Heizt du schon oder frierst du noch?

Wer kennt es nicht... Man möchte eigentlich tauchen gehen, aber es ist Anfang Dezember, die grauen Schneewolken hängen über dem See, die kalte Winterluft ist eingezogen und man möchte am liebsten den ganzen Tag mit einem Buch vor dem Kamin sitzen. Drinnen. Im Warmen.
Tja, da merkt man wer den Komfort einer Heizweste schon einmal erleben durfte und wer bisher immer gefroren hat.
Die Heizweste ist quasi das unerlässliche Accessoire der Tauchergemeinschaft, sobald es auf die kalten Stunden zugeht oder auch in Seen, die ganzjährig einfach nicht wärmer werden wollen. Sie ist sozusagen der Kamin zum mitnehmen.
Venture Heat hat zum Start der Kaltwassersaison die Vorräte aufgestockt und ist bereit allen Frierzapfen auszuhelfen!
Die Venture Heat Pro Heizweste verfügt über zwei Heizelemente, je eins auf Rücken und Brust. Dadurch wird der Torso mit Infrarotstrahlung beheizt, wodurch durch die entstehende Strahlungswärme der gesamte Körper warm gehalten wird. Das System ist ähnlich wie Sonnenstrahlung zu verstehen und genauso muckelig fühlt es sich auch an.
Die Heizelemente werden über zwei wiederaufladbare Akkus gesteuert, die sich vorne rechts und links am Oberkörper befinden. Sie werden über eine kabellose Fernbedienung gesteuert, können aber auch als zusätzliche Sicherheitsstufe manuell über den Ein-/Ausschalter bedient werden. Die Venture Heat Pro verfügt über drei Heizstufen, die beim Einstellen ein Vibrationssignal abgeben. Die Akkus halten auf Stufe 1 in etwa 6 Stunden im Dauerbetrieb, auf Stufe 3 ca. 3 Stunden. Die Akkus zeigen per LED den Ladezustand an.
Das Erwärmen des Oberkörpers und die daraus folgende Durchblutungssteigerung der Gliedmaßen bedeutet nicht nur dass der gesamte Körper während dem Tauchen nicht auskühlt. Eine gesteigerte Körpertemperatur und folglich das Ausbleiben des Frierens zeigt sich auch als Sicherheitsmaßnahme. Denn bei zu niedriger Körpertemperatur fängt auch das Gehirn an seine Leistung nach unten zu schrauben, es tendiert dazu langsamer zu funktionieren und im Zweifel auch auszusetzen. Das Bewusstsein und Denkvermögen ist unmittelbar an die gespeicherte Wärme gekoppelt, da der Gasaustausch in den Blutbahnen besser und effizienter von Statten geht, wenn die Gefäße nicht zusammengezogen sind.
Das Tauchen mit adäquater Ausrüstung bezieht also auch die Wahl einer Heizweste in die Sicherheitsvorkehrungen mit ein.
Und das fängt nicht erst beim Eistauchen im Bergsee an, sondern kann auch im salzigen Meer eine Rolle spielen. Aber auch dafür ist die Venture Heat Pro bestens gerüstet. Die Heizweste ist vollständig wasserdicht und salzwasserbeständig. Sie kann also auch unter einem Nasstauchanzug zum Einsatz kommen und muss nicht ausschließlich unter Trockis getragen werden. Zudem ist die Weste bis zu einer Tiefe von 100 Metern oder 11 bar Überdruck getestet.
Falls wir euer Interesse nun geweckt haben, scheut euch nicht im Laden nachzufragen. Wir haben die Westen auf Vorrat da und können euch vor Ort alles ganz genau zeigen.
Die Venture Heat Pro gibt es übrigens in Größen von XXS bis 3XL inklusive Extender, mit dem die Weste sich noch individueller anpassen lässt. Auch der weiche Softshell Stoff sorgt für optimale Passgenauigkeit. Der Schrittgurt schützt vor unangenehmem Verrutschen.
Es sollte also für alle etwas passendes dabei sein.
Im Lieferumfang enthalten sind natürlich auch die Akkus, alle erforderlichen Ladegeräte und Kabel, die Fernbedienung sowie eine Tasche.