich.
Im Preis von 139 € pro Taucher sind enthalten: 2 Übernachtungen Wochenendtauchgenehmigung (Freitag und Samstag oder wahlweise Samstag und
Sonntag je nach Anreise) Miete des Stromzählers Bereitstellung von Notfallausrüstung und Sauerstoff Bettwäsche Bereitstellung des Grills sowie Kohle
Die Füllung der Flaschen vor Ort ist nicht im Paketpreis inbegriffen und werden
vor Ort direkt an die Basis von jedem selbst bezahlt.
Für Leihausrüstung bitte frühzeitig im Laden
melden und spätestens am Abend vor der Abfahrt abholen.
Für ein Wochenende raus aus München und den Kopf beim Tauchen freikriegen? Kein Problem! Je nach Saison bieten wir verschiedene Wochenendausflüge an. Im Winter zum Eistauchen, im Sommer darf u.a. die Klassiker-Tour an den Plansee in Tirol nicht fehlen. Geselliges Beisammensitzen und natürlich abwechslungsreiche Tauchgänge - diese Mischung zeichnet alle unsere Wochenendausflüge aus.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...